Zahlen und Fakten zur 6. Runde der tipico Bundesliga

Tipico Bundesliga
© Sportreport

Am Wochenende wurde die 6. Runde der Tipico Bundesliga ausgespielt. Hier gibt es die Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

SK Puntigamer Sturm Graz – RZ Pellets WAC (1:2)
– Michael Madl lieferte seine 2. Torvorlage in dieser Saison ab – beide für Marco Djuricin.

– Wie schon in der letzten Runde traf Manuel Kerhe wieder als Einwechselspieler. 5 Jokertore des RZ Pellets WAC sind mit Abstand die meisten.

– Joachim Standfest traf zum 1. Mal in diesem Kalenderjahr. Silvio steuerte dazu seine 1. Torvorlage bei.

– Der RZ Pellets WAC hat 2 Siege nach 0:1-Rückständen geholt – die meisten.

– Der RZ Pellets WAC hat in 2 Spielen jeweils 2 Weitschusstreffer erzielt – als einzige Mannschaft.

FC Red Bull Salzburg – CASHPOINT SCR Altach (5:0)
– Der FC Red Bull Salzburg ging in allen 6 Spielen mit 1:0 in Führung – als einzige Mannschaft.

– Sadio Mané hat zum 2. Mal in dieser Saison 2 Torvorlagen in einer Begegnung abgeliefert.

– Alan erzielte erstmals seit genau 5 Monaten mehr als einen Treffer in einem Spiel der tipico Bundesliga.

– Massimo Bruno traf bei allen 3 Einsätzen in der Startformation.

– Valentino Lazaro traf zum 4. Mal in der tipico Bundesliga – ausschließlich in Heimspielen.

SC Wiener Neustadt – FC Admira Wacker Mödling (5:4)
– Erstmals seit dem 2. März 2014 (FC Red Bull Salzburg – SK Rapid Wien, 6:3) fielen 9 Tore in einer Begegnung der tipico Bundesliga.

– Ab Dal Rahman Osman Ali war an 4 der 5 Treffer (1 Tor, 3 Vorlagen) seiner Mannschaft direkt beteiligt.

– 3 Torvorlagen in einer Begegnung der tipico Bundesliga gelangen zuletzt Sadio Mané am 2. Februar 2014 (SC Wiener Neustadt – FC Red Bull Salzburg, 1:5).

– Lukas Thürauer hat alle 4 Torvorlagen dieser Saison in Auswärtsspielen abgeliefert.

– Issiaka Ouédraogo hat seine letzten 3 Tore in der tipico Bundesliga als Joker erzielt.

SV Josko Ried – SV Scholz Grödig (2:2)
– Daniel Schütz hat seine beiden Treffer für den SV Scholz Grödig nach Vorarbeit von Yordy Reyna erzielt.

– Yordy Reyna war an 5 der letzten 8 Treffer des SV Scholz Grödig direkt beteiligt.

– Dieter Elsneg war an 3 der letzten 7 Tore der SV Josko Ried direkt beteiligt. Erstmals in dieser Saison lieferte er 2 Torbeteiligungen in einer Begegnung ab.

– Thomas Fröschl erzielte seinen 9. Treffer in der tipico Bundesliga. Alle Tore erzielte er mit dem linken Fuß.

– In dieser Begegnung gab es 9 Gelbe Karten – in keinem Saisonspiel mehr. Es wurden aber nur 30 Fouls geahndet – deutlich unter dem Schnitt (37).

FK Austria Wien – SK Rapid Wien (2:2)
– Alexander Gorgon erzielte nach 16 Sekunden das schnellste Tor in dieser Saison. Da schnellste Tor in der tipico Bundesliga erzielte Patrik Jezek nach 10 Sekunden (11. Juli 2007, FC Red Bull Salzburg – CASHPOINT SCR Altach, 4:1).

– Robert Beric erzielte alle 12 Tore in der tipico Bundesliga von innerhalb des 16ers. Gegen den FK Austria Wien traf er mit einem seiner 2 Ballkontakte im Strafraum.

– Stefan Schwab traf erstmals seit dem 11. Mai 2013 (FC Admira Wacker Mödling – SK Puntigamer Sturm Graz, 3:0) aus dem Spiel heraus.

– Thomas Schrammel lieferte seine 2. Torvorlage ab. 4 der 6 Saisontore des SK Rapid Wien wurden von Außenverteidigern vorbereitet.

– Der SK Rapid Wien traf erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel vor der Pause.

Medieninfo Tipico Bundesliga

25.08.2014


Die mobile Version verlassen