Tabellenführer WAC gewinnt bei Austria Wien
Zum Auftakt der elften Bundesliga Runde feiert Tabellenführer WAC einen 1:0-Auswärtssieg bei Austria Wien. Für den verdienten Erfolg des WAC am Verteilerkreis sorgen Zulj (28.) und Weber (94.).
Verdiente Pausenführung für den WAC
Das Spiel in der Generali-Arena verlief überraschend. Der WAC kontrollierte die Beginnphase und hatte die besseren Spielanteile für sich. Gefährlich wurde der Tabellenführer jedoch selten. Austria Wien mühte sich nach rund 15 Minuten ins Spiel. Die Abwesenheit von Stürmer Omer Damari im Offensivbereich war deutlich zu spüren. Die erste nennenswerte Aktion der Gastgeber war ein Kopfball von Royer in Minute 23. Für den Spielverlauf entsprechend war zu diesem Zeitpunkt das Torschussverhältnis: 1:3 für die Gäste.
In die optisch stärkste Phase von Austria Wien gelang dem WAC der Führungstreffer. Dabei kontern die Kärntner die Gastgeber – mit freundlicher „Unterstützung“ der Verteidigung der Veilchen – aus. Standfest kann von der rechten Seite unbedrängt zur Mitte flanken. Dort steht Zulj goldrichtig und schiebt den Ball zum 0:1 über die Linie (28.).
In der Folge neutralisierten sich die Teams auf überschaubarem Niveau. In der Offensivbewegung hatten beide Teams eine hohe Fehlerquote. In Halbzeit eins gab es nur noch ein Mal Aufregung. Die Spieler von Austria Wien reklamierten knapp vor der Pause ein Handspiel von WAC-Stürmer Silvio im eigenen Strafraum. Schiedsrichter Kollegger konnte diese Ansicht jedoch nicht teilen. So blieb es bei der nicht unverdienten 0:1-Pausenführung des WAC.
WAC bringt Erfolg bei Austria Wien praktisch ungefährdet über die Zeit
In der zweiten Halbzeit kontrollierte der WAC weiter das Spielgeschehen. Der Tabellenführer verabsäumte jedoch die vorhandenen Konterangriffe zielstrebiger abzuschließen. Auf der Gegenseite bekam Austria Wien weiter kaum ein (offensives) Bein auf das Spielfeld. Die Gastgeber kamen noch in Halbzeit zwei nur zu Halbchancen von Holland (66.) und des eingewechselten Salamon (76.). Gefährlich wurde Austria Wien wie aber im gesamten Spielverlauf vor dem Tor des WAC jedoch kaum. Im Gegenteil: In der Schlussphase vergab Jacobo (87.) und Silvio (91.) den Matchball auf die vorzeitige Entscheidung.
In der Nachspielzeit gelingt dem WAC schließlich die Entscheidung. Weber beendet einen Konter ideal und sorgt mit seinem Treffer für den 0:2-Endstand (94.).
So brachte der WAC am Ende den (nicht unverdienten) 0:2-Auswärtssieg praktisch ungefährdet über die Zeit. Während die Kärntner nun sechs Punkte vor dem ersten Verfolger Red Bull Salzburg liegen muss Austria Wien bei der Operation „Aufholjagd“ einen gehörigen Dämpfer einstecken. Die spielerische Leistung der Gastgeber darf getrost unter die Rubrik „enttäuschend“ abgelegt werden.
Austria Wien vs. WAC 0:2 (0:1)
Generali-Arena, 7.633 Zuschauer, SR Kollegger
Tore: Zulj (28.), Weber (94.)
Austria Wien: Lindner – Stryger Larsen, Sikov, Rotpuller, Suttner – Holland – Meilinger (64. Kamara), A. Grünwald, Mader, Royer (56. De Paula/70. Th. Salamon) – Kienast
RZ WAC: Kofler – Standfest, Sollbauer, Rnic, Palla – M. Weber, Hüttenbrenner – Wernitznig (68. Kerhe), P. Zulj (77. Putsche), Jacobo (88. Baldauf) – Silvio
04.10.2014