Frauen-Nationalteam vor Auswärts-Doppel in der WM-Qualifikation
Das Frauen-Nationalteam steht in der WM-Qualifikation vor einem Auswärts-Doubleheader gegen Bulgarien (Sa., 05.04.2014, 14.30 Uhr MESZ, Lovech) und Gruppenleader Frankreich (Mi., 09.04.2014, 18.30 Uhr, Le Mans).
Am Freitag reist das Team nach Lovech und will gegen Bulgarien unbedingt drei Punkte einfahren. Das Heimspiel konnte die ÖFB-Elf im Herbst mit 4:0 für sich entscheiden. Unterschätzen will man das Tabellenschlusslicht keinesfalls.
„Die Trainingsqualität in der Vorbereitung war hervorragend, die Spielerinnen sind sehr auf die beiden bevorstehenden Spiele fokussiert. Das Match gegen Frankreich ist natürlich eine Riesenherausforderung. Gegen Bulgarien zu spielen ist aber nicht minder schwer. Hier gilt es, die Pflicht zu erfüllen und viel Selbstvertrauen zu tanken“, gibt Teamchef Dominik Thalhammer die Devise aus.
Am Sonntag übersiedelt der ÖFB-Tross nach Le Mans (FRA), wo die wohl schwierigste Aufgabe dieser Qualifikation gegen die Nummer 4 der aktuellen FIFA-Weltrangliste wartet. Österreich liegt im Ranking weiter auf Rang 29, der bisher besten Platzierung in der Geschichte.
„Frankreich ist ein absolutes Weltklasse-Team, vielleicht die spielstärkste Mannschaft überhaupt. Dieses Spiel ist für uns ein besonderes Highlight. Wir wollen in Le Mans unsere beste Leistung abrufen“, so der Teamchef. Im Hinspiel musste man sich „Les Bleues“ mit 1:3 geschlagen geben.
Für die verletzte Laura Feiersinger (Schien- und Wadenbeinbruch) rückt Katja Trödthandl in den 18-Frau-Kader von Dominik Thalhammer nach. Ebenfalls verletzt fehlt Abwehrchefin Carina Wenninger, was den Teamchef wie schon beim Algarve Cup zum Umbau seiner Defensive zwingt.
Nur acht europäische Teams bei der WM 2015 in Kanada
In der Tabelle der WM-Qualifikationsgruppe 7 liegt Österreich hinter Spitzenreiter Frankreich sowie Finnland auf Rang 3 (6 Spiele/4 Punkte). Bulgarien bildet mit einem Punkt aus fünf Partien das Tabellenschlusslicht. Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM, die vier besten Gruppenzweiten ermitteln in Play-offs den achten Vertreter Europas.
Die WM-Endrunde wird von 6. Juni bis 5. Juli 2015 in Kanada ausgetragen.
Bulgarien – Österreich
Sa., 05.04.2014, 14.30 Uhr MESZ, Lovech (BUL)
Frankreich – Österreich
Mi., 09.04.2014, 18.30 Uhr, Le Mans (FRA)
Der weitere ÖFB-Spielplan:
Österreich – Finnland; Sa, 14. Juni 2014
Kasachstan – Österreich; Do, 19. Juni 2014
Österreich – Ungarn; Sa, 13. September 2014
Österreich – Kasachstan; Mi, 17. September 2014
ÖFB-Kader:
ASCHAUER Verena (BV Cloppenburg/GER), BELL Romina (American International College, Springfield/USA), BURGER Nina (NÖSV Neulengbach), EDER Jasmin (FSK St.Pölten – Spratzern), KIRCHBERGER Virginia (BV Cloppenburg/GER), KRISTLER Anna-Carina (SK Sturm Graz Damen / Stattegg), MAKAS Lisa (FSK St.Pölten – Spratzern), MANHART Heike (Viktoria Szombathely/HUN), PÖLTL Jennifer (FSK St.Pölten – Spratzern), PROHASKA Nadine (FSK St.Pölten – Spratzern), PRVULOVIC Jelena (USC Landhaus), PUNTIGAM Sarah (SC Kriens/SUI), SCHNADERBECK Viktoria (FC Bayern München/GER), TABOTTA Julia (FSK St.Pölten – Spratzern), TIEBER Elisabeth (SK Sturm Graz Damen / Stattegg), TRÖDTHANDL Katja (USC Landhaus), ZADRAZIL Sarah (ETSU Buccaneers/USA), ZINSBERGER Manuela (NÖSV Neulengbach)
Medieninfo öFB
03.04.2014