LIVE: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg

In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Beide Teams sind in der Saison 2014/15 noch ungeschlagen. Der Respekt der beiden Teams voreinander ist spürbar groß.
„Das wird eine große Herausforderung für uns. Die Vienna Capitals haben bis jetzt konstant auf einem hohen Niveau gespielt und für uns ist das Duell eine weitere Möglichkeit, uns mit einem der besten Teams der Liga zu messen“, meinte Red Bull Salzburg-Trainer Daniel Ratushny vor dem Spiel in Wien. Auf der Gegenseite meine Vienna Capitals-Co Trainer Philippe Horsky: „Salzburg ist schlittschuhläuferisch sehr stark, sie spielen durchgehend mit vier starken Linien, können dadurch Druck und Tempo aufbauen. Da müssen wir standhaft dagegen halten.“
Die Vorzeichen deuten auf einen unterhaltsamen Eishockey-Abend hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg ist um 19:15 Uhr.
Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg
2 : 4
Spiel beendet
Eissportzentrum Kagran, SR Kincses/Warschaw
Tore: Fischer (25.), Foucault (39.) bzw. Raffl (22./PP, 33./PP, 51.), Sterling (60./EN)
Strafminuten: 12 bzw. 8
Lineup:
Vienna Capitals:
Tor: Zaba (Kickert)
Verteidigung: Iberer/Carson, Fraser/Peter, Klimbacher/Schlacher, Lakos
Sturm: Foucault/Watkins/Ferland, Fischer/Naglich/Jessiman, Puschnik/MacArthur/Rotter, Bauer/Schiechl/Hartl, Grosslercher
Red Bull Salzburg:
Tor: Gracnar/Brückler
Verteidigung: Heinrich/Trattnig, Fahey/Milam, Pallestrang/Kutlak, Bruckner
Sturm: Hughes/Walter/Sterling, Raffl/Komarek/Latusa, Meckler/Duncan/Welser, Cian/Rauchenwald/Beach
Updates:
FAZIT
Red Bull Salzburg feiert am Ende keinen unverdienten Sieg bei den Vienna Capitals. Raffl machte den Unterschied zu Gunsten der Bullen aus.
In Kürze ist das Video zur Pressekonferenz und die Bilderstrecke zum Spiel verfügbar. Das Sportreport-LIVE-Team wünscht noch einen schönen Abend aus dem Eissportzentrum Kagran.
Hinweis in eigener Sache.
„Liken“ sie uns aus Facebook – „Folgen“ sie uns auf Twitter und schenken sie uns auch auf Instagram ihr Vertrauen. Dort gibt es Informationen stets in Echtzeit und zum Teil exklusiv. Die Links entnehmen sie bitte den Infoboxen auf der rechten Seite.
00:00
SPIEL BEENDET!! Das Spiel ist aus Red Bull Salzburg gewinnt bei den Vienna Capitals mit 4:2.
00:32
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!!! Sterling trifft ins leere Tor zum 2:4 – Die Entscheidung.
00:54
Zaba verlässt das Eis.
00:59
Die letzte Minute läuft.
01:18
Icing Vienna Capitals. Coach Tom Pokel nimmt eine Auszeit.
01:40
Salzburg komplett.
02:00
Die letzten 2 Minuten laufen.
03:44
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Trattnig muss in die Kühlbox. Eine harte Entscheidung.
04:16
MacArthur scheitert an Gracnar.
04:49
Die letzten 5 Minuten laufen. Gelingt den Capitals der Ausgleich?
07:34
Die reguläre Spielzeit biegt auf die Zielgerade ein. Nun sind die Vienna Capitals gefordert.
09:29
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!!! Querpass von Komarek vor das Tor. Dort hält Raffl den Schläger hin und sorgt für das 2:3.
10:33
Die Caps wieder komplett.
11:09
Nächste Chance. Querpass von Hughes auf Walter. Aber Zaba hat den Puck.
