
In der 14. Runde der Handball Liga Austria empfängt die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach den HC LINZ AG. Die Gäste können die Konkurrenz im Kampf um das Obere Playoff mit einem Sieg weiter unter Druck setzen.
Das Gastspiel der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach bei Bregenz Handball war ein ständiges Hin und Her. Das Schlusslicht aus der Steiermark ließ sich auch vom Ausfall von Christian Offenbacher, den nach zehn Minuten starke Magenkrämpfe und Schwindelgefühl plagten, nicht beirren und verlangte dem Favoriten alles ab. Am Ende setzte es für das Team von Pedro Alvarez nach dem Derbysieg der Vorwoche allerdings doch wieder einen kleinen Dämpfer, bereits am Mittwoch haben die Weststeirer aber die nächste Chance auf Punkte.
Im Heimspiel gegen die in Topform agierenden Linzer wollen die Gastgeber die rote Laterne mit einem Sieg an St. Pölten abgeben. Dazu vertraut man wieder auf die Klasse von Goalie Peter Szabo, der vor allem in den letzten Partien mit seinen Paraden glänzte. In den vergangenen drei direkten Duellen zwischen den morgigen Kontrahenten setzte sich jeweils die Heimmannschaft durch. Im März dieses Jahres feierte die HSG etwa einen klaren 30:21-Erfolg. Mit der Unterstützung einer vollen Halle hofft die Alvarez-Truppe morgen auf ein ähnliches Resultat.
Linz will Krems unter Druck setzen
Nach dem 32:28-Heimsieg über St. Pölten tritt der HC LINZ AG am morgigen Mittwoch auswärts gegen die HSG Bärnbach/Köflach an. So wie auch gegen die Niederösterreicher sind die Stahlstädter in dieser Begegnung in der Favoritenrolle. Alle Beteiligten wissen aber, dass eine ganz schwierige Aufgabe auf das Team von Chefcoach Nermin Adzamija wartet. Die Bärnbacher sind keinesfalls zu unterschätzen und haben in der vorletzten Runde im steirischen Derby Union JURI Leoben relativ klar mit 33:27 geschlagen. Mit den beiden Kroaten Risto Arnaudovski (ehemals Bregenz) und Mislav Nenadic verfügen die Bärnbacher über einen wurfstarken und robusten Rückraum, der durch Goran Kolar gut ergänzt wird. Hier wartet viel Arbeit auf die Linzer Defensivabteilung.
Auf Seiten der Stahlstädter sind alle Spieler halbwegs fit, auch wenn der eine oder andere von Schmerzen geplagt wird. Vor allem Stefan „Bomber“ Lehner laboriert nach wie vor an seinem Bandscheibenvorfall, wird aber genauso wie Flügel Dominik Ascherbauer die Zähne zusammenbeißen und gemeinsam mit dem ganzen Team alles daran setzen, zwei Punkte aus der Steiermark zu entführen. Damit würden die Stahlstädter auch den Tabellenfünften aus Krems weiter unter Druck setzen.
Mittwoch, 26. November 2014, Sporthalle Köflach, 19:30 Uhr
HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – HC LINZ AG
Medieninfo HLA
25.11.2014