LIVE, Vienna Capitals, VSV, Vienna Capitals vs. VSV
© Sportreport

In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. VSV auf dem Programm. Die Vorzeichen für diese Begegnung sind unterschiedlich.

Die Vienna Capitals bezogen am Montag eine deutliche 1:5-Niederlage bei den Black Wings Linz. Die Truppe von Head Coach Tom Pokel ging zwar durch Sylvester in Führung kassierte danach fünf Gegentreffer. In der Tabelle verlieren die Wiener damit den Anschluss an die Oberösterreicher. Nun gilt es Punkte zu sammeln um die direkte Playoff-Qualifikation zu fixieren.

Auf der Gegenseite kommt der VSV mit viel Selbstvertrauen nach Wien Kagran. Zuletzt gelang ein souveräner Erfolg im Winter Classic gegen Erzrivalen KAC. Nach durchwachsenen Start in die Saison präsentieren sich die Adler zuletzt bärenstark. In der Tabelle verbesserte sich der VSV zuletzt auf Rang 4. Mit einen Erfolg bei den Vienna Capitals würden die Kärntner die Wiener überholen.

Dementsprechend wird mit einen intensiven Spiel gerechnet. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. VSV ist um 17:30 Uhr.

LIVE – Eishockey
Vienna Capitals vs. VSV
5 : 2
3. Drittel beendet

Eissportzentrum Kagran, 5.600 Zuschauer, SR Babic/Warschaw

Tore: MacArthur (11./PP), Fraser (30.), Watkins (47.), Fischer (49.), Ferland (54.) bzw. Brunner (25.), Hunter (39.)

Strafminuten: 2 bzw. 4

Lineup:
Vienna Capitals:
Tor: Zaba (Kickert)
Verteidigung: Fraser/Carson; Iberer/Lakos; Klimbacher/Peter; Hackl/Maxa
Stürmer: Ferland/MacArthur/Foucault; Nödl/Watkins/Rotter; Puschnik/Schiechl/Sylvester; Deschamps/Fischer/Großlercher

VSV:
Tor: Höneckl (Herzog)
Verteidigung: Altmann/Pretnar; Jarrett/Unterluggauer; Bacher/Waugh; Siutz/Brunner
Stürmer: Pewal/McBride/Santorelli; Lammers/Krog/Haydar; Nageler/Hunter/Petrik; Platzer/Alagic/Göhringer

Updates:
0′
Das Spiel ist zu Ende – die Vienna Capitals feiern einen 5:2-Heimsieg gegen den VSV.

1′
Es laufen die letzten beiden Minuten in diesem Spiel

2′
Beide Teams wieder komplett – ein druckvolles Powerplay der Villacher blieb ohne Torerfolg

4′
Die erste Strafe gegen die Vienna Capitals – Schiechl muss auf die Strafbank

6′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Getümmel vor dem Tor von Höneckl. Die Scheibe rutscht zu Ferland und der ehemalige Spieler des VSV bezwingt Höneckl durch die Beine.

7′
Was fällt den Villachern nach dem Doppelschlag jetzt ein? Sie versuchen wieder das Spielgeschehen an sich zu reißen und spielen sich eine Chance nach der anderen heraus.

11′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Doppelschlag der Vienna Capitals . Fischer zieht aus dem Slot ab und die Scheibe rutscht Höneckl zwischen Körper und Stockhand durch.

13′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Wie aus dem Nichts. Zuerst scheitert Rotter an Höneckl. Dann kommt über Umwege die Scheibe zu Peter. Der zieht von der blauen Linie ab. Höneckl kann nur kurz abwehren und Watkins steht vor dem Tor und drückt den Puck über die Linie.

15′
Fünf Minuten im Schlussdrittel gespielt und der VSV übernimmt immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Die Vienna Capitals zeigen im Schlussabschnitt noch sehr wenig.

