‚Pokel-Boys‘ gewinnen gegen Ex-Trainer – Vienna Capitals starten mit Heimsieg in CHL
Am ersten Spieltag der Champions Hockey League besiegten die Vienna Capitals den schwedischen Vizemeister Färjestad BK zu Hause mit 4:1. Die Entscheidung zu Gunsten der „Pokel-Boys“ fiel im ersten Drittel.
Die Vienna Capitals mussten beim Debüt von Headcoach Tom Pokel dem Anfangsdruck von Färjestad nur kurz standhalten, denn nach zwei Minuten schwächten sich die Gäste mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Niklas Arell selbst. Im darauffolgenden Powerplay eröffnete Kris Foucault mit einem satten Handgelenksschuss ins lange Eck den Torreigen. Drei Minuten später eroberte sich Markus Schlacher den Puck an der eigenen blauen Linie und verwertete den Breakaway trocken. Auf der Gegenseite verhinderte Matt Zaba gegen Shawn Lalonde einen Gegentreffer, während es vor ihm immer öfter zu Meinungsverschiedenheiten kam. Die Wiener ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und erhöhten bei vier gegen vier am Eis sogar auf 3:0 – Adam Naglich (11.) schloss einen Konter wunderschön ab. Der ehemalige Dornbirner Luciano Aquino scheiterte gleich darauf bei einem Penalty Shot, auch das hinterließ Spuren bei den Schweden. Doch auch Benoit Gratton und Mario Fischer hatten noch vor der Pausensirene den vierten Treffer am Schläger.
Justin Pogge hütete Färjestads Gehäuse nach Wiederbeginn und das gab der Mannschaft deutlich mehr Sicherheit. Aber auch die Caps konnten sich auf ihren Torhüter verlassen, weshalb die Fans im Mitteldrittel keine Tore sahen. Einmal brandete dann aber doch Jubel auf, als Rafael Rotter nach einer im ersten Abschnitt erlittenen Gesichtsverletzung auf das Eis zurückkehrte. Harte Checks auf beiden Seiten verdeutlichten weiterhin die Wichtigkeit dieser Partie für die Teams. Die größte Möglichkeit auf Seiten der Wiener vergab Foucault, der nach einem perfekten Zuspiel Pogge nicht bezwingen konnte.
Foucault sorgt für Entscheidung
Die Vienna Capitals kamen voller Selbstvertrauen aus der Kabine und vertrauten weiterhin auf ihr gut funktionierendes Umschaltspiel. Die Gäste wurden aber offensiver und brachten die Wiener Verteidigung langsam zum Wackeln. Nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft verzog Joakim Nygard ganz alleine vor dem Tor. Die Caps ließen sich nicht einschnüren, kassieren aber neun Minuten vor dem Ende in Unterzahl doch den ersten Gegentreffer: Per Aslund stand richtig für den Rebound. Die Schweden konnten den Druck aber nicht mehr erhöhen und so sorgte Foucault mit seinem zweiten Treffer für den 4:1-Endstand. Nach dem geglückten CHL-Auftakt gegen Ex-Coach Tommy Samuelsson treffen die Wiener bereits am Samstag zu Hause auf den norwegischen Meister Valerenga Oslo.
Vienna Capitals vs. Färjestad BK 4:1 (3:0,0:0,1:1)
Eissportzentrum Kagran, 3.650 Zuschauer, SR Baluska/Trilar (SVK/AUT)
Tore: Foucault (3./PP, 58./PP), Schlacher (6.), Naglich (11.), Jessiman (58./PP) bzw. Aslund (52.)
Strafminuten: 16 bzw. 17 plus Matchstrafe Arell
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga/Red.
– zur Bildergalerie
– Video: Zur Pressekonferenz nach dem Spiel
– das war der LIVE Ticker
22.08.2014