
Die Rollen scheinen vor dem Heimspiel der SU Katschberg St. Pölten gegen den HC Fivers WAT Margareten klar verteilt. Dennoch will der Aufsteiger nach sieben Niederlagen in Folge gegen den Favoriten punkten.
In der ersten Halbzeit zeigte die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten beim Gastspiel in Linz eine ansprechende Leistung: Aufgrund der gefordert engagierten Abwehr- und Torhüterleistung lag der Aufsteiger lange voran. Dann kam aber der Offensivmotor ins Stottern, zur Pause lag das Team von Trainer Ibish Thaqi schon knapp zurück und am Ende stand die siebente Niederlage in Folge zu Buche.
Zu den positiven Aspekten gehörten die zwölf Treffer von Alen Bajgoric, der für Topscorer Damir Djukic in die Bresche sprang. Nun wollen sich die Falken gegen den haushohen Favoriten aus Wien-Margareten zurückmelden und vor heimischer Kulisse wieder einen Punktezuwachs bejubeln. Aus den bisherigen sechs Heimspielen holten die Niederösterreicher immerhin schon fünf Zähler.
Fivers werden Gegner nicht unterschätzen
„Unsere Leistung in der Abwehr war sicherlich enttäuschend. Das können wir besser und das muss auch Anspruch sein“, lautete die Analyse von Fivers-Coach Peter Eckl nach dem 33:33 Heim-Remis gegen Schwaz am vergangenen Samstag. Ob er sich beim anstehenden Auswärtsspiel bei der SU Falkensteiner Katschberg – St. Pölten eine Reaktion seines Teams erwartet? „Ja, eine entsprechende Reaktion ist sicherlich erwünscht.“
Denn während es im Angriff der Fivers beim Heimspiel gegen Schwaz – trotz der 60minütigen Manndeckung gegen Vytas Ziura – durchaus ansprechend lief, fanden die Margaretner in der Deckung nie ein Mittel gegen den wurfstarken Rückraum der Tiroler. „Es hat so gewirkt, als ob wir mental nicht für dieses Spiel bereit gewesen wären. Das sollte uns nicht passieren. Aber wir schauen jetzt nach vorne, denn schon am Mittwoch erwartet uns in St. Pölten die nächste schwere Aufgabe.“ Der HLA-Aufsteiger aus Niederösterreichs Landeshauptstadt liegt derzeit mit fünf Punkten an neunter Stelle der Tabelle und musste sich beim Hinspiel in Wien den Fivers deutlich mit 24:35 geschlagen geben: „Sie werden sich in ihrer Halle sicher anders präsentieren als im September bei unserem Heimspiel“, macht sich Fivers-Coach Eckl keine Illusionen. „Sie kämpfen mit allem was sie haben um jeden Punkt. Da wollen wir dagegen halten.“
Mittwoch, 26. November 2014, SPORT.ZENTRUM.NÖ, 20:00 Uhr
SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten – HC Fivers WAT Margareten
Medieninfo HLA
25.11.2014