Tischtennisbundesliga: Welser streben Rang 2 an
Am kommenden Wochenende, den 5. und 6. April geht der Grunddurchgang in der heimischen Tischtennisbundesliga ins Finale. Die SPG Walter Wels trifft dabei zuhause am Samstag, den 5. April mit dem Beginn um 15.00 Uhr auf den Tabellenvorletzten die Mannschaft aus Wiener Neudorf und tags darauf am Sonntag zur Matinee ab 10.00 Uhr auf die Mannen aus dem mittelburgenländischen Oberwart. Obwohl sich die Messestädter bereits fix für das Finalturnier am Muttertagswochenende, den 10. Und 11. Mai in Wels qualifiziert haben, geht es dennoch in den beiden letzten Heimspielen noch um Rang 2 nach dem Bundesligagrunddurchgang. Derzeit liegen die Welser punktegleich (56) mit Ligist auf Rang 2, möchten aber unabhängig von der Bedeutung der Platzierung (dies deshalb, da das Halbfinale ohnedies zwischen dem 2. und 3. platzierten ausgetragen wird) auf der Zielgeraden noch Ligist Rang 2 wegschnappen. Die Chancen dazu stehen nicht schlecht. Gegen den Vorletzten aus Wiener Neudorf haben die Walter Mannen bereits Ende November auswärts einen sicheren 4:1 Sieg eingefahren. Dennoch hat sich gerade einer der Wels Spieler, nämlich der Jüngste im Bunde, Dominique Plattner für dieses Spiel noch einiges vorgenommen. Im Auswärtsspiel Ende November hatte der junge Mann eine Formkrise und musste er sich gegen den Polen Kolodziejczyk relativ klar geschlagen geben. Nach seinen zuletzt gezeigten Leistungen, auch auf der europäischen Bühne zuletzt in Biberach gegen Liebherr Ochsenhausen, müsste ihm dies auch gelingen. Interessant wird auch wieder das Auftreten des Wiener Neudorfers Tarek Al-Samhoury sein. Der gebürtige Ägypter glänzt zwar nicht durch extremes Tischtennis-Können, ist aber immer wieder für die eine oder andere Showeinlage gut. Irgendwie ist der Tarek auch eine schöne Bereicherung für die heimische Bundesliga, so Wels Boss Humer mit einem Schmunzeln. Nach einem Sieg gegen Wiener Neudorf möchten die Welser auch am Sonntag gegen Oberwart als Sieger von der Platte gehen. Dass die Mittelburgenländer aber keinesfalls zu unterschätzen sind, bewies schon die Partie im November. Die Welser gingen zwar letztlich nach knapp 3 Stunden als 4:2 Sieger von der Platte, hatten aber mit den Burgenländern mehr Mühe als ihnen letztlich lieb gewesen war. Besonders der bereits seit 8 Jahren im Dress der Messestädter an der Platte agierende Lehel Demeter hat noch schlechte persönliche Erinnerungen an das Hinspiel. Nach klarem Gewinn von Satz 1 und einer bereits 5:0 Satzführung im zweiten gegen seinen Landsmann Zoltan Zoltan riss beim Mann aus Keskemet völlig der Faden und konnte er den auch nicht mehr finden, womit letztlich eine 1:3 Spielniederlage für ihn an der Anzeigetafel stand. Demeter hat sich trotz einer leichten Leistenzerrung, die er im Spiel gegen Ochsenhausen erlitt, für das Rückspiel viel vorgenommen und haben ihm auch persönlich die Spiele auf dem internationalen Parkett gut getan. Sofern auch der Serbe Zsolt Petö, der vergangene Woche noch auf der Pro-Tour in Deutschland im Einsatz war, und Dominique Plattner ihr gewohntes Potential abrufen können, müsste ein Sieg drinnen sein. Mit zwei vollen Erfolgen könnten die Welser noch in der Zielgeraden Ligist abfangen, wobei dies mehr für die Statistik ist, so Wels-Sportleiter Rudi Bräuml. Der Eintritt zu beiden Spielen ist wie immer frei und hoffen die heimischen auf möglichst stimmkräftige Unterstützung.
Presseinfo: SPG Walter Wels
31.03.2014