Generali Ladies Linz: Walk of Stars und ein emotionaler Abschied

Generali Ladies, Tennis
© Sportreport

Zwei Spielerinnen aus den Top Ten der Welt, sechs aus den Top 20 – so hochkarätig besetzt wie bei der 24. Auflage vom 4. bis 12. Oktober 2014 war das WTA-Turnier „Generali Ladies Linz“ noch nie zuvor. Turniere der Superlative sind ja mittlerweile zur Tradition geworden in der Arena auf der Gugl, die heuer neben Weltklassetennis auch einen sentimentalen Moment erleben wird.

Und wer schlägt heuer auf in Linz? Ein Blick auf die Nennliste muss jeden Fan des Damentennis angesichts so vieler attraktiver Spielerinnen entzücken. Angeführt wird das Feld von der Nummer sieben der WTA-Weltrangliste, dem kanadischen Shootingstar Eugenie „Genie“ Bouchard. Ende 2012 noch die Nummer 144 der Weltrangliste, hat die 20-Jährige mit ihren tollen Erfolgen in den Jahren 2013 und 2014 einen wahren Tennisboom in ihrem Heimatland entfacht.

Ein Highlight für Eugenie Bouchard war heuer am 24. Mai der erste WTA-Turniersieg beim „NÜRNBERGER Versicherungscup“ in Nürnberg. Danach sorgte die Kanadierin auch bei Grand-Slam-Turnieren für Furore, und zwar auf allen Belägen: Halbfinale bei den Australian Open in Melbourne, Halbfinale bei den French Open in Paris, und als Höhepunkt Finale in Wimbledon!

Ana Ivanovic, die aktuelle Nummer zehn im WTA-Ranking, hat beim Generali Ladies Linz schon zwei Mal triumphiert (2008 und 2010). Die 26-jährige Serbin ist ein erklärter Liebling des Publikums, hat sich aber auch selbst in die familiäre Atmosphäre in Linz verliebt. „Ich freue mich auf ein Widersehen im nächsten Jahr!“ Mit diesen Worten hat sich die Serbin voriges Jahr verabschiedet. Ivanovic könnte bei ihrem achten Auftritt in Linz als erste Spielerin den Hattrick schaffen. Bislang konnten nur vier weitere Tennis-Asse das Turnier in Linz zwei Mal gewinnen:

Manuela Maleeva (1991, 1993), Sabine Appelmans (1994, 1996), Jana Novotna (1995, 1998) und Lindsay Davenport (2000, 2001). Tennis-Model Ivanovic war übrigens im Jahr 2008, in dem sie bei den French Open in Paris triumphiert hatte, zwölf Wochen lang die Nummer eins im Damen-Welttennis. Insgesamt hat sie 14 WTA-Turniere gewonnen.

Turnierbotschafterin Barbara Schett, die direkt von den US Open zum Pressegespräch in die Generali Generaldirektion angereist war ist ganz begeistert, dass Shooting Star Eugenie Bouchard in Linz spielt. Sie hat schon sehr viele Fans in der sogenannten „Genie Army“ und ich bin überzeugt, dass es auch in Linz viele junge Burschen geben wird, die die attraktive Spielerin unterstützen wollen. Das Generali Ladies Linz darf sehr stolz sein, dass sich ein Weltstar wie Ana Ivanovic bei diesem familiären Turnier besonders wohlfühlt.

Weitere klingende Namen in Linz:
Nummer drei der Setzliste bei Österreichs größtem Damen-Tennisturnier, das Jahr für Jahr mehr als 30.000 Zuschauer in die TipsArena auf der Linzer Gugl lockt, ist die Slowakin Dominika Cibulkova. Die 25-Jährige hat bisher vier WTA-Turniere gewonnen, das letzte am 1. März 2014 in Acapulco. Ein ganz besonderer Moment in ihrer Karriere: Bei den Australian Open in Melbourne stand Cibulkova heuer nach Siegen über Francesca Schiavone, Stefanie Vögele, Carla Suarez Navarro, Maria Scharapowa, Simona Halep und Agnieszka Radwanska erstmals im Endspiel eines Grand-Slam-Turniers. Sie unterlag dort der Chinesin Li Na mit 6:7, 0:6. Im WTA-Ranking liegt Cibulkova an 13. Stelle.

