ABL: Ein Freitagabend mit zwei Überraschungen
Nur zu einem Drittel programmgemäß ist der heutige Spieltag in der Basketball Bundesliga verlaufen: Der deutliche Sieg der Gunners Oberwart bei den ersatzgeschwächten Dragons St. Pölten fällt unter die Kategorie „nach Papierform“.
Das kann man von den anderen Ergebnissen nicht behaupten: Beim Derbysieg des UBSC Graz gegen die Fürstenfeld Panthers kann man noch in Betracht ziehen, dass es außer um die Ehre um nichts mehr gegangen ist, beim Erfolg des vorher sieben Spiele lang sieglosen WBC Wels gegen die Güssing Knights ist hingegen auch das nicht der Fall. Denn die Burgenländer mussten mit dieser Niederlage ihre Tabellenführung an die bulls Kapfenberg abgeben. Und der WBC könnte es nun wieder aus eigener Kraft schaffen, die dukes Klosterneuburg noch von Rang 5 zu verdrängen.
Mehr darüber wissen wir schon übermorgen, wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen. In der H2 ist mit den heutigen Ergebnissen auch die letzte offene Frage geklärt: Die Dragons werden die „Regular Season“ mit der roten Laterne beenden, der UBSC ist fix auf Rang Zehn.
Die 30. Runde im Überblick:
Hauptrunde 1
WBC Wels vs Güssing Knights – 87:77 (65:52, 45:32, 25:20)
beste Werfer: Klette 22, Ahelegbe 19, Nixon 13 bzw. M. Klepeisz 17, Taylor 16, Shavies 14
Swans Gmunden vs BC Vienna – 64:82 (52:63, 30:47, 18:26)
bulls Kapfenberg vs dukes Klosterneuburg – 92:77 (71:54, 44:33, 27:20)
Hauptrunde 2
Dragons St Pölten vs Gunners Oberwart – 65:92 (45:72, 36:51, 16:28)
beste Werfer: Radakovics, Marhold je 19, Ware 9 bzw. Zeglinski 21, Monteiro 18, Krstanovic 14
UBSC Graz vs Fürstenfeld Panthers – 89:85 (64:61, 36:42, 23:18)
beste Werfer: Schaal 26, Richardson 18, Kadic 14 bzw. Balocka, Stevens je 19, Bryant 18
Presseinfo ÖBL/ABL
28.03.2014