Weltrekord-Frau beim Generali Ladies Linz

xxxxxxxxxALTxxxxxxxxx
© Sportreport

Das 24. WTA-Turnier „Generali Ladies Linz“ vom 4. bis 12. Oktober ist seit Freitag, 16 Uhr, um eine Attraktion reicher: Sabine Lisicki erhält die Top-20-Wildcard der WTA, die restlichen Wildcards waren von Turnierdirektorin Sandra Reichel bereits zuvor, wie berichtet, an die beiden ÖTV-Spielerinnen Patricia Mayr-Achleitner und Lisa-Maria Moser vergeben worden. Die Wildcard für Lisicki bedeutet, dass Tamira Paszek versuchen muss, sich über die Qualifikation in den Hauptbewerb zu kämpfen. In den Genuss der restlichen Wildcards für die Qualifikation kommen die beiden Österreicherinnen Pia König und Anna Maria Heil sowie die Deutsche Antonia Lottner.

Die deutsche Tennis-Armada in Linz mit Andrea Petkovic, Mona Barthel und Annika Beck hat Verstärkung bekommen: Sabine Lisicki hat in dieser Woche bei dem mit 5,42 Millionen Dollar dotierten WTA-Turnier in Peking mit einem Zweisatzsieg in der 2. Runde über die Nummer eins von Linz, Eugenie Bouchard, aufhorchen lassen. Zur Erinnerung: „Bum Bum Bine“, wie die 25-Jährige genannt wird, stand 2013 in Wimbledon als erste deutsche Tennisspielerin seit Steffi Graf 1999 im Einzelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Die Rechtshänderin hat in ihrer Karriere schon vier WTA-Turniere gewonnen und mehr als fünf Millionen Dollar Preisgeld verdient. Ihre höchste Platzierung in der Weltrangliste war Platz 12 am 21. Mai 2012.

Beim Turnier in Stanford im Spiel der ersten Runde gegen Ana Ivanovi? schlug Lisicki mit 211 km/h auf und hält seitdem offiziell den Weltrekord für den schnellsten Aufschlag im Damentennis, der je gemessen wurde. Zuvor hielt Venus Williams diesen Rekord, den sie 2008 in Zürich mit einer Aufschlaggeschwindigkeit von 209 km/h aufgestellt hatte. Sabine Lisicki ist beim „Generali Ladies Linz“ 2014 an Nummer sechs gesetzt.

Presseinfo Generali Ladies Linz

03.10.2014


Die mobile Version verlassen