NÖ-Derby: Admira Wacker zu Gast in Wr. Neustadt

Admira Wacker, Wr. Neustadt
© Sportreport

In der 6. Runde der Fußball-Bundesliga kommt es am Samstag zum Aufeinandertreffen SC Wiener Neustadt vs. Admira Wacker. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr im Stadion in Wiener Neustadt.

Statements zum Spiel
Walter Knaller: „Das Salzburg-Spiel ist nicht relevant für die Vorbereitung auf das Match gegen Wiener Neustadt. Wir orientieren uns an der steigenden Tendenz unserer Leistungskurve der Spiele gegen Ried und Altach. Es ist jedoch trotzdem eine Steigerung im Defensivverhalten notwendig, um gegen Wiener Neustadt gerüstet zu sein. Was in keiner Weise zutreffen wird, ist, dass wir Wiener Neustadt unterschätzen werden.“
Christoph Schößwendter: „In der vergangenen Saison sind wir nach den Spielen gegen Wiener Neustadt als besseres Team zu oft ohne Punkte dagestanden – das darf uns heuer nicht wieder passieren. Wir müssen alles abrufen und mit vollem Einsatz zu Werke gehen, dann werden wir uns gegen Wiener Neustadt auch durchsetzen. Wir wollen unseren Fans und natürlich auch uns selbst gleich im ersten Niederösterreich-Derby einen Sieg schenken und die Machtverhältnisse im Land klarstellen.“

Die Begegnungen der vergangenen Saison: Ein Sieg und drei Niederlagen der Admira
Am 21. September 2013 musste sich Admira Wacker in der neunten Meisterschaftsrunde Wiener Neustadt mit 0:3 geschlagen geben. Die Admira erwischte an diesem Abend einen rabenschwarzen Tag. Thomas Pichlmann brachte die Gäste in der 24. Spielminute bereits in Führung. Peter Hlinka erhöhte in der 39. Minute auf 2:0 für Wiener Neustadt. Die Admira konnte in diesem Spiel nicht dagegenhalten und somit erzielte Thomas Pichlmann in der 48. Spielminute das 3:0 für die Gäste, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
In der 18. Runde die nächste Niederlage der Admira. Wiener Neustadt entschied am 04. Dezember 2013 das zweite Saison-Derby ebenfalls für sich. Die Neustädter besiegten die Admiraner durch ein Tor von Daniel Schöpf in der 70. Spielminute mit 1:0.
In der 27. Meisterschaftsrunde dann der erste Sieg der Admira über Wiener Neustadt in der laufenden Meisterschaft. Die Admira-Elf besiegte am 15. März 2014 die Wiener Neustädter mit 3:0. Sulimani (10.), Thürauer (32.) und Auer (81.) waren die Torschützen.
Zum Abschluss der Meisterschaft musste sich die Admira am 36. Spieltag mit 2:5 geschlagen geben. Die Tore an diesem 12. Mai 2014 erzielten Pichelmann (2) und Fröschl (3) für Wiener Neustadt beziehungsweise Katzer und Schößwendter für Admira Wacker.

Die letzte Runde: Admira Wacker unterliegt Salzburg, Wiener Neustadt verliert in Grödig
In der fünften Runde der tipico Bundesliga musste der FC Admira Wacker Mödling am 16. August 2014 eine 0:3 Niederlage gegen Red Bull Salzburg hinnehmen. Die Gäste aus Salzburg gingen in der 24. Minute mit 1:0 in Führung, die weiteren Treffer erzielten Schwegler (50.) und Sabitzer (74.).
Wiener Neustadt unterlag am vergangenen Samstag Grödig ebenfalls mit 0:3. Die Tore für Grödig erzielten Nutz (27.), Reyna (81.) und Wallner (85.).

Windbichler, Domoraud, Sax, Schachner, Burusic und Sulimani verletzt, Katzer krank
Die Verletztenliste ist diesmal leider lang, gleich sieben Spieler stehen dem Trainer-Team nicht zur Verfügung! Kapitän Windbichler fällt für das Niederösterreich-Derby wegen Rückenproblemen aus und steht für die nächsten beiden Spiele nicht zur Verfügung. Willfried Domoraud muss beim morgigen Spiel aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel zusehen und wird noch eine Woche fehlen. Maximilian Sax wird noch circa zwei Wochen aufgrund einer Schulteroperation nicht am Mannschaftstraining teilnehmen können. Auch Bernhard Schachner wird wegen anhaltender Probleme mit der Achillessehne für unbestimmte Zeit ausfallen. Dominik Burusic wird die nächsten beiden Spiele wegen Kniebeschwerden ebenfalls verpassen. Benjamin Sulimani steht dem Trainerteam ebenfalls nicht zur Verfügung. Eine Schambeinentzündung zwingt ihn noch zu einer etwa zweiwöchigen Pause, in der er bereits ans Mannschaftstraining herangeführt wird.
Markus Katzer muss für das Spiel am Samstag ebenfalls passen, ein grippaler Infekt zwingt ihn zu einer Pause.

Presseinfo Admira Wacker

22.08.2014


Die mobile Version verlassen