Champions Hockey League, Testspiele: Intensives Eishockey-Wochenende steht auf dem Programm

© Sportreport

Wien, Salzburg, Villach und Bozen sind am Wochenende in der Champions Hockey League im Einsatz. Sechs weitere Teams testen. Ein intensives Eishockey-Wochenende steht auf dem Programm.

Regelrecht ins kalte Wasser geworfen werden die Cracks des HCB Südtirol zum Start der Champions Hockey League. Nach nur einer Woche Training und ohne ein Spiel gespielt zu haben, müssen die Foxes am Wochenende bei den beiden Top-Klubs TPS Turku (FIN) und Linköping (SWE) antreten. „Die Voraussetzung ist nicht ideal: Wir wissen, dass es gegen diese Teams schon mit einer eingespielten Mannschaft schwer ist. Wir werden aber unser Bestes geben und versuchen die Vorgaben unseres neuen Trainers bestmöglich umzusetzen. Für uns ist es eine Ehre als kleines Eishockeyland in solchen Hallen spielen zu dürfen.“, sagte Bozen Stürmer Stefan Zisser. Die Italiener sind heute gut in Finnland gelandet.

Ebenfalls in den hohen Norden reist der EC Red Bull Salzburg. Die Bullen eröffnen die Königsklasse am Freitag bei JYP Jyväskylä in Finnland und gastieren zwei Tage später bei HV71 Jönköping in Schweden. JYP startet als „Titelverteidiger“ ins Turnier. Im Vorjahr gewannen die Skandinavier den Vorgänger-Bewerb, die European Trophy. Auf nationaler Ebene holten die Finnen zweimal (2009 und 2012) den Titel, scheiterten aber 2013/14 schon im Viertelfinale. Danach wartet HV71. Das Team aus Jönköping gewann viermal (1995, 2004, 2008, 2010) die schwedische Meisterschaft, in der letzten Saison kam ebenfalls im Viertelfinale das Aus. „Es ist gut, dass es gleich voll losgeht mit den internationalen Topteams“, sagt Stürmer Daniel Welser. Manuel Latusa erwartet eine schwere Gruppe: „JYP ist momentan die beste finnische Mannschaft, und auch gegen HV71 als typisch schwedische Mannschaft wird es sicher eng. Aber wir werden uns wacker schlagen und es ist alles möglich.“ Coach Daniel Ratushny nahm den gesamten Kader inklusive Andreas Kristler, der als einziger rekonvaleszenter Spieler nicht eingesetzt werden kann, mit.

Bereits heute eröffnen die UPC Vienna Capitals und der EC VSV die CHL. Ihr zweites Gruppenspiel absolvieren die Wiener am Samstag zu Hause gegen Valerenga Oslo und der EC VSV bei Geneve-Servette. LAOLA1.tv zeigt alle CHL-Spiele der Erste Bank Eishockey Liga Clubs live.

KAC gastiert in Tschechien
Der EC-KAC schlägt am Wochenende seine Zelte in Prag auf. Am Freitag testen die Klagenfurter beim Extraliga-Aufsteiger BK Mlada Boleslav und zwei Tage später wartet das Duell mit Slavia Prag. Gegen die Tschechen kämpfen die Rotjacken um ihren ersten Sieg 2014/15. Die ersten Tests gegen die beiden DEL-Klubs Augsburg und Straubing gingen ja verloren. „Ich will sehen, wie wir mit diesen eisläuferisch starken Teams eisläuferisch mithalten können.“, berichtete Headcoach Martin Stloukal. Mlada Boleslav besiegte erst vor wenigen Tagen den HC Orli Znojmo 2:0. Slavia Prag beendete letzte Saison die Extraliga am zehnten Platz.

Innsbrucker Haie kämpfen um Turniersieg
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ setzt die Vorbereitung am Wochenende bei einem Turnier in Garmisch-Partenkirchen fort. Zum Turnier-Auftakt treffen die Tiroler am Samstag auf die Landshut Cannibals aus der DEL2. Am Sonntag wartet dann entweder der Gastgeberverein SC Riessersee oder der DEL-Klub Düsseldorf auf die Haie. Zuletzt feierte man in Thurgau im zweiten Testspiel den ersten Sieg. „Mir gefällt der Charakter der Jungs und wie hart alle arbeiten. Wir schauen nicht auf unsere Gegner, sondern konzentrieren uns auf uns und nehmen den Kampf an. In Deutschland will ich einen weiteren Schritt nach vorne sehen.“, so Trainer Christer Olsson. Fabio Schramm verletzte sich im letzten Test und fällt sechs Wochen aus.

