Österreich ist U21 Vize-Europameister

© Sportreport

U21 holt Silbermedaille in Verbandsgeschichte Österreich hält mit neuem Europameister Tschechien bis zum Schluss mit Trotz 9:3-Niederlage verabschiedet sich Team Austria mit toller Leistung.

Team Austria kann bei der U21-EM für eine Sensation sorgen. Das war auch schon vor dem Finale klar, denn in genau diesem stand das Nationalteam am Samstag. Gastgeber Tschechien deklassierte bisher seine Gegner und konnte gegen jedes Team mit zumindest zehn Runs unterschied gewinnen. Das machte die Aufgabe für Österreich nicht gerade einfacher, doch gleichzeitig konnte das Team von Headcoach Hiro Sakanashi locker drauf los spielen.

Gesagt, getan. Das Spiel startet mit zwei Hits von Team Austria und so dauerte es nicht lange bis der erste Österreicher die Homeplate zum 1:0 überquerte. Auch das zweite Inning startete höchst-erfreulich mit einem Triple, der in Folge für das 2:0 sorgte. Im dritten Angriffsversuch der Österreicher machten diese wieder Druck was die Tschechen schon früh im Spiel zu einem Pitcherwechsel zwang.

Apropos Pitcher. Für Team Austria startete an diesem Tag Michael Koller von den Traiskirchen Grasshoppers. Der junge Niederösterreicher, der sonst in der zweiten Österreich Liga sein Handwerk probt, hatte die starken Tschechen gut im Griff. Der ein oder andere Hit ließ zwar Runner auf Base, doch Zählbares produzierten sie nicht. Erst im dritten Inning konnten sie dann durchdringen. Nach einem Error zu Beginn der Angriffsphase folgten nun Hits am Band und die Baseballnation Tschechien übernahm die 3:2-Führung.

Österreich sah aber nicht tatenlos zu und blieb Offensiv weiter aktiv. Der entscheidende Schlag blieb aber jeweils aus. Die Tschechischen Schlagmänner hatten die Pitches von Koller beim zweiten At Bat nun besser im Griff und konnten weitere Schläge verbuchen. Pitching-Coach Dan Hall wartete nicht lange und brachte Sascha Kotrba als neuen Pitcher ins Spiel. Auch er konnte die Offensive nicht wirklich stoppen und ließ nach Koller noch einen weiteren Run im vierten Inning zu.

Moral, Kampfgeist und Wille war dem Österreichischen U21-Nationalteam auch weiterhin nicht abzusprechen. Nach dem 5:2 musste Team Austria nun aber aufpassen, dass die Tschechen nicht davonliefen. Kotrba sorgte aber für eine weitere Null am Scoreboard für den Gastgeber. Im sechsten Spielabschnitt war Österreich dann knapp an einem weiteren Run dran, doch der letzte Schlag im Inning wurde gerade noch vom Leftfielder aus der Luft gefangen und so endete auch dieser Angriffsversuch für Team Austria.

Nachdem die Tschechen im sechsten Inning einen weiteren Run erzielen konnten, wurden nun auch endlich die Angriffsbemühungen der Österreicher belohnt. Zwei Hits von Team Austria kombinierten zum dritten Run für Team Austria, die damit auf 6:3 verkürzten. Im Gegenzug behielt, obwohl Tschechien schnell zwei Läufer auf Base brachte, die Nerven und ließ keinen weiteren Run mehr zu.

Vor etwas mehr als einem Jahr hätte wohl niemand daran geglaubt, dass ein Österreichisches Nationalteam ein Finale einer A-Pool Europameisterschaft erreichen würde. An diesem Tag konnte Team Austria aber unter Beweis stellen, wie sehr sich Baseball in Österreich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Als erstes Team bei der U21-EM überhaupt, kann ein Team mit den übermächtigen Tschechen mithalten und auch noch in den letzten Innings das Spiel knapp halten.

Der erst 17-jährige Kotrba konnte die tschechische Offensivarbeit über vier Innings so gut wie eindämmen. Im achten Spielabschnitt zeigte David Vohanka seine Stärke am Schlagmal und scorte mit einem Homerun zum 8:3 für Tschechien. Ferdinand Obed kam nun auf den Mound. Der Linkshändige Pitcher musste noch einen weiteren Run hinnehmen, womit Österreich nun noch einen letzten Angriffsversuch hatte, die sechs Runs Rückstand aufzuholen.

Die Österreichischen Schlagmänner wollte noch einmal zeigen was in ihnen steckte und so startete das Inning mit einem Double. Drei guten At Bats entspringt aber leider kein weiterer Hit, wodurch sich die Tschechen zum neuen U21-Europameister krönten. Österreich verabschiedet sich mit einer tollen Leistung von der U21-EM in Trebic.

In der Gruppenphase startete Team Austria mit einem Sieg gegen die Ukraine, der später, wenn vielleicht nicht Gold, zumindest Silber wert war. Am Mittwoch bekamen es die jungen Österreicher dann mit Russland zu tun. Ein Duell, auf das man sich schon gefreut hat, doch die Revanche für die Finalniederlage bei der Heim-EM sollte nicht glücken. Am Donnerstag war man im ersten Matchup gegen Tschechien noch chancenlos. Für eine mögliche Medaille musste Österreich nun die verbleibenden Spiele gegen Litauen und die Slowakei gewinnen. Wieder zeigte das U21-Nationalteam eine tolle Leistung und gewann beide Spiele verdient. Der Finaleinzug war perfekt.

Ein wenig Wehmut wird sicherlich dabei sein, doch die Spieler des U21-Nationalteams leisteten in der vergangenen Turnierwoche großartiges und können stolz auf ihre Leistung sein. Für die Austrian Baseball Federation ist es die erste Silbermedaille in der Verbandsgeschichte. Die Entwicklung des Baseballsports in Österreich scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Auch wenn Silber nicht so glänzt wie Gold, ist dieser Sonntag ein Feiertag für ganz Baseball-Austria. Gratulation an die Spieler des Österreichischen U21-Nationalteams!

Endstand in der Gruppenphase:
1. Tschechien – 5-0
2. Österreich – 3-2*
3. Russland – 3-2*
4. Ukraine – 3-2*
5. Slowakei – 1-4
6. Litauen – 0-5
*Nach der Tie-Breaker Regelung (Team-Quality-Balance = (Runs scored / Innings in Offensive) – (Runs allowed / Innings in Defensive))

EM-Spielplan:
22.07. / 14:00: Österreich vs Ukraine – 10:5
23.07. / 17:30: Tschechien vs Österreich – 17:2
24.07. / 14:00: Russland vs Österreich – 2:1
25.07. / 14:00: Österreich vs Litauen – 17:2
26.07. / 10:30: Slowakei vs Österreich – 3:15
27.07. / 14:00: Tschechien vs Österreich – 9:3

Presseinfo: ABF

27.07.2014


Die mobile Version verlassen