Vienna akzeptiert Lizenz-Verweigerung und Abstieg in die Regionalliga

© Sportreport

Der Senat 5 der Bundesliga hat dem First Vienna FC 1894 für die Saison 2014/15 die Bundesliga-Lizenz verweigert und als Sanktion dem Verein für die laufende Saison (2013/14) 10 Punkte aberkannt. Eine Entscheidung die der Verein in einer Aussendung akzeptiert. Dazu die Pressemitteilung der Vienna im Detail:

Zur Verweigerung der Lizenz 2014/15:
Der Grund für die Nicht-Erteilung der Lizenz resultiert daraus, dass der Verein keine rechtsverbindlichen Sponsorverträge für die Saison 2014/15 der Bundesliga vorlegen konnte und von dieser die budgetierten Sponsorleistungen nicht anerkannt wurden.

Zum Abzug von 10 Punkten in der laufenden Saison 2013/14:
Der Jahresabschluss 2012/13 und die damit verbundene Wirtschaftsprüfung wurden deshalb zu spät eingereicht, weil durch die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen in den letzten vier Monaten es nicht möglich gewesen wäre, die Unterlagen fristgerecht einzureichen. Der Klub legt Wert auf die Feststellung, dass die Bundesliga darüber laufend informiert wurde.

Der First Vienna FC 1894 wird in der kommenden Saison in der Regionalliga Ost spielen, die Planungen dafür werden bereits durchgeführt.

Vienna-Präsident Ing. Herbert Dvoracek: „Der First Vienna FC nimmt die Entscheidung der Bundesliga zur Kenntnis und wird dagegen keinen Protest einlegen. Ab sofort bereitet sich der Klub auf die Regionalliga Ost vor. Der First Vienna FC setzt sich das Ziel, sich in der Regionalliga wirtschaftlich und sportlich zu konsolidieren sowie eine Reorganisation einzuleiten.“

Medieninfo First Vienna FC/Red

30.04.2014


Die mobile Version verlassen