
In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. VSV auf dem Programm. Die Zwischenrunde ist für beide Teams alles andere als erfolgreich verlaufen.
In den bisherigen acht Spielen konnten die Vienna Capitals nur einen Sieg einfahren – Beim heutigen Gegner. Am ersten Spieltag feierten die Wiener in Kärnten einen knappen 2:1-Erfolg. Danach begann ein Negativlauf – In den folgenden sechs Spielen holten die Vienna Capitals nur drei Punkte. Zwei davon gelangen unter der Regie von Neo-Coach Jim Boni. Mit dem einzigen Meistertrainer der Hauptstädter entwickeln sich die Vienna Capitals wieder zum starken, unbequemen Kollektiv welches zum Saisonstart für Furore sorgte.
Kommen wir zum Gegner: Für den VSV lief es in der Zwischenrunde alles andere als wunschgemäß. Die Adler warten am achten Spieltag noch immer auf den ersten vollen Erfolg. Nur drei Punkte konnten die Kärntner in den vergangenen sieben Spielen sammeln. Der VSV wartet bereits seit zehn Spielen auf einen vollen Erfolg. Die Statistik macht den Kärntnern wenig Mut. Der letzte Erfolg bei den Vienna Capitals datiert vom 16. März 2014.
Trotz der suboptimal verlaufenden letzten Wochen wird eine Negativserie enden. Dementsprechend wird mit einen intensiven Spiel gerechnet. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn ist um 17:45 Uhr.
Vienna Capitals vs. VSV
2 : 0
Spiel beendet
Eissportzentrum Kagran, 4.350 Zuschauer, SR Smetana/Veit
Tore: Watkins (27.), MacArthur (55.)
Strafminuten: 8 bzw. 14
Lineup:
Vienna Capitals:
Tor: Zaba (Kickert)
Verteidigung: Iberer/Carson, Fraser/Lakos, Klimbacher/Peter, Hackl, Puschnik
Sturm: Magowan/Bois/Sylvester, Ferland/MacArthur/Foucault, Nödl/Watkins/Rotter, Fischer/Schiechl/hartl
VSV:
Tor: Lamoureux (Höneckl)
Verteidigung: Altmann/Pretnar, Bacher/Unterluggauer, Jarrett/Waugh, Brunner
Sturm: Nageler/Hunter/Petrik, Lammers/McBride/Leiler, Gelfanov/Krog/Pewal, Platzer, Alagic/Göhringer
Updates:
In Kürze gibt es Spielbericht, Bildergalerie und Video der Pressekonferenz auf sportreport. Wir würden uns über einen Besuch freuen 😉
00:00
Das Spiel ist aus! Die Vienna Capitals gewinnen das Duell gegen den VSV verdient mit 2:0.
01:43
Die Gäste schwächen sich erneut. Stockschlag von Petrik an der blauen Linie. Die Gäste beenden das Spiel mit einem Spieler weniger. Das sieht also gut aus für die Capitals.
02:00
Die letzten beiden Spielminuten. Der VSV ist in wenigen Sekunden wieder komplett.
03:18
Glanzparade vom VSV Schlussmann. Magowan alleine vor dem Tor und Lamoureux wehrt mit einer tollen Reaktion den Puck ab.
03:47
Der VSV schwächt sich selbst. Pretnar muss für 2 Minuten in die Box.
04:37
War das jetzt die Entscheidung? Die Gastgeber drückten seit geraumer Zeit auf das 2:0. Was kann der VSV dagegensetzten?
05:13
TOR FÜR DIE CAPITALS. MacArthur netzt zum 2:0 ein.
06:05
Gewaltschussversuch von Nagelerer – der Puck geht am Tor vorbei. Im Gegenzug versucht es Sylvester, aber der Schuss geht ins Aussennetz.
07:00
Beide Mannschaften wieder komplett.
07:47
Noch 46 Sekunden Überzahl für den VSV. Angriffsaufbau aus dem eigenen Verteidigungsdrittel. Der Angriff geht aber ins Leere.
08:59
Ein Cross_Check wird verhängt wenn der Schläger am Eis ist. Zumindest die Begründung scheint „interessant“.
09:00
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Fraser muss in die Kühlbox. Das Vergehen war nicht erkennbar. Glauben wir es mal den Ref – Die Bank der Caps kann es nicht glauben.
09:59
STANGE!! Pretnar schlenzt den Puck an die Stange. Glück für die Vienna Capitals.
10:06
4.350 Zuschauer sind Augenzeugen des Spiels.
10:43
Was für eine Chance für die Caps. Hartl schlägt aber ein Luftloch. Das hätte das 2:0 sein müssen.
12:15
Beide Teams mittlerweile wieder komplett.
12:26
Konter in Unterzahl. Ferland fährt alleine auf Lamoureux zu. Doch der VSV-Goalie behält die Oberhand.
