U19-Nationalteam geht selbstbewusst ins EM-Semifinale gegen Deutschland

U19, Andreas Heraf
© Sportreport

Im U19-Nationalteam herrscht vor dem morgigen EM-Semifinalspiel gegen Deutschland Zuversicht (Mo, 28. Juli, 18.00 Uhr, Budapest, Szusza-Ferenc-Stadion). Trainer und Spieler wollen mit ihren im Turnierverlauf gezeigten Tugenden die Sensation schaffen und gegen den großen Favoriten ins EM-Finale einziehen.

„Wir sind so weit gekommen, warum sollten wir das nicht auch noch schaffen? Keine Frage, Deutschland ist eine Top-Mannschaft. Sie sind technisch beschlagen, laufstark und gut organisiert. Wenn wir aber taktisch wieder so clever spielen, sehe ich durchaus Chancen für uns. Die Favoritenrolle und der Druck liegen eindeutig bei Deutschland, wir können nur gewinnen“, so Teamchef Andreas Heraf.

Gespielt wird im Szusza-Ferenc-Stadion in Budapest, dem Schauplatz der beiden ÖFB-Siege gegen Ungarn und Israel. „Das Szusza ist jetzt quasi unser Heimstadion, wir haben viele positive Erinnerungen.“ Tickets für das Spiel sind an den Stadionkassen um 1,70 € erhältlich.

Auch die Spieler sind durchwegs selbstbewusst. „Wir leben hier unser Märchen. Jeder einzelne im Team ist davon überzeugt, dass wir es gemeinsam schaffen können. Wir werden um unser Leben laufen“, streicht Kapitän Francesco Lovric einmal mehr den Teamzusammenhalt heraus.

ÖFB-Stürmer Florian Grillitsch trifft auf seinen Werder-Bremen-Teamkollegen und Freund Davie Selke, der mit seinen fünf Turnier-Treffern für Aufsehen gesorgt hat. „Es ist natürlich gerade für mich als Deutschland-Legionär etwas Besonderes, gegen Deutschland zu spielen. Wir haben eine realistische Chance und werden alles investieren“, so Grillitsch.

Im zweiten Semifinale kämpfen am Montag (21.00 Uhr, Felcsút) ÖFB-Gruppengegner Portugal und Titelverteidiger Serbien um den Finaleinzug.

U19-EM-Semifinale

Deutschland – Österreich
28. Juli, 18.00 Uhr
Szusza-Ferenc-Stadion, Budapest

Medieninfo ÖFB

27.07.2014


Die mobile Version verlassen