Vorschau auf die 14. Runde der Sky Go Ersten Liga

© Sportreport (Symbolbild)

Am Freitag steht die 14. Runde der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Die Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen gibt es hier.

FC Liefering – SKN St. Pölten
Freitag, 17.10.2014 18:30 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Andreas Heiss

– Der FC Liefering gewann die letzten 3 Duelle gegen den SKN St. Pölten.

– Der SKN St. Pölten hat 6 der letzten 8 Spiele verloren.

– Der FC Liefering kassierte in den letzten 9 Spielen immer mindestens ein Gegentor – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.

– Der FC Liefering erzielte 20 Tore in der 2. Hälfte – die meisten. Der SKN St. Pölten traf nach der Pause 5-mal – am seltensten.

– Der FC Liefering hat eine Schussgenauigkeit von 53,8% – Topwert. Der SKN St. Pölten hat eine Schussgenauigkeit von 43,4% – der niedrigste Wert.

SV Horn – KSV 1919
Freitag, 17.10.2014 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena, Schiedsrichter Julian Weinberger

– Der SV Horn und die KSV 1919 trafen im Waldviertel 4-mal aufeinander – es gab jeweils 2 Siege für beide Teams.

– Der SV Horn verlor die letzten 3 Spiele. 4 Niederlagen in Folge gab es für die Horner nie in der Sky Go Ersten Liga.

– Die KSV 1919 erzielte 19 Tore in den ersten 13 Runden – erstmals so viele seit 2007/08.

– Die KSV 1919 erzielte 14 der 19 Tore auswärts. Mehr Tore gelangen den Kapfenbergern in den ersten 7 Auswärtsspielen nie.

– Der SV Horn verlor alle Spiele nach 0:1-Rückständen – als einzige Mannschaft.

TSV Egger Glas Hartberg – SC Austria Lustenau
Freitag, 17.10.2014 18:30 Uhr, PROFERTIL ARENA HARTBERG, Schiedsrichter Ing. Gerhard Grobelnik

– Im 1. Saisonduell zwischen den beiden Mannschaften fielen so viele Tore (5) wie in den 4 Duellen der Saison 2013/14.

– Der TSV Egger Glas Hartberg ist seit 3 Heimspielen ungeschlagen, der SC Austria Lustenau ist seit 5 Auswärtsspielen sieglos.

– Der SC Austria Lustenau holte 13 Punkte aus den ersten 13 Spielen – erstmals so wenige in der Sky Go Ersten Liga.

– Der TSV Egger Glas Hartberg holte aus den letzten 5 Spielen 10 Punkte – nur der LASK Linz mehr (11).

– Der SC Austria Lustenau erzielte 11 Tore nach ruhenden Bällen – die meisten. Der TSV Egger Glas Hartberg traf 2-mal nach Standardsituationen – am seltensten.

Floridsdorfer AC – FC Wacker Innsbruck
Freitag, 17.10.2014 18:30 Uhr, FAC-Platz, Schiedsrichter Ing. Sebastian Gishamer

– Der Floridsdorfer AC ist seit 4 Spielen ungeschlagen – wie in den ersten 4 Runden.

– Der FC Wacker Innsbruck ist seit 4 Spielen sieglos – wie in den ersten 4 Runden.

– Beim letzten Duell feierte der FC Wacker Innsbruck den ersten Saisonsieg und der Floridsdorfer AC kassierte die erste Saisonniederlage.

– Der FC Wacker Innsbruck holte auswärts mehr Punkte (11) als in Heimspielen (7) – wie sonst nur die KSV 1919.

– Der Floridsdorfer AC erzielte 29% der Treffer von außerhalb des 16ers – der höchste Anteil. Der FC Wacker Innsbruck kassierte 5 Gegentreffer durch Weitschüsse – kein Team mehr.

SV Mattersburg – LASK Linz
Freitag, 17.10.2014 20:30 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Alexander Harkam

– Der SV Mattersburg ist in der Sky Go Ersten Liga in Heimspielen gegen den LASK Linz ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis).

– Der SV Mattersburg feierte 3 Siege in Serie – erstmals seit August 2013.

– Der LASK Linz ist seit 5 Spielen ungeschlagen und holte in diesem Zeitraum die meisten Punkte (11).

– Der SV Mattersburg blieb in 6 der 7 Heimspiele ohne Gegentor – am häufigsten.

– Der LASK Linz hat die ligaweit beste Passquote (76%). Der SV Mattersburg ist dafür effizienter und hat die beste Chancenverwertung (19,5%).

Medieninfo Tipico Bundesliga

16.10.2014


Die mobile Version verlassen