LIVE, LIVE-Ticker, Ticker, Vienna Capitals, Orli Znojmo, Vienna Capitals vs. Orli Znojmo

© Sportreport

Die Erste Bank Eishockeyliga nimmt wieder Betrieb auf. Nach der Länderspielpause und Champions Hockey League geht es mit dem Duell Vienna Capitals vs. Orli Znojmo weiter. Für die Wiener endete das Abenteuer Champions Hockey League im Achtelfinale. Für die Adler aus Znojmo soll es weiter bergauf gehen.

Oulun Kärpät – so hieß der Stolperstein der Vienna Capitals in der Champions Hockey League. Das Team von Coach Pokel konnte aber dem Abenteuer nur positives abgewinnen. Diese positive Energie wollen die Hauptstädter auch in die Liga mitnehmen. Die Vienna Capitals gelten als Defensivstärkstes Team in der Liga. Nicht umsonst stehen sie auch als Tabellenführer da. Ein Umstand, der sich auch nach dem Spiel nicht ändern wird. Bei den Vienna Capitals fehlen neben Benoit Gratton, immer noch Hugh Jessiman und Patrick Peter.

Kommen wir zu Orli Znojmo. Die Tschechen sind eine wahre Tormaschine. Schon 69 Treffer konnte das Team rund um Stürmer Havlik erzielen. Während man zu Hause langsam zu einer Macht wird, haben die Adler auswärts ihre Probleme. In den letzten drei Auswärtspartien konnte Znojmo keinen Punkt holen. Im ersten Duell zwischen den beiden Mannschaften mussten sich die Nachbarn aus der Tschechischen Republik knapp mit 2:3 geschlagen geben. Für das Spiel gegen die Vienna Capitals gilt es auch den Ausfall von Ales Sova und Martin Baca zu kompensieren. Verteidiger Pavilkovsky könnte den Znaimern auch noch kurzfristig ausfallen. Ein Debüt gibt Maris Jass.

Die bisherigen Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften waren immer geprägt von viel Kampf und Emotionen. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Orli Znojmo ist um 19:15 Uhr.

LIVE – Eishockey
Vienna Capitals vs. Orli Znojmo
1 : 4
Spiel beendet

Eissportzentrum Kagran, 4.500 Zuschauer, SR Smetana/Trilar

Tore: Fraser (34.) bzw. Havlik (29.), Lattner (30.), Podesva (31./PP), Pucher (44.)

Strafminuten: 4 bzw. 6

Lineups:
Vienna Capitals:
Tor: Kickert (Zaba)
Verteidigung: Iberer/Carson; Fraser/Lakos; Klimbacher/Schlacher; Hackl/Grosslercher
Stürmer: Foucault/Naglich/Sylvester; Nödl/Watkins/Rotter; Fischer/MacArthur/Hartl; Bauer/Schiechl/Puschnik

Orli Znojmo:
Tor: Nechvatal (Tomek)
Verteidigung: Stach/Grof; Pavlikovsky/Nemcik; Boruta/Jass; Klimicek/Spacek
Stürmer: Tomas/Rehus/Bartos; Podesva/Pucher/Havlik; Cip/Seda/Novak; Lattner/Fiala/Abdul

Updates:
0′
Das Spiel ist zu Ende. Die Vienna Capitals verlieren mit 1:4. Durch drei Tore binnen zwei Minuten haben die Tschechen das Spiel für sich entschieden.

0′
Noch 43 Sekunden auf der Uhr. Es gibt noch einem Bully vor dem Tor von Nechvatal.

1′
Die letzten beiden Minuten laufen. Die Vienna Capitals fanden im Schlussabschnitt keinen Weg durch die starke Abwehr der Gäste.

2′
Nechvatal pflückt die Scheibe nach einen Schuss von Sylvester aus der Luft

5′
Foucault spielt Schlacher frei. Sein Schuss wehrt Nachvetal nach vorne ab. Doch weder Foucault noch Sylvester können die Scheibe im Tor unterbringen. Znojmo wieder komplett.

6′
Ein Schuss von Iberer bleibt vor dem Tor hängen. Watkins kann nicht nach setzten. Chance dahin.

7′
Strafe gegen Orli Znojmo – Grof muss auf die Strafbank

8′
Einmal ein schöner Angriff – Schiechl mit dem Schuss. Nechvatal kann parieren.

10′
Die Caps können sich kaum im gegnerischen Drittel festsetzen. Die Gäste hingegen fahren immer wieder schnelle Konter.