11:22
Chance für Salzburg. Steilpass auf Trattnig. Der setzt den Puck aber neben das Tor.
12:01
Querpass von Raffl. der scheitert an Zaba. Die Scheibe ist gesichert – Es folgen 2 Stockschläge des Salzburgers die für „erhitzte Gemüter“ sorgen.
12:33
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Peter muss in die Kühlbox.
14:00
Red Bull Salzburg nimmt eine Auszeit.
14:00
Nächste Chance für die Capitals. Foucault scheitert edoch an Garcnar.
14:33
Die Caps sind wieder komplett.
15:27
In Überzahl haben die Capitals eine 2 gegen 1 Situation. Jessiman kommt aber nicht geregelt an die Scheibe.
16:33
STRAFEN GEGEN BEIDE TEAMS! Lakos (Vienna Capitals) muss für 2+2 Minuten in die Kühlbox. Beach (Red Bull Salzburg) muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
Durchaus vertretbare Auslegung da Lakos seinem Gegner zum „tanzen aufforderte.
16:33
Capitals Trainer Tom Pokel reagiert etwas „unentspannt“. In Kürze kennen wir die Strafen.
16:33
Schuss an die Außenstange. Zaba blockiert die Scheibe. Danach entwickelt sich ein Handgemenge. Es wird wohl Strafen geben.
18:19
2 Salzburger laufen ins Abseits. Beide Teams drücken zum Beginn des 3. Drittels aufs Tempo. Aber weiter 2:2.
3. DRITTEL/20:00
Das dritte Drittel läuft.
PAUSE
Die Teams kommen zurück aufs Eis. In Kürze beginnt das 3. Drittel.
ENDE 2. DRITTEL
Spielstand nach dem 2. Drittel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 2:2.
00:00
ENDE 2. DRITTEL
01:01
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!! Foucault zieht – nach Pass von Watkins – ansatzlos im hohen Slot ab und nagelt den Puck genau ins Kreuzeck. Ein Treffer aus der Marke Traumtor.
01:43
Konter der Caps. Ferland zieht ab. Gracnar pariert.
03:54
Puschnik mit der Topchance auf den Ausgleich. Gracnar ist aber zur Stelle.
04:24
Nach einem Schuss von Lakos werden die „internationalen Beziehungen“ verteift. Sterling und Lakos kommen aber ohne Strafe davon. Das Spiel wird nun ruppiger.
04:58
Red Bull Salzburg hat das Spiel nun unter Kontrolle. Nach dem zweiten Gegentreffer hat die Vienna Capitals ihren Faden etwas verloren.
06:29
Raffl fährt alleine auf Zaba zu. Doch der Goalie der Caps behält die Oberhand.
07:12
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!!! Raffl fälscht einen Schuss von Sterling unhaltbar zum 1:2 ab.
07:29
Nach einer nicht gegebenen Abseitsstellung fährt Watkins einen harten Check an der Bande. Die Schiedsrichter geben dafür eine 2-Minuten-Strafe. Berechtigte Strafe jedoch aufgrund der nicht gegebenen Abseitsstellung war die Situation falsch bewertet von den Refs.
08:55
Zei intensivere Checks von Red Bull Salzburg. Die Zuschauer fordern Strafzeiten. Die Schiedsrichter lassen weiterspielen.
09:30
Doppelchance für Red Bull Salzburg: Cijan scheitert an Zaba.
11:58
Die offizielle Zuschauerzahl wird soeben verkündet: 5.050 Zuschauer sind im Eissportzentrum Kagran.
13:00
Äußerst munteres Spiel im Eissportzentrum Kagran. Beide Teams untermauern ihre Ambitionen auf den Meistertitel mit Spielen wie diese.
13:54
Raffl zieht ab. Kein Problem für die Fanghand von Zaba.
