Inter-National-League: Spielplan für Saison 2014/15 steht fest

© Sportreport

Am 20. September startet die Inter-National-League mit elf Klubs in ihre dritte Saison. Die beiden Neulinge, HC Steelers Kapfenberg und EC „Die Adler“ Kitzbühel, beginnen ihr erstes Jahr jeweils mit einem Heimspiel.

Nach dem Ausstieg von vier italienischen Klubs und dem Ausscheiden des HDK Maribor musste nach einer Sondersitzung der Inter-National-League (INL) unter Berücksichtigung der verschiedenen Interessen der elf verbliebenen Vereine in den letzten Wochen ein neuer Spielplan gestaltet und ausgelost werden.

Der Saisonstart erfolgt wie vorgesehen am 20. September, im Grunddurchgang wird bis 3. Jänner 2015 eine einfache Hin- und Rückrunde gespielt. Der Hauptspieltag bleibt der Samstag, wenige Ausnahmen bei Doppelspieltagen bilden der Freitag und der Sonntag. Auf Begegnungen unter der Woche wird in dieser Spielzeit zum großen Teil verzichtet. Die Zwischenrunde um die acht Play-off-Plätze – Gruppe A mit Teams auf den Rängen eins bis fünf und Gruppe B mit Teams auf den Rängen sechs bis elf – beginnt am 10. Jänner 2015 und endet am 21. Februar 2015.

Um dem Verlust von einigen Heimspielen entgegenzuwirken, wird im Viertelfinale (ab 28. Februar 2015) eine „Best-of-Seven“-Serie gespielt. Halbfinale (ab 21. März 2015) und Finale (ab 4. April 2015) gehen im „Best of Five“ über die Bühne. Spätestens am 12. April 2015 steht der neue Champion fest.

Die ersten Spieltage der Saison 2014/15
1. Runde/20.09.2014
EHC Alge Elastic Lustenau – HKMK Bled
Lorenz Lift VEU Feldkirch – HDD Jesenice
HC Steelers Kapfenberg – EK Zell am See
EC „Die Adler“ Kitzbühel – EHC-Bregenzerwald
HK Triglav Kranj – HK Playboy Slavija Ljubljana
spielfrei: HK Celje

2. Runde/27.09.2014
EK Zell am See – EHC Alge Elastic Lustenau
EHC-Bregenzerwald – Lorenz Lift VEU Feldkirch
HKMK Bled – EC „Die Adler“ Kitzbühel
HK Playboy Slavija Ljubljana – HC Steelers Kapfenberg
HDD Jesenice – HK Celje
spielfrei: HK Triglav Kranj

Medieninfo ÖEHV

26.08.2014


Die mobile Version verlassen