12′
Die Tormaschine Orli Znojmo läuft weiter – die Tschechen halten nun schon bei 73 Treffern.

14′
Die Caps finden kein Rezept gegen die gut organisierten Tschechen.

16′
TOR FÜR ORLI ZNOJMO – Pucher fängt einen Pass ab und zieht Richtung Tor. Auf Höhe des Bullykreises zieht der Stürmer ab und lässt Kickert mit einem Schuss ins kurze Eck keine Chance.

17′
Znojmo wehrt sich mit allen was sie haben. Die Caps versuchen die Scheibe ins Tor zu drücken. Doch die Hintermannschaft rund um Goalie Nechvatal können die Scheibe vor der Linie halten.

18′
Kurze Schrecksekunde in Wien-Kagran. Sascha Bauer wurde vom Puck im Gesicht getroffen. Doch der junge Stürmer steht wieder.

18′
Erster Torschuss im dritten Drittel. Cip genau auf Kickert.

20:53 Uhr
3. DRITTEL / Der Schlussabschnitt läuft

20:51 Uhr
Die Gäste waren zuerst am Eis. Inzwischen sind auch die Vienna Capitals bereit für das letzte Drittel.

20:50 Uhr
Die Sirene ertönt – in drei Minuten geht es weiter

0′
Das zweite Drittel ist zu Ende. Zwischen Minute 28 und 32 dominierten die Gäste aus Tschechien das Geschehen. Daher resultierte auch die zwischen zeitliche 3-Tore Führung. Danach nahmen die Vienna Capitals den Kampf wieder auf und erzielten durch Fraser den Anschlusstreffer. Können die Wiener im Schlussdrittel das Spiel noch drehen? Nach einer Pause von 17 Minuten geht es weiter.

0′
Die letzte Minute ist angebrochen.

3′
Das war knapp – Watkins lenkt einen Schuss von Podesva fast ins eigene Tor ab.

5′
Jetzt wollen die Caps es wissen. Sie übernehmen immer mehr das Kommando.

6′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Rotter kommt von der Strafbank und nimmt Fahrt auf. Nach einer Ehrenrunde hinter dem Tor von Znojmo findet er Fraser. Der Verteidiger trifft mit einem Schlenzer genau ins Eck.

6′
Rotter ist wieder zurück

7′
Die Vienna Capitals können sich vorerst mal befreien. Orli Znojmo nun mit einer sehr starken Phase.

8′
Die nächste Strafe gegen die Vienna Capitals – Rotter muss auf die Strafbank.

9′
TOR FÜR ORLI ZNOJMO – Pucher sieht Podesva im Slot. Der hat alle Zeit der Welt und bezwingt Kickert zum dritten Mal an diesem Abend.

9′
Strafe für die Vienna Capitals – Foucault muss hinaus

10′
TOR FÜR ORLI ZNOJMO – Doppelschlag der Tschechen! Klimicek legt vor dem Tor quer. Lattner schiebt die Scheibe aus wenigen Metern über die Linie

11′
TOR FÜR ORLI ZNOJMO – Leichtfertiger Scheibenverlust von den Wienern in der eigenen Zone. Havlik lässt Kickert mit einem Schuss in Kreuzeck keine Chance

12′
Kurze Drangperiode der Vienna Capitals. Das Trio Foucault/Naglich/Sylvester brachte die Verteidigung ordentlich ins Schwitzen.

12′
Die Schiedsrichter entscheiden auf kein Treffer.

12′
Videobeweis! Das Spiel ist unterbrochen. Die Schiedsrichter schauen sich die Aktion von Nödl noch einmal an.

12′
Nun sind die Gäste dran – Pucher mit einem schnellen Schuss aus dem Handgelenk. Die Scheibe zischt über das Tor.

13′
Chancen im Minutentakt. Schiechl legt quer auf Puschnik. Der lenkt die Scheibe aber knapp am Tor vorbei.

14′
Beide Teams wieder komplett.

15′
Nach kleinen Startschwierigkeiten hatten die Caps ihre Formation im Powerplay gefunden. Zuerst wird ein Schuss von Fraser abgeblockt, dann scheitert Nödl aus kurzer Distanz.

16′
Da war einer zu viel. Strafe gegen Znojmo wegen zu vielen Spielern am Eis.

16′
Bauer mit einem Schuss aus der Drehung. Auch sein Schuss zu unplatziert.

17′
MacArthur probiert es mit dem „Bauertrick“. Doch Nechvatal ist rechtzeitig im Eck und kann die Situation entschärfen.

