Gold für Österreich beim Militärischer Fünfkampf
Österreich holt mit Markus Weber Bronze im Einzelbewerb und Gold in der Teamwertung beim Militärischer Fünfkampf in Wiener Neustadt.
Wenige Wochen vor der 61. Weltmeisterschaft, die von 8. bis 16. Oktober in Yeongcheon in Korea ausgetragen wird, zeigte sich die österreichische Equipe in bestechender Form. Markus Weber vom Heeres-Leistungssportzentrum Seebenstein holte sich mit Top-Leistungen auf der Hindernisbahn und beim Hindernisschwimmen sowie soliden Leistungen beim Schießen und Werfen Bronze beim international besetzten Fünfkampfmeeting in Wiener Neustadt. Weber musste sich lediglich dem Deutschen Andrej Sonnenberg und Sergey Alpatov aus Russland geschlagen geben. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung sicherte sich Österreich im Teambewerb Gold vor den starken Brasilianern und zählt damit auch bei der kommenden Weltmeisterschaft zu den engeren Titelkandidaten. Platz drei geht an Russland. Bei den Damen holte sich die Russin Julia Naumova, sie gilt damit auch als heißeste Favoritin auf den WM-Titel, überlegen den Sieg. Die Plätze zwei und drei gehen an die starken Brasilianerinnen Naiana Freire und Tatiane Ramos. Russland triumphierte auch im Teambewerb der Damen vor Brasilien und den Niederlanden. Insgesamt waren beim diesjährigen Maria-Theresien-Turnier, von 4. bis 8. August 2014, rund 130 Athleten, davon etwa 30 Damen, aus 21 Nationen am Start.
Die weiteren Platzierungen der Österreicher: Christian Hofer Rang 8, Severin Faiman Rang 10, Philipp Eibl Rang 12 und Jan Simo Rang 20.
Parallel zum internationalen Maria-Theresien-Turnier wurden auch die österreichischen Heeresmeisterschaften im Militärischen Fünfkampf ausgetragen. Den Heeresmeistertitel in der Allgemeinen Klasse holt sich der Niederösterreicher Leutnant Hannes Silberbauer knapp vor dem Gefreiten Thomas Mayr aus Oberösterreich und Hauptmann Alexander Reinprecht aus dem Burgenland. In der Seniorenklasse geht der Titel an Oberwachtmeister Dieter Macher aus der Steiermark. Auf den Plätzen zwei und drei landen Vizeleutnant Alfred Gradischnig-Püspök (NÖ) und Oberstleutnant Michael Fedl (ST). In der Damenklasse ist Hauptmann Tanja Grillitsch aus Niederösterreich siegreich. Insgesamt waren rund 35 Athleten aus sieben Bundesländern am Start.
Presseinfo: Bundesheer/Militärkommando Niederösterreich
09.08.2014