Nordische Kombination
© Sportreport

Lukas Klapfer feiert heute Sonntag in Schonach (GER) den ersten Weltcupsieg seiner Karriere. Mit einem sehr guten Sprungdurchgang und einem noch besseren Langlaufrennen verwies er den Japaner Akito Watabe (+1sek) und den Norweger Jan Schmid (+2,3sek) auf die Ränge 2 und 3. Mit einer ebenso guten Leistung reiht sich Bernhard Gruber hinter den Podiumsplätzen auf Rang 4 (+3,4sek) in die Ergebnisliste ein.

Nachdem das Springen beim gestrigen Teambewerb etwas zäh von der Hand ging, machten vor allem Lukas Klapfer, Bernhard Gruber und Mario Seidl ihre Sache heute wesentlich besser. Lukas Klapfer gelang ein fast perfekter Sprung, der ihm Rang 3 und nur 15 Sekunden Rückstand auf den Führenden nach dem Springen, Haavard Klemetsen, sicherte. Ebenso Mario Seidl und Bernhard Gruber konnten sich eine gute Ausgangsposition erspringen, sie gingen mit 20 Sekunden (Seidl, Rang 6) und 36 Sekunden Rückstand (Gruber, Rang 14) auf die Loipe. Als nächster Österreicher im Rennen folgte ihnen Martin Fritz mit einer Minute Rückstand und Rang 21.

Im Rennen lief dir Gruppe, in der sich Klapfer, Gruber und Mario Seidl befanden, schnell auf Haavard Klemetsen auf. Klapfer führte dann lange das Feld an, ehe er in der dritten Runde ein kleines Loch auf die Verfolger herauslaufen konnte. In der letzten Runde rutsche die Führungsgruppe wieder zusammen, jedoch hatte Lukas Klapfer im Zielsprint die meisten Kräfte übrig.

***Die weiteren Platzierungen der Österreicher:***
15. Mario Seidl
29. Tomaz Druml
30. Harald Lemmerer
32. Mario Stecher
37. Willi Denifl
41. Martin Fritz
Nach dem Springen disqualifiziert: Philipp Orter (zu weiter Anzug)
Nicht qualifiziert: Lukas Greiderer

***Stimmen:***
***Lukas Klapfer:*** „Einfach gewaltig, es war ein unglaublicher Tag. Dass ich mir den traditionellen Schwarzwaldpokal für meinen ersten Weltcupsieg ausgesucht habe, freut mich enorm. Der Saisonstart war weniger gut, ich habe aber schnell gemerkt, dass ich gut trainiert habe und mich gut fühle. Jetzt klappts auf der Schanze wieder super, das Langlaufrennen war heute auch sehr gut. Schonach liegt mir von der Strecke her und ich habe gewusst, dass ich nicht den gleichen Fehler wie letztes Jahr machen darf, wo ich zu früh attackiert habe. Heute hat alles zusammengepasst und ich bin überglücklich. Jetzt werden wir morgen direkt weiter nach Chaux Neuve fahren, dort noch eine gute Einheit springen und dann etwas regenerieren, bis es kommendes Wochenende weiter geht.“

***Bernhard Gruber:*** „Ich bin mit dem 4. Platz sehr zufrieden. Im Springen ist es gut gelaufen, ich konnte endlich mein Potential im Wettkampf abrufen. Dass ich es läuferisch drauf habe, wusste ich, und heute ging es mir viel besser auf als gestern. Die Podiumsplätze waren heute noch etwas zu weit weg, dafür hätte ich auf der Schanze schon eine Berni-Bombe zünden müssen. Auf jeden Fall gibt das Ergebnis aber nach meinem starken Start in Kuusamo mit einem 2 Platz wieder viel Motivation für die nächsten Aufgaben.“

***Audiointerview Christoph Eugen:***
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/eugenschonach

Ein Teil der Mannschaft wird morgen Montag direkt nach Chaux Neuve (FRA) weiterreisen, wo kommendes Wochenende die nächsten beiden Weltcupbewerbe stattfinden.
Presseinfo ÖSV

04.01.2015


Die mobile Version verlassen