18′
Die Gäste aus Kärnten kommen mit mehr Elan aus der Kabine.

19′
Der VSV mit dem ersten Warnschuss – doch am Tor vorbei.

20′
Die Zuschauerzahl wurde soeben bekannt gegeben – 5.600 Zuschauer haben sich heute in der Halle eingefunden.

19:05 Uhr
3. DRITTEL / der Schlussabschnitt läuft

19:02 Uhr
Die Mannschaften kommen für das dritte Drittel wieder zurück auf das Eis.

0′
Ende des zweiten Drittels – der VSV hält die Partie nach den zweiten zwanzig Minuten offen. Die Kärtner holen zwei Mal einen Rückstand auf. Doch für das zweite Drittel ist sicherlich noch eine Leistungssteigerung von beiden Teams drinnen. Nach einer Pause von 17 Minuten geht es weiter.

0′
Die letzte Minute läuft

1′
TOR FÜR VSV – So einfach kann Eishockey sein – Jarrett mit dem Schlenzer und Hunter steht goldrichtig und fälscht die Scheibe ab.

2′
Schnell angetragener Konter durch Ferland. Im Slot hat sich MacArthur positioniert. Sein Haken kann Höneckl aber abwehren.

3′
Santorelli setzt sich gegen zwei durch und bringt die Scheibe zu Göhringer. Sein Schuss geht genau auf Zaba.

4′
Die Vienna Capitals erspielten sich im zweiten Drittel ein optisches Übergewicht. Doch der VSV ist immer wieder durch Konter gefährlich.

7′
Schneller Vorstoß über Pewal und McBride. Pewal probiert es aus der Distanz aber die Scheibe geht genau auf den Bachnabel von Zaba.

8′
Grosslercher erkämpft sich gegen Höneckl hinter dem Tor die Scheibe – doch im Slot keiner mitgefahren, da alle wechseln gegangen sind. Der Pass geht ins leere.

10′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Nödl sieht Fraser. Der Verteidiger hämmert auf Höhe des Bullykreises die Scheibe über die Schulter von Höneckl in die Maschen.

12′
LAKOS!! Rotter sieht den Verteidiger und spielt die Scheibe zu ihm – doch sein Schuss geht über das Tor.

13′
Die Caps mit einer Drangphase. Doch im Gegenzug kann Zaba nach einer tollen Kombination von Santorelli und Pewal einen Rückstand verhindern.

15′
Die Antwort der Caps lässt nicht lange auf sich warten. Höneckl kann wieder in höchter Not retten.

15′
TOR FÜR VSV – Die Scheibe kommt zu Brunner. Der junge Verteidiger nimmt sich ein Herz und zieht ab. Wie an der Schur gezogen landet die Scheibe im Netz.

19′
Gute Ausgleichschance für den VSV – Lammers fängt einen Pass von Iberer ab und fährt zum Tor. Haydar wäre mitgelaufen, aber Lammers schießt selbst. Zaba pariert.

18:20 Uhr
2. DRITTEL / Das zweite Drittel läuft

18:17 Uhr
Die Mannschaften kommen allmählich wieder zurück auf das Eis. Auch die Schiedsrichter sind wieder da.

0′
Ende des ersten Drittels – die Vienna Capitals führen gegen den VSV nach dem Treffer von MacArthur mit 1:0. Es ist ein munteres Spiel, doch keines der beiden Teams konnte seinen Stempel aufdrücken. Nach einer Pause von 17 Minuten geht es weiter.

0′
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft.

2′
Das hätte ins Auge gehen können – Großlercher mit einem Querpass in der eigenen Hälfte. Die Villacher können die Chance aber nicht nutzen.

3′
Gerhard Unterluggauer verlässt das Spielfeld mit einer blutigen Nase. Unklar ob es der Puck oder ein Schläger war.

5′
Altmann wirft sich vor Höneckl in einen Schuss und wehrt ab. Die Vienna Capitals spielen sich in einen Rausch. Beide Teams inzwischen komplett.

