Gelungener Test des FC Liefering gegen die U21 des FC Chelsea

FC Liefering, Chelsea
© Sportreport

Der FC Liefering absolvierte am Dienstag einen gelungenen Test, erreichte in der Red Bull Nachwuchs-Akademie gegen den regierenden U21 Premier League-Meister FC Chelsea nach sehr guter Vorstellung ein 3:3 (1:2)-Remis.

FC Liefering begann die Partie gegen den prominenten Gegner praktisch mit einem Rückstand. Denn nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff gelang den Engländern durch Musonda das 1:0 (1.). Die Salzburger steckten den schnellen Gegentreffer aber gut weg, und hatten bereits fünf Minuten später die Chance auf den Ausgleich. Doch Chelsea-Torhüter Collins wehrte einen Hammer von Roguljic aus rund 20 Metern mit einer Glanzparade ab. Nachdem auch Venuto (10.) und Pires (12.) knapp scheiterten, gelang Roguljic, dessen Schuss via Innenstange den Weg ins Tor fand, der Ausgleich (13.). Die Antwort von Chelsea ließ aber nicht lange auf sich warten: Brady traf per Kopf die Latte, Kiwomya staubte zur erneuten Führung ab (17.). Auch in der Folge gab es viele schöne Aktionen und Chancen auf beiden Seiten. So rettete Höfler mit einer Glanztat gegen Kiwomya (22.), dann brachte Roguljic den Ball nach perfektem Zuspiel von Petrovic nicht im Chelsea-Tor unter (24.). Zu erwähnen vor der Pause noch ein Atanga-Schuss von der Strafraumgrenze, der nur knapp über die Latte ging (28.), sowie eine gute Chance von Pires, die Collins zunichte machte (44.). Mit der knappen Führung für die Engländer wurden die Seiten gewechselt.
Den zweiten Durchgang begann die an vier Punkten veränderte Zeidler-Truppe ähnlich wie Chelsea die erste – mit einem Treffer! Nach einem Zuspiel von Savic erwischte Dovedan Collins mit einem Flachschuss ins lange Eck auf dem falschen Fuß – 2:2 (47.). Danach zeichnete sich der Chelsea-Schlussmann aber gleich viermal aus: Einen Schuss von Schmitz parierte er großartig (50.), einen Pires-Schlenzer drehte er über die Latte (51.), ehe er zweimal gegen Atanga rettete (53.). Drei Minuten später war er aber machtlos: Nach einem feinen Spielzug, ausgehend von Atanga, kam der Ball über Pires zu Dovedan, der aus kurzer Distanz zum 3:2 traf, und Liefering erstmals in Führung brachte (56.). Liefering blieb wie schon vor der Pause tonangebend, die Engländer wiederum aus Kontern stets brandgefährlich. Damit bekamen die Zuschauer viele gute Torszenen zu sehen. Etwa, als Hödl (nach Heber Halilovic) per Kopf nur ganz knapp vergab (63.), oder Cardona gegen Palmer und anschließend Wiesinger auf der Linie rettete (64.). Und auch einen weiteren Treffer Sekunden später: Diesmal waren wieder die Briten dran: Palmer knallte den Ball aus 20 Metern unhaltbar zum 3:3 ins Netz (64.). In der verbleibenden Spielzeit gab es noch die eine oder andere Möglichkeit, Tore fielen keine mehr.

Peter Zeidler: „Es war ein sehr interessantes und intensives Testspiel für uns. Es ist toll, wenn man hin und wieder Spiele gegen solche Gegner absolvieren kann. Ich bin mit der Leistung aller Spieler sehr zufrieden. Jetzt gilt der Fokus aber bereits wieder der Partie am Freitag gegen Lustenau.“

FC Liefering – Chelsea FC U21 3:3 (1:2)
Tore: Roguljic (13.), Dovedan (47., 56.); Musonda (1.), Kiwomya (17.), Palmer (64.)

Aufstellung: Höfler; Petrovic, Peric, Caleta-Car, Adjei; Roguljic, Schmitz, Atanga; Pires, Ripic, Venuto.

Auswechslungen: Cardona für Höfler (46.), Wiesinger für Caleta-Car (46.), Savic für Roguljic (46.), Dovedan für Venuto (46.), Haas für Adjei (58.), Halilovic für Petrovic (58.), Honsak für Schmitz (58.), Hödl für Ripic (58.), Langui-Koffi für Pires (58.), Caleta-Car für Peric (79.)

Medieninfo FC Liefering

29.07.2014


Die mobile Version verlassen