Admira Wacker empfängt den RZ WAC

Admira Wacker, WAC

© Sportreport

In der 35. Bundesliga-Runde kommt es am Sonntag zum Aufeinandertreffen Admira Wacker vs. WAC. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.

Statements zum Spiel:
Walter Knaller: „Gegen den WAC wollen wir die Saison vor heimischem Publikum positiv abschließen und gemeinsam mit unseren Fans den Klassenerhalt feiern. Sportlich geht es gegen einen Gegner in unserer Preisklasse. Im Strafraum müssen wir weit konzentrierter sein als zuletzt, dann haben wir gute Chancen um zu gewinnen.“

Lukas Thürauer: „Beim letzten Heimspiel in dieser Saison wollen wir unseren Fans noch einmal einen leidenschaftlichen und konzentrierten Auftritt bieten. Wenn wir unsere Chancen auch nützen, dann werden wir auch gegen den WAC punkten.“

Stephan Zwierschitz: „Mit dem WAC kommt eine Mannschaft in die Südstadt, die alles daran setzen wird, um die Negativserie der letzten Spiele gegen die Admira zu beenden. Wir wollen aber unsere starke Heimserie mit weiteren drei Punkten prolongieren, damit wir dann gemeinsam mit unseren Fans den Klassenerhalt feiern können.“

Die bisherigen Begegnungen: Zwei Siege und eine Niederlagen für Admira Wacker
Am 14. September 2013 mussten sich die Admiraner in der achten Meisterschaftsrunde dem WAC unglücklich mit 1:3 geschlagen geben. Die Wolfsberger erwischten an diesem Abend einen Traumstart und führten nach zwei Minuten bereits mit 1:0. Das Tor erzielte Christian Falk. Admira Wacker war in der Folge das spielbestimmende Team und in der 60. Spielminute gelang Issiaka Ouedraogo der verdiente Ausgleich. In der Folge hatten die Gäste aus der Südstadt eindeutig mehr vom Spiel, doch es konnten hochkarätige Chancen nicht genutzt werden. In der 80. Minute brachte Topcagic den WAC wieder in Führung. Das 3:1 von Liendl in der Nachspielzeit war nur noch Draufgabe.

Am 30. November 2013 konnte sich Admria Wacker im Rahmen der 17. Meisterschaftsrunde für die Niederlage in Runde 8 revanchieren. Die Admira siegte an diesem Abend völlig verdient mit 3:0. Die Tore erzielten Wilfried Domoraud (2) und Rene Schicker.

In der 26. Runde der Meisterschaft war es abermals die Admria, die als verdienter Sieger vom Platz ging. Die Admira-Elf konnte sich am 8. März 2014 nach einer 3:0 Führung noch mit 3:2 in Kärnten gegen den WAC durchsetzen. Die Treffer der Admiraner erzielten Schicker (40.), Domoraud (48.) und Sulimani (62.), für den WAC trafen Falk (66.) und Hüttenbrenner (78.).

Die letzte Runde: Admira Wacker verliert in Ried, der WAC unterliegt Sturm Graz
Am 34. Spieltag musste sich Admira Wacker im Innviertel mit 0:3 geschlagen geben. Die SV Ried konnte an diesem Nachmittag ihre Chancen effizient verwerten, für die Treffer der Rieder sorgten an diesem Nachmittag Oliver Kragl mit einem Doppelpack (26., 66.) und Toni Vastic (28.).
Der WAC unterlag vor heimischem Publikum Sturm Graz mit 0:1. Das Tor der Grazer erzielte Robert Beric in der 56. Spielminute.

Weber, Sax, Schachner und Rusek verletzt
Bei Thomas Weber wurde ein Teilriss des äußeren Seitenbandes im Knie diagnostiziert. Er wird für den Rest der Saison ausfallen. Maximilian Sax wird in der nächsten Woche an der Schulter operiert, für ihn ist die Saison ebenfalls beendet. Bernhard Schachner wird die restlichen beiden Meisterschaftsspiele aufgrund anhaltender Probleme mit der Achillessehne ebenfalls verpassen. Markus Rusek wird aufgrund eines Bänderrisses im Sprunggelenk ebenfalls für den Rest der Saison ausfallen.

Medieninfo Admira Wacker

03.05.2014