15:02
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!! Jessiman erkämpft den Puck und spielt ihn weiter zu Schiechl. Der sieht den mitgelaufenen Fischer der den Puck aus kurzer Distanz zum 1:1 einschiebt.
15:11
Beide Teams wieder komplett.
16:31
Konterangriff der Salzburger Komarek kommt 2 Mal an die Scheibe. Zaba behält aber die Überhand.
17:11
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Milram muss in die Kühlbox.
18:03
TOR FÜR RED BULL SALZBURG! Raffl wird im Slot ideal von Hughes freigespielt. Seine Direktabnahme bedeutet das 0:1.
18:13
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS!! Klimbacher muss in die Kühlbox.
18:30
STRAFE gegen die Vienna Capitals angezeigt.
19:28
Die erste große Chance im 2. Drittel gehört den Vienna Capitals. Foucault scheitert aus kurzer Distanz an Gracnar.
2. DRITTEL LÄUFT/20:00
Das 2. Drittel läuft
PAUSE
Die Sirene ist ertönt. In rund 3 Minuten beginnt das Mitteldrittel.
1. DRITTEL BEENDET
Spielstand nach 20 Minuten bei Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 0:0.
00:00
Ende 1. Drittel
00:30
Auf der Gegenseite scheitert Latusa an Zaba.
00:52
Schlacher zieht ab und trifft die Außenstange.
01:59
Die letzten 2 Minuten im ersten Drittel laufen. Wir warten weiter auf den ersten Treffer.
03:33
Beide Teams wieder komplett. Das Powerplay der Capitals war alles andere als überragend.
05:37
STRAFE GEGEN RED Bull Salzburg: Rustikale Attacke von Trattnig an der Bande. Das sorgt für eine Zwangspause in der Kühlbox.
06:10
Munteres Spiel. Es geht jetzt rauf und runter. Ein Tor liegt in der Luft.
07:07
Zaba zeichnet sich mit der Stockhand gegen Raffl aus. Weiter 0:0.
08:13
Konter der Salzburger. Trattnig zieht ab. Zaba ist aber zur Stelle.
09:52
Beide Teams wieder komplett.
11:52
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Sven Klimbacher muss in die Kühlbox.
11:52
Gefälliger Shift der Salzburger. Die Vienna Capitals können sich nur mit einem Foul helfen.
13:37
Daniel Welser steht wieder. Seine Rückkehr scheint fraglich.
13:37
Ein Spiel von Red Bull Salzburg liegt angeschlagen auf dem Eis.
14:45
Schöne Einzelleistung von Naglich. Erneut ist Brückler zur Stelle.
16:04
Erste Möglichkeit für die Capitals. Watkins scheitert an Gracnar.
17:00
Die Vienna Capitals haben Probleme in den den ersten Minuten ins Spiel zu finden. Salzburg wirkt spritziger.
18:28
Die erste gute Chance gehört Red Bull Salzburg. Zaba kann sich gegen Hughes auszeichnen.
1. DRITTEL/20:00
Das 1. Drittel läuft!
19:14 Uhr
Die „starting six“ der beiden Teams werden verkündet.
19:12 Uhr
Nun sind auch die Gäste und die Schiedsrichter am Eis.
19:10 Uhr
Die Vorstellung der Vienna Capitals läuft.
19:06 Uhr
Das Maskottchen der Vienna Capitals kommt auf das Eis.
19:05 Uhr
Das Eis ist bereitet. In rund 10 Minuten beginnt das Spitzenspiel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg.
19:00 Uhr
Der traditionelle Blick in die Halle zur Aufwärmphase beim Spiel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg.
18:55 Uhr
Die Aufwärmphase ist beendet. Die Aufwärmpucks werden eingesammelt. In Kürze drehen die Eismaschinen ihre Runde.
18:35 Uhr
Die Teams kommen zum Aufwärmprogramm auf das Eis.
18:30 Uhr
Schönen Guten Abend zum Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga zwischen den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.
26.09.2014