13:16
Der VSV mit Problemen in die Position zu kommen.
13:50
Watkins klärt die Scheibe. Ans Gesicht/Helm von Altmann. Harter Knochen – Er verzieht keine Miene. Es geht weiter.
14:16
STRAFE gegen die Vienna Capitals. Fraser muss in die Kühlbox wegen Spielverzögerung.
14:20
Guter Shift des VSV. Schuss auf das Tor von Zaba. Der ist mit der Fanghand zur Stelle.
14:52
Wir haben VSV-Stürmer McBride etwas auf die Beine geschaut. Er bewegt sich völlig normal. Der Zusammenprall mit Rotter bleib ohne Folgen.
15:35
Wenig los momentan im Eissportzentrum Kagran.
17:45
Lammers mit der Ausgleichschance. Er verzieht den Puck jedoch mit der Rückhand.
17:59
Schuss von MacArthur ans Außennetz.
19:40
Beide Teams mittlerweile komplett.
3. DRITTEL/20:00
Das 3. Drittel läuft.
ENDE 2. DRITTEL
Die Vienna Capitals führen gegen den VSV völlig verdient mit 1:0.
00:00
ENDE 2. DRITTEL
00:59
Die letzte Minute läuft.
01:45
STRAFE GEGEN BEIDE TEAMS! Frustaktion von Hunter gegen Klimbacher. Das gibt 2 Strafminuten. Sven Klimbacher rächt sich mit einen Stockschlag und muss ebenfalls raus. Lakos vertieft die „freundschaftlichen Beziehungen“ und Jim Boni hätte gerne ein Powerplay für sein Team gesehen.
01:59
Die Vienna Capitals können klären.
02:08
Glück für die Caps. Ein Schuss von Pretnar wird zur Bogenlampe. Irgendwie können die Wiener klären.
03:29
Der VSV wieder komplett.
03:57
STRAFE gegen die Vienna Capitals. Jamie Fraser muss in die Kühlbox.
04:29
Nachlässigkeit der Caps. Der VSV kann sich befreien und feuert durch Pretnar einen Schuss ab. Aber kein Problem für Zaba.
05:10
Carson wird freigespielt. Der zieht ab – knapp vorbei.
05:39
STRAFE GEGEN DEN VSV! Cole Jarret muss in die Kühlbox.
05:58
Gute Nachrichten für den VSV. McBride ist zurück am Eis. Er läuft wieder rund.
06:13
Die Caps haben das Spiel gut in Griff. Schuss von Hartl – Doch Foucault steht im Weg. Der VSV sucht weiter nach einer konstanten Linie.
08:05
Bois zieht ab. Dankbar für Lamoureux der genau im kurzen Eck steht.
08:52
McBride humpelt zur Bank – Seine Rückkehr scheint fraglich.
08:52
Zusammenprall Rotter McBride. Der bleibt angeschlagen am Eis liegen. Kurze Pause.
09:41
Ferland schlägt ein Luftloch. So kann der VSV die erste gefährliche Situation klären.
10:08
STRAF GEGEN DEN VSV! Patrick Platzer in die Kühlbox.
11:40
Nächste Chance für die Vienna Capitals. Querpass von MacArthur auf Ferland. Der zieht mit der Rückhand direkt ab – Lamoureux ist zur Stelle.
13:28
Der Treffer wird anerkannt.
13:28
Vielleicht doch kein Tor? Die Refs bemühen den Videobeweis. Angefordert vom VSV.
13:28
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS?!? Der VSV bekommt die Scheibe nicht aus gefährlichen Zone. Fraser zieht von der blauen Linie ab. Watkins hält den Schläger hin und trifft zum 1:0.
14:14
Kurz Verwirrung waren da 6 Spieler bei den Vienna Capitals am Eis. Die Refs sagen nein. Diskussionswürdig zumindest.
15:00
5 Minuten sind absolviert im zweiten Drittel. Wir warten weiter auf den ersten Treffer.
16:18
Fehler im Aufbauspiel der Caps. Petrik kommt an den Puck und zieht ab. Der Puck geht jedoch vorbei.
17:00
Der VSV hat sich nun besser auf die Vienna Capitals eingestellt. Das Spiel verläuft nun deutlich ausgeglichenes.
18:35
Vorstoss von Altmann. Der wird von Carson gearbeitet und hebelt damit das Tor von Zaba aus. Bully vor dem Tor der Wiener.
19:00
Statistik zum 1. Drittel: Torschüsse im 1. Drittel: 20:3.
19:55
Der VSV ist mittlerweile wieder komplett.
2. DRITTEL/20:00
Das 2. Drittel läuft.
ENDE 1. DRITTEL
Spielstand nach 20 Minuten im Spiel Vienna Capitals vs. VSV 0:0.
