
In der 42. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg auf den Programm. Die Vorzeichen im Vorfeld des Spiels sind unterschiedlich.
Die Vienna Capitals taumelten am Freitag in eine 1:5-Heimblamage gegen den HC Innsbruck. Nach dem Spiel platzte Trainer Tom Pokel der Kragen. In einer Wutrede fand der Head Coach der Wiener sehr deutliche Worte zur Leistung und Einstellung seiner Mannschaft. Im Vorfeld des Spiels gibt es eine bestimmende Frage: Wie wird die Mannschaft darauf reagieren? Übrigens: Die Wutrede von Tom Pokel in voller Länge gibt es HIER – LINK
Deutlich entspannter ist die Lage beim Gegner: Red Bull Salzburg steht drei Runde vor dem Ende bereits fix als Gewinner des Grunddurchgangs fest. Die Truppe von Head Coach Dan Ratushny liefert seit Wochen tolle Leistungen ab. Gelingt den Bullen bei den Vienna Capitals der nächste volle Erfolg?
Die Vorzeichen deuten also auf ein äußerst interessantes Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg ist um 17:30 Uhr.
Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg
6 : 3
3. Drittel beendet
Eissportzentrum Kagran, 5.700 Zuschauer, SR Piragic/Warschaw
Tore: Foucault (18., 28./SH), Watkins (20./PP), MacArthur (28./PP), Carson (49./PP), Ferland (53./PP) bzw. Beach (11./PP), Heinrich (29./PP 2), Welser (43./PP)
Strafminuten: 12 bzw. 14
Lineup:
Vienna Capitals:
Tor: Zaba (Kickert)
Verteidigung: Iberer/Carson, Fraser/Peter, Klimbacher/Fischer
Sturm: Ferland/MacArthur/Foucault, Nödl/Watkins/Rotter, Sylvester/Deschamps/Großlercher, Puschnik/Schiechl/Bauer
Red Bull Salzburg:
Tor: Brückler (Gracnar)
Verteidigung: Konradsheim/Pallestrang, Mühlstein/Pöck, Heinrich/Duller
Sturm: Welser/Walter/Beach, Kristler/Duncan/Hughes, Raffl/Komarek/Latusa, Rauchenwald/Brucker/Cijan
Updates:
SPIEL BEENDET
Endsstand im Spiel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 6:3
00:00
Das Spiel ist aus.
00:59
Die letzte Minute läuft.
01:58
Großlercher bricht durch. Ein Salzburger mit den Stockschlag. Das Spiel läuft weiter.
01:59
Die letzten 2 Minuten laufen.
04:40
Die Führung der Vienna Capitals geht im Grund genommen in Ordnung. Anzumerken ist jedoch das der Spielstand um den „symbolischen Treffer zu hoch“ ausfällt.
05:04
Sylvester fährt in einer Penaltysituation auf Brückler zu. Doch der Goalie der Gäste behält die Oberhand.
07:07
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!! Carson zieht ab. Der Abpraller landet über MacArthur bei Ferland der zum 6:3 einschiebt.
08:01
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Christoph Duller muss nach einen Stockfoul gegen Fischer in die Kühlbox.
08:15
Beide Teams mittlerweile komplett.
09:40
Schuss von Fraser. Brückler hat die Scheibe im Nachfassen. Danach wird es ruppig.
10:31
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Konradsheim muss in die Kohlbox. Es hält Puschnik zurück. Diese Strafe ist durchaus berechtigt.
10:45
In der Rubrik „Tore nach Diskussionswürdigen Strafen“ steht es jetzt 1:1.
11:01
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS! Es brennt lichterloh vor dem Tor von Salzburg. Einen Schuss von Iberer kann Brückler nur kurz abwehren. Der aufgerückte Carson steht goldrichtig und trifft zum 5:3.
11:42
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Welser muss wegen Bandencheck hinaus. Auch eine Strafe aus der Rubrik „Meinungen des Schiedsrichters muss man nicht verstehen“.
12:07
Die offizielle Zuschauerzahl beträgt 5.700.
12:24
Schuss von Rotter – „Kopfball“ von Brückler – Die Scheibe landet im Netz. Es gibt Bully.
14:10
Aus einer wirklich ausgezeichneten Partie wurde nun ein sehr zerfahrenes aber noch immer gutes Spiel.
14:13
Abseitsentscheidung gegen Red Bull Salzburg. Die war zwar klar fiel aber st nach einen „Hinweis von außerhalb“.
14:50
Die Vienna Capitals sind wieder komplett.
16:30
Warum Rauchenwald nicht auf die Strafbank muss wegen einer Unsportlichkeit bleibt das Gehmnis der mittlerweile schwachen Refs.
16:50
Schwalbe von Rauchenwald – Patrick Peter muss dafür in die Kühlbox.
18:00
Schuss von Foucault aus spitzen Winkel. Ferland kommt knapp nicht an die Schiebe.
18:36
Verwirrung vor dem Tor der Capitals. DIe Scheibe liegt frei. Komarek zieht ab und trifft den Posten. Glück für die Wiener.
