WM-Aus für Zirnwald/Baldauf und Wraber

© Sportreport (Symbolbild)

Am 2. Tag der Li-Ning BWF WM 2014 in Kopenhagen war für das rotweißrote Mixeddoppel Roman Zirnwald/Elisabeth Baldauf ebenso Endstation wie für den Niederösterreicher Luka Wraber.

Der 23-Jährige musste sich wie schon im Vorjahr dem Chinesen Chen Long in Runde eins geschlagen geben. Die Nummer zwei des Turniers gewann 21:10, 21:8. Im Gegensatz zur Partie vor zwölf Monaten war diese von langen Ballwechseln geprägt, in denen allerdings zumeist der Favorit das bessere Ende für sich hatte.

Zirnwald/Baldauf hatten gegen Riky Widianto/Puspita Richi Dili das Nachsehen. Die indonesische Paarung, in Kopenhagen an 15 gesetzt, behielt mit 21:18, 21:10 die Oberhand. Eineinhalb Sätze lang konnten die ÖBV-Nationalspieler gut mithalten. Doch nach der 11er-Pause im zweiten Durchgang legten die Asiaten noch einen Gang zu und zogen deutlich davon. „Wir haben 8:3 im zweiten Satz geführt. Bis dahin hatten wir gute Ballwechsel, zumeist mit dem besseren Ende für uns. Dann kämpften wir jedoch mit der Annahme. Trotz allem war es ein gutes Match für uns“, so Zirnwald.

David Obernosterer ist damit der letzte Österreicher, der bei der WM noch im Rennen ist. Er kommt erst am Mittwoch zu seinem nächsten Einsatz. Ab 11:00 Uhr geht es gegen den Irländer Scott Evans. Dem Sieger winkt im Achtelfinale ein Duell mit dem topgesetzten Chong Wei Lee aus Malaysia. „In meinem nächsten Spiel ist Evans sicher klarer Favorit. Er hat vor kurzem ein Grand Prix Turnier gewonnen und ist momentan die Nummer 49 in der Welt. Im „Head-to-Head“ steht es 0:1. Ich freue mich aber sehr auf das Match, ich habe nichts zu verlieren“, so Obernosterer.

Medieninfo ÖBV

26.08.2014


Die mobile Version verlassen