
Das erste Saisonheimspiel des FC Red Bull Salzburg im Jahr 2015 ist gleich von ganz besonderer Brisanz. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel geht es für die Roten Bullen am kommenden Donnerstag, den 26. Februar, ab 19:00 Uhr in der Red Bull Arena gegen den spanischen Topklub Villarreal FC um den Aufstieg ins Achtelfinale der UEFA Europa League.
Den Respekt des starken gegnerischen Teams haben sich Soriano & Co. vergangene Woche im Stadion El Madrigal hart erarbeitet. Jetzt gilt es, den Rückstand aufzuholen und den Sprung unter die besten 16 Teams der Europa League zu schaffen, wie auch Verteidiger Andreas Ulmer meint: „Wir haben im Hinspiel sehr viel investiert und uns einiges an Respekt erarbeitet. Die Ausgangslage für das Rückspiel ist ganz ordentlich, jetzt wollen wir diese Chance nutzen. Aber wir müssen noch zulegen, dazu sind wir aber auch sicherlich in der Lage.“
Und Martin Hinteregger ergänzt: „Wir haben in Villarreal gut gespielt, aber noch ein paar Fehler gemacht. Vor allem in der Defensive müssen wir konzentrierter sein. Offensiv sind wir ja immer für ein Tor gut. Wenn uns das gelingt, bin für Donnerstag optimistisch.“
Red Bull Salzburg hat in der laufenden Europacup-Saison keines seiner fünf Heimspiele verloren (vier Siege, ein Remis) und kam ungeschlagen (daheim und auswärts) bis ins Sechzehntelfinale.
Die Auswärtsbilanz von Villarreal in dieser Saison lautet: zwei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage.
In der Europa League-Torschützenwertung führt nach wie vor der in der Wintertransferzeit nach China gewechselte Ex-Salzburger Alan. Gemeinsam mit zwei weiteren Spielern (Hoarau von Young Boys Bern und Athanasiadis von PAOK) auf Rang 2 liegt Jonatan Soriano (6 Tore).
Personelles
Verletzt sind derzeit Isaac Vorsah (Knie) und Asger Sörensen (Sprunggelenk). Ebenfalls nicht spielen kann ist Nils Quaschner, der sich im Training einen Bändereinriss im Sprunggelenk zugezogen hat und rund drei Wochen fehlen wird.
Der Einsatz von Christoph Leitgeb (Knieblessur) und Takumi Minamino (Adduktoren) ist fraglich.
Stefan Ilsanker ist aufgrund einer Gelbsperre gegen Villarreal nicht dabei.
Über 22.000 Tickets weg
Mittlerweile sind bereits mehr als 22.000 Tickets für das Duell mit den Spaniern verkauft.
Karten dafür gibt es im neu gestalteten Online-Ticketshop auf redbulls.com oder an den Vorverkaufsstellen (z. B. in allen Raiffeisenbanken in Stadt und Land Salzburg).
Wer ein Frühjahrsabo (8 Spiele zum Preis von 6 erleben) löst, erhält das Europa League-Ticket 30 % günstiger.
Medieninfo Red Bull Salzburg
24.02.2015