00:00
ENDE 1. DRITTEL
00:59
Letzte Minute im ersten Drittel.
01:58
STRAFE gegen den VSV: Unterluggauer holt Bois vor dem eigenen Tor vor den Beinen. Eine Strafe auf der Rubrik „vermeidbar.
03:12
Topchance für den VSV. Foucault vertendelt die Scheibe. Nageler wird auf die Reise geschickt. Klimbacher gewinnt zunächst den Zweikampf. Am Ende kann der Stürmer einen Schuss anbringen. Der geht jedoch knapp am Tor vorbei.
03:36
Chaos vor dem Tor des VSV. Magowan setzt nach – Das gefällt den VSV-Spielern nicht. Einige „Nettigkeiten“ werden ausgetauscht. Es geht jedoch ohne Strafen weiter.
04:02
Querpass von Hartl vor das Tor. Lamoureux hechtet auf die Scheibe und hat den Puck.
04:14
Schuss Fraser – Erneut Lamoureux.
04:42
Schuss von Iberer. Lamoureux ist zur Stelle. Die Scheibe bleibt jedoch gefährlich vor dem Tor des VSV.
05:42
Schöne Einzelleistung von Pretnar. Sein Schuss geht jedoch knapp am Tor vorbei.
06:47
Starke Vorstellung der Vienna Capitals bisher. Aus Sicht der Gastgeber einzig störend ist der Spielstand. Die Wiener weiter mit den besseren Spielanteilen.
07:08
Die Vienna Capitals sind wieder komplett. Der VSV kaum praktisch nie in die Überzahlpositionen. Gutes Penaltykilling der Gastgeber.
09:08
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Mario Fischer muss wegen eines Ellenbogenchecks gegen den Hinterkopf in die Kühlbox.
10:00
Auf der Gegenseite ein Schuss von Jarrett der knapp sein Ziel verfehlt.
10:30
LATTE!!! Klimbacher mit einen gefinkelten Schlenzer von der blauen Linie. Doch der Puck klatscht gegen die Latte.
11:21
Schuss von Bacher. Aber kein Problem für Zaba.
11:38
Solo von Magowan. Plötzlich liegt die Scheibe vor dem VSV-Tor. Irgendwie können die Adler aber klären.
13:06
Druckvoller Shift der Linie mit Nödl und Rotter. Zwei Schüsse auf das Tor von Lamoureux. Der ist aber stets im betroffenen Eck.
13:57
Das Torschussverhältniss spielte die Spielanteile gut wieder: 9:1 für die Vienna Captials. Aber weiter torlos 0:0.
14:51
Lakos entdeckt seinen Offensivgeist und sorgt mit einen Schuss für Wirbel vor dem Tor des VSV. Die Caps gewinnen mehr und mehr die Oberhand.
15:27
Die erste dicke Chance im Spiel. Fischer zieht ab. Lamoureux mit Glück und Geschick zur Stelle.
16:12
Beide Teams wieder komplett.
17:13
Doppelschusschance für Magowan und Bois. Ansonsten das Powerplay bisher alles andere als überzeugend.
18:12
STRAFE GEGEN DEN VSV! Nageler holt Rotter von den Beinen. Das Foul bedeutet die erste Strafe des Spiels.
18:48
Die Action am Eis in den ersten 72 Sekunden fällt unter die Rubrik „zerfahren“…
19:59
Von der Stimmung würde man nicht behaupten können, dass hier Teams mit einer negativen Bilanz gegeneinander spielen.
1. DRITTEL/20:00
Das 1. Dritte läuft.
17:45 Uhr
Die „starting six“ werden präsentiert.
17:44 Uhr
Ein Scheck zu Gunsten der Junior Caps in Höhe von 15.000 Euro wird übergeben. In Kürze folgt die Vorstellung der „starting six“.
17:42 Uhr
Beide Teams sind auf dem Eis. In Kürze beginnen die „letzten Formalitäten bzw. eine Scheckübergabe.
17:40 Uhr
Die Präsentation der Vienna Capitals läuft.
17:37 Uhr
Das Maskottchen der Vienna Capitals kommt auf das Eis.
17:29 Uhr
Die Aufwärmpucks sind eingesammelt. Die Eismaschinen drehen ihre Runden.
17:28 Uhr

Die Aufwärmphase vor dem Spiel Vienna Capitals vs. VSV
17:26 Uhr
Die Warmup-Zeit ist vorbei. Die Teams verlassen langsam das Eis.
17:05 Uhr
Beide Teams kommen für das Aufwärmprogramm auf das Eis.
16:45 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Eissportzentrum Kagran zum Spiel Vienna Capitals vs. VSV. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE dabei. Beginn ist um 17:45 Uhr.
01.03.2015