18′
Havlik mit einem Schuss aus dem Slot. Aber zu genau auf Kickert.

19′
Zuschauerzahl heute: 4.500 Zuschauer

19′
Nach 20 Sekunden gleich eine Doppelchance. Foucault und Sylvester scheitern vor dem Tor.

19:59 Uhr
2. DRITTEL / der Mittelabschnitt läuft

19:57 Uhr
Beide Teams, sowie die Schiedsrichter kommen wieder auf das Eis

19:55 Uhr
Die Sirene ertönt – in knapp drei Minuten geht es mit dem zweiten Drittel weiter.

19:51 Uhr
Soeben bestätigt – Jonathan Ferland liegt krank zu Hause im Bett.

0′
Das erste Drittel ist zu Ende – zu Beginn war es ein schnelles und intensives Spiel. Mit Fortdauer des Drittels schlichen sich bei beiden Teams viele Fehler ein und der Spielfluss wurde dadurch gestoppt. Die Vienna Capitals mit einem optischen Übergewicht. Nach einer Pause von 17 Minuten geht es mit dem zweiten Abschnitt weiter.

0′
Die letzte Minute läuft

2′
Immer wieder Foucault – fast bei jedem Angriff der Wiener mischt der Stürmer mit.

3′
Jetzt schleichen sich bei beiden Mannschaften immer mehr Fehler ein. Auch die Geschwindigkeit des Spiels hat nachgelassen.

5′
Beide Teams wieder vollzählig.

7′
Strafe gegen die Vienna Capitals. Sascha Bauer muss für zwei Minuten in die Kühlbox.

9′
Sehr unterhaltsames Spiel in den ersten Minuten. Ging es nach den Torchancen, könnte der Spielstand schon 4:4 lauten.

10′
STANGE!!! Pucher setzt sich über den Flügel durch und zieht zum Tor. Doch er zielt zu genau. Die Scheibe klatscht gegen die Torumrandung. Zuvor konnte sich Nechvatal bei einem Solo von Puschnik auszeichnen.

11′
Mit vereinten Kräften können Lakos und Carson Pucher an einer Torchance hindern.

13′
Verwirrung vor dem Tor der Gäste. Doch Naglich und Foucault können kein Kapital daraus schlagen.

14′
Fischer mit einem sehenswerten Solo. Sein Rückhandschuss wird von der Verteidigung geblockt. Im Gegenzug kann Kickert gegen Podesva klären.

16′
Cip kann die Scheibe mit Glück mitnehmen und prüft Kickert. Der junge Goalie pariert den Schlenzer.

17′
Beide Mannschaften wieder komplett.

19′
Foucault mit einer tollen Einzelleistung. Doch Nechvatal kann noch entscheidend engreifen.

19′
13 Sekunden gespielt. Die erste Strafe für Znojmo. Grof muss auf die Strafbank.

19:15 Uhr
1. DRITTEL / Das erste Drittel läuft

19:14 Uhr
Die Starting-Six beider Mannschaften werden verkündet.

19:13 Uhr
David Kickert bekommt vor dem Spiel noch die Ehrung zum Youngster des Monats.

19:13 Uhr
Die Schiedsrichter und Orli Znojmo sind nun auch am Eis. Geleitet wird das Spiel von den Herren Smetana und Trilar.

19:10 Uhr
Es folgt die Mannschaftsaufstellung der Vienna Capitals.

19:06 Uhr
Was darf bei jedem Heimspiel der Vienna Capitals nicht fehlen? Richtig! Das Maskottchen. Capitano flitzt über das rutschige Terrain.

19:00 Uhr
Die Eismaschine dreht ihre Runden am Eis.

18:57 Uhr
Die Aufwärmzeit ist zu Ende. Beide Mannschaften begeben sich wieder in die Kabinen.

18:35 Uhr
Angeführt von David Kickert kommen die Vienna Capitals zum aufwärmen auf das Eis. Auch die Gäste kommen zum aufwärmen.

18:31 Uhr
Bei den Vienna Capitals fällt kurzfristig Kapitän Jonathan Ferland aus. Phil Lakos übernimmt die Rolle des zweiten Assistenten. Kapitän im Spiel gegen die Adler aus Znojmo ist Sven Klimbacher.,

18:30 Uhr
Das Sportreport LIVE-Team wünscht einen schönen Abend aus dem Eissportzentrum Kagran zum Spiel Vienna Capitals vs. Orli Znojmo. Mit uns sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.



14.11.2014