Lucie Safarova, die 27-jährige Tschechin, ist als Nummer 15 der Welt die an vierter Stelle gereihte Spielerin beim Generali Ladies Linz. Die Gewinnerin von fünf WTA Turnieren, zuletzt am 15. September 2013 in Quebec, hat heuer beim Rasenklassiker in Wimbledon das Halbfinale erreicht – erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier! Und sie verlor gegen die spätere Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova mit 6:7, 1:6. Safarova privat: Sie war bis 2011 mit dem tschechischen Tennisprofi Tomas Berdych liiert.

Carla Suarez Navarro, 26 Jahre alt und geboren auf Gran Canaria, ist als Nummer 19 der Welt die Nummer fünf beim Generali Ladies Linz. Beim Portugal Open hat die Spanierin am 3. Mai dieses Jahres das erste WTA-Turnier ihrer Karriere gewonnen. Bei den French Open ist sie gegen Eugenie Bouchard ausgeschieden! Andrea Petkovic, die letzte aus dem Sextett der Top-20-Spielerinnen, ist schon ein gern gesehener Stammgast in Linz – und außerdem eine Österreich-Spezialistin. Hat doch die 27-jährige Deutsche (Nr. 17 im WTA-Ranking) zwei ihrer vier WTATurniersiege in Bad Gastein gefeiert (2009 und 2014). „Petko“, wie ihr Spitzname lautet, erlebte heuer bei den French Open in Paris ein lange ersehntes Erfolgserlebnis: Erstmals hatte sie das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers erreicht, verlor dann aber leider gegen die Rumänin Simona Halep nach einer 3:1-Führung im zweiten Satz mit 2:6, 6:7.

Seit Februar 2014 wird Andrea Petkovic von der niederländischen Trainer-Legende Eric van Harpen (Extrainer u.a. von Anna Kournikova) betreut. Deutschlands Damentennis vertritt aber nicht nur Andrea Petkovic – mit ihr, Mona Barthel (Nummer 54 der Welt) und Annika Beck (58) ist ein Top-Trio beim Generali Ladies Linz präsent!

Emotionaler Höhepunkt:
Am 3. Oktober feiert Yvonne Meusburger ihren 31. Geburtstag. Ein paar Tage später steht die Vorarlbergerin beim Generali Ladies Linz im Mittelpunkt einer sicher berührenden Feier. Nicht wegen ihres Geburtstages, sondern weil Österreichs Tennisspielerin Nummer eins kürzlich während der US Open in New York zur Überraschung aller ihren Rücktritt bekannt gegeben hat. Noch im Juli 2014 beim Turnier in Bad Gastein, wo sie voriges Jahr den einzigen WTA-Turniertriumph gefeiert hatte, hat Meusburger erklärt, „ihre Karriere noch zwei bis drei Jahre fortsetzen zu wollen.“

2014 war ein gutes Jahr für sie, erreichte sie doch bei den Australian Open erstmals die dritte Runde eines Grand-Slam-Turniers. Meusburger besiegte Chanelle Scheepers und Bojana Jovanovski, ehe sie in der dritten Runde mit 0:6 und 1:6 gegen die Nummer zwei, Viktoria Asarenka, ausschied. Am 31. März 2014 erreichte die gebürtige Dornbirnerin als Nummer 37 ihre beste Platzierung im WTA-Ranking. Vielleicht sieht man Yvonne Meusburger doch noch einmal bei einem Grand-Slam-Turnier!? Sie behielt sich nämlich vor, bei den Australian Open 2015 ein allerletztes Mal bei einem Turnier mitzuspielen.

Presseinfo Generali Ladies Linz

16.09.2014


Die mobile Version verlassen