© Sportreport

Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die IIHF Weltmeisterschaft verlor die österreichische Nationalmannschaft in Budapest gegen Ungarn mit 2:3. Die Treffer der Österreicher erzielten erneut Manuel Ganahl im Powerplay und Martin Schumnig in Unterzahl.

Nur zwei Tage nach der 2:4-Heimniederlage in Wien wollte die österreichische Nationalmannschaft Revanche an Ungarn in Budapest nehmen. Dieser Versuch missglückte trotz einer kämpferischen Vorstellung beim 2:3 (0:2,1:1,1:0) aber knapp. Ein Doppelschlag von Istvan Bartalis (10.) und Neo-Ungar Frank Banham (11./PP) brachte die Hausherren in eine gute Ausgangsposition.

Österreichs Torschütze vom Dienst, Manuel Ganahl, traf erneut gegen die Ungarn und verkürzte in Überzahl auf 1:2. Die Österreicher taten sich lange gegen den gut stehenden Gegner schwer, diese nutzte die sich bietenden Powerplaychancen eiskalt aus. So auch in Minute 39 als ein von Daniel Koger abgefälchter Schuss den Weg an Torhüter Bernhard Starkbaum vorbei ins Netz fand.

Im Schlussdrittel schöpften die Österreicher aber noch einmal Hoffnung, als noch einem tollen Zusammenspiel von Manuel Geier und Martin Schumnig der Verteidiger mit der Backhand einen österreichischen Angriff in Unterzahl abschloss (48.). „In den letzten zehn Minuten hatten wir den Gegner endlich unter Kontrolle und waren sicher besser als die Ungarn“, meinte Trainer Dieter Kalt. „Nach dem 1:3 haben die Ungarn die Mittelzone sehr eng gemacht und auf Konterchancen gelauert. Wir haben nicht geradlinig genug gespielt, um erfolgreiche Angriffe zu produzieren.“

Zu mehr reichte es allerdings nicht mehr, auch mit sechs Feldspielern, als Starkbaum 90 Sekunden vor Schluss das Eis verließ, gelang der Ausgleich nicht mehr. „Mit dem Ergebnis können wir zwar nicht zufrieden sein, wir haben Erkenntnisse gewonnen, die wir in der nächsten Woche bereits wieder umsetzen und bearbeiten können“, fügte Kalt noch hinzu. Dieses zweite Vorbereitungsspiel war zugleich auch das Ende der dritten Trainingswoche der Nationalmannschaft, die sich am Dienstag in Salzburg zum nächsten Camp treffen wird.

April 2015: Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft
08.04.2015, 18:00 Uhr, Wien: Österreich – Ungarn 2:4 (2:0,0:1,0:3)
Tore: Ganahl (14.), Herburger (19.) bzw. Koger (32.), Metcalfe (52.), Hari (52.), Benk (60./EN) Strafminuten: 0 bzw. 4

10.04.2015, 19:00 Uhr, Budapest: Ungarn – Österreich 3:2 (2:0,1:1,0:1)
Tore: Bartalis (10.), Banham (11./PP), Koger (38./PP) bzw. Ganahl (23./PP), Schumnig (48./SH) Strafminuten: 6 bzw. 8

19.04.2015, 18:00 Uhr, Ljubljana: Slowenien – Österreich (live ORF Sport+ und LAOLA1.tv)
28.04.2015, 20:30 Uhr, Wien: Österreich – USA
29.04.2015, 19:00 Uhr, Wien: Österreich – Kanada

01. – 17.05.2015: IIHF Weltmeisterschaft Top Division
Ort: Prag/Tschechische Republik
02.05.2015, 12:15 Uhr: Schweiz – Österreich
03.05.2015, 12:15 Uhr: Österreich – Schweden
05.05.2015, 20:15 Uhr: Österreich – Frankreich
08.05.2015, 16:15 Uhr: Tschechische Republik – Österreich
09.05.2015, 16:15 Uhr: Österreich – Lettland
11.05.2015, 16:15 Uhr: Deutschland – Österreich
12.05.2015, 12:15 Uhr: Kanada – Österreich

Presseinfo ÖEHV

10.04.2015


Die mobile Version verlassen