Dornbirn auf einem guten Weg
An diesem Wochenende stehen für die Dornbirn Bulldogs zum ersten Mal in der Saison zwei Testspiele gegen Teams aus der DEL/2 am Programm. Am Freitag empfangen die Vorarlberger die Ravensburg Towerstars und am Sonntag wartet das Gastspiel in Rosenheim. Die Towerstars werden von Daniel Naud, der im Vorjahr beim HCI an der Bande stand, gecoacht. „Freitag und Sonntag zu testen ist nicht schlecht, denn unter der Saison spielen wir auch an diesen Tagen.“, weiß Stürmer Alexander Feichtner. Zuletzt besiegten die Bulldogs den DEL-Club Nürnberg Ice Tigers mit 2:1. „Unsere Pre-Season verlief bisher ganz gut: Wir zeigten gegen Nürnberg ein gutes Spiel und haben diese Woche gut trainiert. Jetzt merkt man schon die Müdigkeit, dennoch wollen wir unser Spiel erneut gut umsetzen, uns ans System und die Vorgaben halten, diszipliniert agieren und uns noch besser auf die Laufwege einstellen“, ergänzte Martin Grabher-Meier. Coach Dave MacQueen hat seine Linien schon im Kopf. Alle Spieler sind fit.

Black Wings mit Testdoppel gegen Straubing
Letzte Woche rettete der EHC Liwest Black Wings Linz den Innsbruckern ihr Haiefest. Nun wartet auf die Linzer ein Testdoppel gegen Straubing. Die Tigers beendete die vergangene DEL-Saison auf Platz 12. Heuer haben die Deutschen schon vier Spiele gespielt und im Rahmen der Vorbereitung auch den EC-KAC mit 4:1 besiegt. Am Freitag müssen die Stahlstädter auswärts ran und nicht einmal 48 Stunden später folgt die Heimpremiere. Für Philipp Lukas und Co. wird es der erste Kontakt mit der im Umbau befindlichen Keine-Sorgen-Arena. „Die Spieler sind in toller Verfassung und ich bin zufrieden mit den Fortschritten im Training. Jetzt ist die Zeit reif für Spiele. Straubing ist ein guter Gegner. Die beiden Partien werden uns zeigen, wo wir stehen. Auch wenn es nur Pre-Season ist, unser Ziel ist es immer gut und erfolgreich zu spielen.”, so Headcoach Rob Daum.

Fehervar mit nächsten Test in der Slowakei
Fehervar AV19 absolviert morgen ein weiteres Testspiel in der Slowakei. Nach dem 4:1-Erfolg beim HK Nitra, geht es nun gegen Nove Zamky. Gegen den Gewinner der ungarischen MOL-Liga siegten die Magyaren bereits zum Pre-Season-Auftakt zu Hause mit 7:4. „Gegen Nove Zamky bekommen die Jungen verstärkt Eiszeit.“, verriet Headcoach Rob Pallin, der Daniel Koger, Istvan Bartalis und Brandon Marino eine Pause gönnt. Im Tor der Ungarn beginnt dieses Mal der Amerikaner Josh Robinson.

Ljubljana trifft erneut auf NCAA Utica
Drei Spiele, drei Siege! Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana startete sehr erfolgreich in die neue Saison. Nach den Erfolgen gegen Nottingham, gewannen die Drachen am Mittwoch auch gegen NCAA Utica klar mit 6:3. Da das Derby gegen Jesenice abgesagt wurde, heißt der nächster Gegner der Slowenen am Samstag erneut NCAA Utica. Gespielt wird dieses Mal auf neutralen Boden in Bled. „Der Gegner ist gleich hart gekommen und hat viele Schüsse abgefeuert. Wir mussten uns erst darauf einstellen, doch dann hatten wir alles im Griff. Am Samstag geht es erneut gegen sie. Beide Teams werden sich sicher steigern. Wir erwarten ein ähnlich intensives Spiel, dass wir auch gewinnen wollen.“, so Import Matt White.

Champions Hockey League, Gruppenphase:
Fr, 22. August 2014: TPS Turku – HCB Südtirol (18:30)
Fr, 22. August 2014: JYP – EC Red Bull Salzburg (18:30)

Sa, 23. August 2014: UPC Vienna Capitals – Valerenga Oslo (17:45)
Sa, 23. August 2014: Geneve-Servette – EC VSV (19:45)

So, 24. August 2014: Linköping – HCB Südtirol (14:35)
So, 24. August 2014: HV71 Jönköping – EC Red Bull Salzburg (14:35)

Testspiele am Wochenende
Fr, 22. August 2014: Mlada Boleslav (CZE) – EC-KAC (17:30)
Fr, 22. August 2014: Nove Zamky (SVK) – Fehervar AV19 (18:00)
Fr, 22. August 2014: Straubing Tigers – EHC Liwest Black Wings Linz (19:00)
Fr, 22. August 2014: Dornbirner EC – Ravensburg Towerstars (20:00)

Sa, 23. August 2014: Landshut – HC TWK Innsbruck (Turnier in Garmisch, 15:00)
Sa, 23. August 2014: Telemach Olimpija Ljubljana – NCAA Utica (Bled, 19:00)

So, 24. August 2014: Riessersee/Düsseldorf – HC TWK Innsbruck (Turnier in Garmisch)
So, 24. August 2014: Rosenheim – Dornbirner EC (17:00)
So, 24. August 2014: EHC Liwest Black Wings Linz – Straubing Tigers (18:00)
So, 24. August 2014: Slavia Prag – EC-KAC

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

21.08.2014


Die mobile Version verlassen