19:37
Zwei gegen Eins SItuation zu Gunsten der Gäste. Walter scheitert an Zaba.
3. DRITTEL/20:00
Das 3. Drittel läuft
PAUSE
Die Teams kommen zurück auf das Eis.
ENDE 2. DRITTEL
Spielstand nach 40 Minuten: Die Vienna Capitals führen mit 4:3.
00:00
Ende 2. Drittel
00:11
Beide Teams komplett.
00:59
Die letzte Minute läuft.
01:11
Dafür jetzt ein Stockschlag von Watkins – Ungeahndet.
01:57
Stockschlag von Walter – Weiter gehts. Die Schiedsrichterleistung scheint in einigen Situationen hinterfragenswert.
02:11
Jetzt gibt es Strafe gegen die Vienna Capitals. Klimbacher muss in die kühlbox. Der Grund?? Stockschlag ist angezeigt. Erkennbar war er selbst in der Wiederholung nicht.
02:40
Querpass auf Deschamps. Der kann den Puck aber nicht verwerten.
03:03
Latusa mit einen Check gegen den Kopf von Foucault. Auch hier gehts weiter.
03:40
Innterhalb weniger sekunden eigentlich eine Doppelstrafe. Interessant, dass weitergespielt wird….
04:11
Es ist weiter ein sehr kurzweiliges Spiel. Nach einigen ruppigen Minuten besinnen sich beide Teams nun wieder auf Eishockey.
05:04
Glück für Red Bull Salzburg. Rotter zieht aus unmöglichen Winkel ab. Beinahe hätte er seinen eigenen Abpraller in der Folge verwerten können.
06:31
Die Zuschauer beginnen sich lautstark über den Schiedsrichter zu beschweren. 2 Attacken der Gäste blieben ungeahndet.
07:17
TOR FÜR RED BULL SALZBURG! Duncan mit einen schwarfen Querpass zur Mitte. Welser hält den Schläger hinein und netzt zum 4:3 ein.
09:03
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Patrick Peter wird in die Kühlbox geschickt.
09:30
Die Vienna Capitals sind wieder komplett.
10:38
Kein Tor! Im Video ist es jetzt deutlich zu sehen. Die Scheibe war nicht über der Linie sondern ging seitlich vorbei.
10:38
Es gibt jetzt doch den Videobeweis.
10:38
Im Moment gibt es Diskussionen an der Bande der Vienna Capitals.
10:38
Tor für Red Bull Salzburg? Die Scheibe ist drinnen. Aber es gibt Videobeweis.
11:09
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!!! Heinrich packt den Hammer aus und trifft zum 4:2.
11:30
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Carson muss in die Kühlbox. Über 1 Minute jetzt doppelte Überzahl für Red Bull Salzburg.
12:02
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!!!!! Was für ein Tor für die Vienna Capitals. In Unterzahl wird die Scheibe aus der Zone geschlenzt. Foucault fährt nach. Zunächst hat Goalie Brückler die Scheibe unter Kontrolle. Doch er lässt sich den Puck abnehmen. Foucault tanzt in der FOlge 2 Gegenspieler aus und schiebt zum 4:1 ein.
12:14
Peter wird in die Kühlbox geschickt.
12:24
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS ANGEZEIGT!
12:58
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!! Ferland zieht ab. Über die Bande kommt die Scheibe zu MacArthur der zum 3:1 einschiebt.
13:38
Klimbacher zieht ab – Knapp vorbei. Brückler packt zu. Nach dem Pfiff gibt es einen Cross-CHeck von Pallestrang gegen Puschnik. Es wird hitziger geht aber ohne Strafen weiter.
14:26
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Pöck zieht Rotter die Beine weg. Das gibt 2 Strafminuten.
15:16
Peter zieht verdeckt ab. Brückler ist mit der Fanghand zur Stelle.
16:21
Hammer von Fischer – Brückler ist bombensicher zur Stelle.
17:04
Red Bull Salzburg ist wieder komplett.
17:18
Und jetzt sind Fraser und Rotter nicht einig.
18:02
Fraser und Watkins behindenr sich gegenseitig.
18:31
MacArthur verzieht knapp.
19:05
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Pallestrang mit einen Stockfoul gegen Deschamps. Das gibt 2 Strafminuten. Klare Entscheidung.
19:21
Die erste Chance im Mitteldrittel gehört den Vienna Capitals. Ein Schuss von Sylvester geht knapp vorbei.
2. DRITTEL/20:00
Das 2. Drittel läuft.
PAUSE
Die Teams sind zurück. In Kürze beginnt das 2. Drittel
ENDE 1. DRITTEL
Spielstand nach dem 1. Drittel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 2:1.
00:00
ENDE 1. DRITTEL
00:06
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS! Rotter legt den Puck zurück zu Fraser. Der zieht doch in dem Moment bricht der Schläger. Der Puck kullert so direkt vor die Beine von Watkins. Der zieht ab und trifft zum 2:1.
00:25
die Scheibe liegt vor dem Tor der Gäste. Brückler hat sie gesehen und hechtet drauf.
