
Vier Spiele innerhalb von acht Tagen hat der Meister der Basketball Bundesliga momentan gerade zu absolvieren – und die Gegner der magnofit Güssing Knights in dieser „Woche der Wahrheit“ sind nicht irgendwer: Denn nachdem der Auftakt beim Cup- und Supercupsieger ece bulls Kapfenberg erfolgreich gestaltet werden konnten, bekommen es die Ritter nun innerhalb von zwei Tagen mit dem Spitzenduo der ABL zu tun, bevor es am kommenden Dienstag zum vielleicht schon entscheidenden Europacupspiel zu Cluj nach Rumänien geht. Zunächst empfangen die Burgenländer aber morgen um 19:00 Uhr in einem vorgezogenen Spiel der 15. Runde den BC Zepter Vienna – eine Mannschaft, die momentan in Hochform ist: Mit sechs Siegen in Folge gehört den Wienern die derzeit längste Erfolgsserie der Liga, und nervenstark ist die Truppe rund um Stjepan Stazic auch. Von 12 Spielen endeten bisher sechs mit einer Differenz von 5 oder weniger Punkten – und fünf davon konnten gewonnen werden, so auch das Overtime-Spiel am letzten Sonntag gegen die Redwell Gunners Oberwart. Genau diese Eigenschaft hat im Übrigen im vergangenen Jahr die Knights ausgezeichnet, die da die nicht weniger als 13 von 15 sogenannten „Close Games“ für sich entschieden haben.
Für Spannung sollte also gesorgt sein, umso mehr, als der Meister bei einer Niederlage in Gefahr laufen würde, die Wiener aus dem Blickfeld zu verlieren (momentan hat der BC sechs Punkte Vorsprung). Auch in Sachen Cup-Viertelfinal-Qualifikation ist sechs Spieltage vor der Abrechnung jeder Sieg besonders wichtig, vor allem für die Knights, die diesbezüglich momentan auf dem Schleudersitz sitzen. Und zum Abschluss: Das einzige knappe Spiel, das der BC heuer verloren hat, war die 77:80-Hinspielniederlage gegen die Burgenländer.
Güssing Knights vs. BC Vienna
Donnerstag, 19:00, Aktivpark Güssing
26.11.2014