5′
Doppelchance für den VSV in Unterzahl – Zaba ist wachsam.

6′
Wie hat er den pariert? Querpass auf MacArthur und Höneckl rutscht von einer Stange zur anderen und wehrt die Scheibe ab.

6′
Die nächste Strafe für den VSV – Bacher fällt Lakos. Schwer zu glauben, ist aber so.

7′
TOR oder doch nicht – schon abgepfiffen. Ferland befördert nach dem Pfiff die Scheibe ins Tor.

7′
Das war knapp – ein Schuss von Jarrett streift am Tor vorbei.

8′
Guter Einsatz von Deschamps. Der neue Stürmer im Dress der Caps legt zurück auf Fraser – sein Schuss aber zu zentral.

9′
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS – Fraser mit dem Schuss von der blauen Linie und die Scheibe bleibt im Torraum liegen. MacArthur schaltet am schnellsten und drückt die Scheibe über die Linie.

10′
Ferland und MacArthur mit den ersten Möglichkeiten im Powerplay.

10′
Lammers mit einem schnellen Vorstoß. Peter kann den Stürmer noch entscheidend behindern. Danach fasst Hunter vom VSV die erste Strafe in dem Spiel aus. Powerplay für die Capitals.

11′
Nageler blockt einen Schuss von Fraser ab. Er kann sich hinkend auf die Ersatzbank retten.

12′
Lakos verspürt heute einen Drang sich in der Offensive einschalten zu müssen. Der Hüne versucht es aus spitzem Winkel – Höneckl passt auf und ist zur Stelle.

13′
Konter des VSV – doch Carson kann einen Pass abfangen und unterbindet die Torchance.

14′
Herrliche Aktion der Capitals – Watkins spielt auf Rotter. Der sieht das Lakos mitgelaufen ist. Der Verteidiger mit dem Pass zurück auf Nödl. Doch Höneckl passt auf und hält den Schuss von Nödl. Im Anschluss kommt Nödl zu noch einer Möglichkeit. Doch der Puck geht am Tor vorbei.

16′
Pretnar versucht es mit einem Alleingang – sein Abschluss genau auf Zaba.

17′
Puschnik auf und davon – aber daneben. Sein Haken war etwas zu weit und er schießt am Tor vorbei.

17′
Die erste Möglichkeit auch nun für die Gäste aus Villach. Altmann mit dem Schuss – Zaba pflückt die Scheibe aus der Luft.

18′
Der erste gefährliche Torschuss geht auf das Konto der Caps. Carson mit dem Schlenzer von der blauen Linie und Ferland hat sich vor Höneckl positioniert. Sein abgefälschter Schuss geht am Tor vorbei.

17:30 Uhr
1. DRITTEL / Das erste Drittel läuft.

17:29 Uhr
Die Starting-Six wird vorgestellt.

17:27 Uhr
Unmittelbar vor dem VSV kommen auch die Schiedsrichter aufs Eis. Geleitet wird die Partie von den Herrn Babic und Warschaw.

17:25 Uhr
Es folgt die Mannschaftspräsentation der Vienna Capitals.

17:20 Uhr
Erstes Heimspiel im neuen Jahr und er darf nicht fehlen – das Maskottchen der Vienna Capitals, Capitano.

17:15 Uhr
Die Eismaschinen sind nun am Eis und bereiten das Eis auf.

17:10 Uhr
Die Aufwärmzeit ist beendet und die Spieler verlassen das Eis. In knapp 20 Minuten geht es los.

16:50 Uhr
Angeführt von ihren Starting-Goalies Matt Zaba und Thomas Höneckl kommen beide Mannschaften zum Aufwärmen auf das Eis.

16:30 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Eissportzentrum Kagran zum Spiel Vienna Capitals vs. VSV. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.



06.01.2015


Die mobile Version verlassen