00:44
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Da waren gleich 2 Spieler der Gäste zuviel am Eis. Das gibt erneut eine Strafe gegen Red Bull Salzburg.
00:59
Die letzte Minute läuft bereits in einen sehr kurzweiligen ersten Drittel.
02:44
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS! Foucault kommt im Mitteldrittel an die Scheibe. Er fährt in die Zone hinein und zieht ab. Brückler wehrt kurz ab. Aber die Scheibe landet wieder am Schläger von Foucault der zum 1:1 einschiebt.
03:11
Stockstich von Duncan gegen Rotter – Der revanchiert sich. Rotter fordert den Bullen auf eine Runde zu „tanzen“. Doch der spielt weiter. Geht auch ohne Strafzeiten weiter.
03:30
Interessantes, sehr kurzweiliges Spiel bisher. Könnte gut und gerne bereits auch 2:2 stehen.
03:59
Und weider packt Brückler zu und die Gefahr ist endgültig gebannt.
04:21
Jetzt wieder ein Sitzer für die Vienna Capitals. Großlercher scheitert an Brückler.
04:54
Endlich aus Sicht der Gastgeber ist die Scheibe aus der Zone.
05:30
Guter Shift von Red Bull Salzburg. Die Vienna Capitals können sich im Moment nicht befreien.
06:37
Doppelchance für die VIenna Capitals. Foucault und Ferland scheitern an Brückler.
08:27
Pöck tauch plötzlich an der blauen Linie alleine auf. Aber die Verteidigung holt den Gäste-Defender ein und so kann Zaba am Ende die Situation klären.
09:12
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!! Latusa mit einen scharfen Querpass zur Mitte – Beach hält den Schläger hin und fälscht und unhaltbar zum 0:1 ab.
09:40
Guter Start von Red Bull Salzburg ins Powerplay. Aber es fehlt der sprichwörtliche „letzte Pass“.
10:34
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Sascha Bauer muss in die Kühlbox.
11:03
Pallestrang zieht ab. Was für ein Hammer – Aber Zaba ist zur Stelle.
12:40
Es geht munter rauf und runter. Schuss von Fischer – Knapp vorbei.
13:30
Red Bull Salzburg kommt jetzt besser ins Spiel. Zwei gute Shifts der Gäste.
14:50
Red Bull Salzburg mittlerweile wieder komplett.
15:22
Rotter spielt auf für Watkins. Der schlägt aber ein Luftloch alleine im Slot.
16:02
Dicke Luft vor dem Tor der Gäste. Foucault scheitert an Brückler. Ein Schuss von Carson wird in höchster Not geblockt.
16:54
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! 6 Mann am Eis sorgen für die erste Unterzahl der Gäste.
17:16
Das war die erste Topchance für die Gäste. Zaba kann einen Schuss von Pallestrang nur kurz abwehren. Beach kann den Abpraller aber nicht verwerten.
18:40
Schuss von Carson. Ferland verdeckt Brückler die Sicht – Doch der Goalie der Bullen ist bombensicher zur Stelle.
18:55
Von „nobler Zurückhaltung“ ist auch bei Red Bull Salzburg nichts zu spüren. Auch die Gäste suchen ihr Heil in der Offensive. Erleben wir heute viele Treffer?
19:48
Das beginnt ja schon mal heiter. Nödl bricht links durch. Querpass zur Mitte – Rotter kommt knapp zu spät.
1. DRITTEL/20:00
Das 1. Drittel läuft.
17:29 Uhr
Die „Formalitäten sind erledigt. In Kürze gehts los.
17:27 Uhr
Die ’starting six‘ werden präsentiert.
17:26 Uhr
Es knistert in einer gut besuchten Halle. Es liegt heute etwas in der Luft.
17:26 Uhr
Die Gäste und das Schiedsrichter-Team kommen auf das Eis.
17:23 Uhr
Die Präsentation der Vienna Capitals läuft.
17:18 Uhr
Bei beiden Teams fehlen einige Spieler. Bei den Vienna Capitals sind die Langzeitverletzten Schlacher, Naglich, Hartl, Hackl und Phil Lakos. Red Bull Salzburg stehen Milam, Trattnig, Kutlak und Sterling nicht zur Verfügung.
17:15 Uhr
Das Eis ist aufbereitet. In wenigen Minuten beginnt die Vorstellung der Vienna Capitals.
17:12 Uhr
Die Eismaschinen drehen ihre Runden. Vor wenigen Augenblicken sah es im Eissportzentrum Kagran noch so aus.
17:09 Uhr
Die Aufwärmphase ist beendet. Interessantes Detail. Bereits eine Minute vor dem Ende war die Eisfläche praktisch leer.
16:49 Uhr
Die Teams kommen für das Aufwärmprogramm auf das Eis.
16:35 Uhr
Sie haben heute wieder die Möglichkeit sich am LIVE-Ticker interaktiv zu beteiligen. Wenn sie Fragen zum Spiel haben schicken sie uns über Facebook oder Twitter. Wir werden versuchen diese während des Spiels zu beantworten.
16:30 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Eissportzentrum Kagran zum Spiel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn: 17:30 Uhr.
25.01.2015