Swarco Raiders Tirol erwarten die Danube Dragons zum ersten Saisonheimspiel
Die Football-freie Zeit in Tirol ist vorbei. Am kommenden Samstag, den 29. März 2014 bestreiten die SWARCO RAIDERS Tirol ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in der Austrian Football League (AFL). Zu Gast im Innsbrucker Tivoli Stadion sind die Danube Dragons. Kickoff ist um 14:30 Uhr. Die Begegnung wird live ab 14:15 Uhr auf raidersTV übertragen.
„Wir müssen die Fehler aus dem Vikings-Spiel ausmerzen und nach vorne schauen“, erklärte SWARCO RAIDERS Tirol Head Coach Shuan Fatah. „Die Dragons werden uns sicherlich alles abverlangen und wir müssen äußerst konzentriert zu Werke gehen. Es ist ein gutes Gefühl, wieder vor unseren Fans spielen zu dürfen, und wir werden unser Bestes geben.“
DIE BILANZ: Drei Mal zu Null seit 2011
Überhaupt spricht der Direktvergleich klar für die Tiroler. Von den bisherigen 15 Pflichtspielen gegen die Dragons (AFL/European Football League) konnten die SWARCO RAIDERS Tirol 13 Partien gewinnen. Die einzigen Niederlagen gab es in der Saison 2010.
Seither verliefen die Aufeinandertreffen äußerst einseitig. Von den vergangenen sechs Duellen gewannen die SWARCO RAIDERS Tirol drei zu Null. Insgesamt erzielten sie seit 2011 im Schnitt 32 Punkte und ließen nur 10,8 Zähler pro Partie zu.
2011 siegten sie sowohl im Grunddurchgang (28:0) als auch im Playoff-Halbfinale (29:0) jeweils zu Null. 2012 gab es einen 31:7-Heimsieg und einen knappen 35:27-Erfolg bei den Dragons. Und in der vergangenen Saison feierten die Tiroler einen 24:0-Erfolg vor heimischer Kulisse und einen 45:31-Sieg in der Fremde.
EVENTPROGRAMM: Spielpate IKB mit großer Verlosung
Die Tailgate-Party präsentiert sich anno 2014 noch bunter als bislang. Fans können sich auf die Tailgate-Olympiade freuen und selbst mitspielen. Gespielt wird in den Disziplinen BIERPONG, Cornhole und Ladder Toss. Der Tagessieger erhält VIP-Tickets für das Spiel.
Zum weiteren Unterhaltungsprogramm für die kleinen und großen Besucher gehören eine Live-Band, die Football-Wurfwand, eine Hüpfburg für Kinder, die Raiderettes Cheerleader und Maskottchen Birdie. Weiterhin gibt es das große IKB Gewinnspiel. Verlost werden drei Saisonkarten der Bäder Innsbruck von der IKB. Vor dem Spielbeginn treten die IKB-Vorstände DI Harald Schneider und DI Helmuth Müller zum Ehren-Kickoff an. Und nach der Partie findet wie gewohnt die große, offizielle Post-Game-Party statt – dieses Jahr wird im B1 gefeiert.
SWARCO RAIDERS Tirol präsentieren: die Tailgate-Olympiade
BIERPONG, Cornhole und Ladder Toss: Mitmachen und VIP-Tickets gewinnen
Football und Entertainment gehören untrennbar zusammen – so auch bei den Heimspielen der SWARCO RAIDERS Tirol. Vor jedem Spieltag im Innsbrucker Tivoli Stadion bietet der Verein im und ums Stadion ein buntes Unterhaltungsprogramm. In diesem Jahr gibt es eine große Neuigkeit: die Tailgate-Olympiade.
Bereits vier Stunden vor Kickoff startet bei jedem Heimspiel die Tailgate-Party vorm Tivoli. Hier treffen sich Fans, tauschen sich aus, stärken sich am Grill und lauschen der Live-Musik. Mit der Tailgate-Olympiade wird Tirols größtes Barbecue nun noch vielfältiger. Die Disziplinen der Tailgate-Olympiade sind die beliebten Party-Spiele Cornhole, Ladder Toss und das bereits bekannte BIERPONG.
Zum ersten Mal gibt es das Spaß-Turnier am Samstag, den 29. März 2014 im Vorfeld der Begegnung zwischen den SWARCO RAIDERS Tirol und den Danube Dragons (14:30 Uhr Beginn). Die Tailgate-Party beginnt um 10:30 Uhr. Wer an der Tailgate-Olympiade teilnehmen will, muss sich vorab hier registrieren.
Bis zu zwölf Teams können sich pro Gameday anmelden und um die Tailgate-Krone spielen. Jedes Team besteht aus zwei Spielern. Jede Disziplin wird einmal durchgespielt. An jedem Heimspieltag wird ein Sieger ermittelt. Das große Tailgate-Olympiade-Finale steigt dann am Ende der Saison.
Auf den Tagessieger wartet ein toller Preis: Das gesamte Team erhält VIP-Tickets für den jeweiligen Spieltag. Ein Upgrade, für das es sich lohnt, vor Spielbeginn zu schwitzen.
BIERPONG:
Das BIERPONG-Spiel gibt es seit den 1950er Jahren und es ist längst Kult. Auf einem speziellen Tisch werden auf beiden Seiten je 6 oder 10 Becher in einem zur Spitze zeigenden Dreieck aufgestellt. Diese Becher werden leicht mit Bier (oder Wasser) gefüllt. 2 Teams mit je 2 Spielern stehen sich nun an den Tischenden gegenüber. Ziel ist es mit einem BIERPONG Ball in die Becher des gegnerischen Teams zu treffen. Die beiden Mitglieder eines Teams werfen dabei abwechselnd. Landet der Ball in einem gegnerischen Becher, darf ein Spieler des gegnerischen Teams diesen austrinken. Getroffene Becher werden entfernt. Gewonnen hat das Team, das als erstes alle gegnerischen Becher getroffen hat.
Mehr Infos: www.bpong.at
Cornhole (Sacklochwerfen):
Auch Cornhole (oder Bean Bag) ist ein Kultpartyspiel. Jedes Team hat eine angehobene Plattform mit einem Loch und mit Mais gefüllte, kleine Säcke. Es geht darum, möglichst viele Säcke im Loch der gegnerischen Plattform unterzubringen. Dafür gibt es 3 Punkte. Bleibt ein Säckchen auf dem Plattform liegen, gibt es immerhin einen Punkt.
Mehr Infos und Spielgeräte: www.sackloch-shop.de
Ladder Toss (Leitergolf):
Auch Ladder Toss ist ein Spiel, das vor allem in den USA viele Fans hat. Dazu wird mit einer dreisprossigen Leiter gespielt. Ziel des Spieles ist ein Bola (ein Seil mit je einer Kugel am Ende) auf eine der drei Sprossen der Leiter zu werfen. Es werden dabei je nach Konstellation unterschiedliche Punkte vergeben. Für ein Bola auf der oberen Sprosse gibt es 3 Punkte, auf der mittleren Sprosse 2 Punkte und auf der unteren Sprosse einen Punkt. Hängen alle drei Bolas eines Spielers auf der Leiter, bekommt er einen Extrapunkt.
Presseinfo: SWARCO RAIDERS Tirol
27.03.2014