Dominic Thiem im Viertelfinale des bet-at-home Cups

Standing Ovations gab es heute für Österreichs Tennis Nummer 1 Dominic Thiem, der zum zweiten Mal in seiner Karriere im Viertelfinale des bet-at-home Cups steht. Am Freitag wartet in Kitzbühel ein Tag der Superlative – mit zwei Viertelfinalpartien und den Semifinalspielen.
Dominic Thiem und Jiry Vesely, die beiden Young Guns der ATP, lieferten sich heute am Center Court ein spannendes Duell, das die vielen Zuschauer elektrisierte. Im Tie-Break des zweiten Satzes hielt die Fans dann endgültig nichts mehr auf ihren Rängen. Thiem, der momentan jüngste Spieler in den Top 50 der Welt, setzte sich gegen den aufschlagstarken Vesely in 6:3 und 7:6 durch und steht somit, wie im vergangen Jahr, im Viertelfinale des bet-at-home Cups: „Es war heute nicht leicht. Wir haben beide ein gutes Match gespielt und Jiri hat mir alles abverlangt“, erklärt Thiem, der morgen im ersten Match des Tages am Center Court auf den Turniersieger des Vorjahres, Marcel Granollers treffen wird.
Thiem traf in dieser Saison bereits zweimal auf den Spanier, in Barcelona und zuletzt in Hamburg vor zwei Wochen. Zwei enge Partien, in denen der 20jährige aber jeweils als Sieger vom Platz ging: „Ich sehe mich auf keinen Fall in der Favoritenrolle. Granollers hat hier nicht nur im vergangenen Jahr gewonnen, er liegt in der Rangliste auch weit vor mir“, will der 20jährige seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben: „Vielleicht hilft mir ja das Publikum wieder. Ich spiele jetzt zum vierten Mal in Kitzbühel und die Stimmung war noch nie so gut, wie heute“, erklärt der 20jährige Lichtenwörther: „Im Tie-Break hat mir das heute auf jeden Fall geholfen.“
Überraschendes Aus für die Nummer 1 des Turniers – Goffin im Semifinale
Für die Überraschung des Tages sorgte heute der Belgier David Goffin, der im Achtelfinale seines Kitzbühel-Debüts die Nummer 1 des Turniers, Philipp Kohlschreiber in zwei Sätzen verabschiedete und sich im Viertelfinale gegen den Italiener Paolo Lorenzi durchsetzte: „Im Moment habe ich einen super Lauf und konnte in den vergangenen Wochen wirklich gutes Tennis zeigen. Das ist eine große Genugtuung nach meinen vielen Verletzungen und der schweren Zeit, die ich durchgemacht habe.“ Mit seinem 18. Sieg in Folge zieht Goffin ohne Satzverlust in das Semifinale des bet-at-home Cups ein.
Morgen Super- Friday beim bet-at-home Cup
Morgen wartet beim bet-at-home Cup ein Tag der Superlative – neben den zwei verbleibenden Viertelfinalpartien stehen auch die Semifinalspiele auf dem Programm. Mit David Goffin und Maximo Gonzalez, der die Nummer 3 des Turniers Lukas Rosol verabschiedete, stehen die ersten beiden Semifinalisten bereits fest. Sollte Thiem gegen Granollers die Sensation schaffen und zum ersten Mal in seiner Karriere in das Semifinale von Kitzbühel einziehen, spielt der 20jährige morgen gleich zwei Matches: „Ich fühle mich jetzt wieder frischer, wenn es soweit kommt, sollte die körperliche Fitness kein Problem sein.“
Nachdem die oberen Ränge des Center Courts bereits heute, trotz Regens, zu gut einem Viertel gefüllt waren, wird morgen ein volles Haus erwartet.
Medieninfo bet-at-home Cup
31.07.2014