DEL: Glen Metropolit wechselt zu Adler Mannheim

© Sportreport

Nahmhafter Neuzugang bei den Adler Mannheim. Glen Metropolit, der auch mit dem ERC Ingolstadt lange Zeit in Verbindung gebracht wurde, wechselt aus der Schweizer Liga NLA zu den „Adlern“.

Oft kommt es anders, als man glaubt. Metropolit, seines Zeichens 40-jähriger Eishockeyveteran, wechselt nicht zum ERC Ingolstadt. Der Kanadier kommt vom Schweizer Erstligisten SC Bern zu den Adler Mannheim. Dort unterschreibt der Stürmer einen Ein-Jahresvertrag. Metropolit kann bisher auf eine lange Eishockeykarriere zurückblicken. Trotz seiner 40 Jahre denkt der in Toronto geborene Kanadier nicht an das Karriereende. Nach 106 Spielen in der NHL, 165 Spielen in der AHL, kam er 2003 zum ersten Mal nach Europa. Für Jokerit Helsinki absolvierte er in zwei Saisonen 125 Spiele und erzielte dabei 42 Tore und steuerte 73 Assists bei. In der Saison 2004/05 kürte er sich mit Jokerit außerdem zum Vize-Meister. 2005 wechselte er zum ersten Mal in die Schweiz. Beim HC Lugano brachte er es auf 32 Tore und 59 Assists in 61 Spielen und feierte seinen ersten, und bisher einzigen Meistertitel. Nach seinen drei erfolgreichen Jahren in Europa wagte er noch einmal den Sprung in die NHL. Nach 331 Spielen, 48 Toren und 69 Assist beendete er endgülitg seine NHL-Karriere. Nach zwei Saisonen beim EV Zug, zwei weiteren beim HC Lugano, half er in der letzten Saison dem SC Bern erstklassig zu bleiben. Nun versucht Metropolit sein Glück in der Deutschen Eishockey Liga. Bei den Adlern aus Mannheim wird er das Trikot mit der Nummer „50“ tragen. Eine weitere Personalentscheidung haben die „Adler“ auch getroffen. Da die Kaderplanungen für die Saison 2014/15 abgeschlossen sind, werden die Stürmer Magowan und Lehoux nicht nach Mannheim zurückkehren.

Dominik Wimberger

30.07.2014


Die mobile Version verlassen