
Das U17 Frauen-Nationalteam musste sich zum Auftakt der Eliterunde Norwegen in einem kuriosen Spiel mit 2:3 (1:0) geschlagen geben. Beim Stand von 1:1 drehten die Gäste das Spiel in den Schlussminuten durch einen Doppelschlag, mehr als der Anschlusstreffer war in der Nachspielzeit für Österreich nicht mehr zu machen. Bitter: Julia Kofler verzeichnete in Hälfte eins einen Lattentreffer, Nina Wasserbauer scheiterte vom Elferpunkt (60.). Im Parallelspiel der Gruppe 5 trennten sich Dänemark und Schweden 1:1-Unentschieden. Damit liegt Norwegen in der Tabelle mit 3 Zählern in Front, dahinter folgen Schweden, Dänemark (je 1) und Österreich (0).
Die jungen Österreicherinnen versuchten die Gegnerinnen früh zu attackieren und übten in der Anfangsphase viel Druck aus. Viktoria Pinther setzte die ersten Akzente Richtung gegnerisches Tor, ihre Heber gingen jedoch knapp über das Gehäuse (2., 4.). Die ÖFB-Auswahl zwang Norwegen durch ihr aggressives Pressing zu Fehlern. Bei den Norwegerinnen kam zunächst kein Spielfluss zustande, sie verlagerten sich auf das Kontern nach Befreiungsschlägen. In der 26. Minute konnte das Team von Dominik Thalhammer endlich Kapital aus der ambitionierten Spielweise schlagen. Laura Krumböck verwertete das Zuspiel von Viktoria Pinther zum 1:0 für Österreich. Nur Minuten später beinahe der Ausbau der Führung, aber der Weitschuss von Julia Kofler landete an der Querlatte (30.). ÖFB-Schlussfrau Isabella Kresche konnte sich bei einem gut angetragenen Abschluss von Swanhild Sand auszeichnen (30.).
Nach Seitenwechsel musste die ÖFB-Auswahl mehrere Rückschläge hinnehmen. Ingrid Kvernvolden glich in der 50. Minute zum 1:1 für die Gäste aus (50.), Norwegens Schlussfrau Hildegunn Sævik parierte einen Hands-Elfer von Nina Wasserbauer (60.). In den Schlussminuten dann erneut die doppelte kalte Dusche für Österreich. Zuerst brachte Tanja Løfshus Norwegen in Front (78.), gleich darauf entschied die Unparteiische nach einem Foul auf Elfmeter für die Gäste und Rot für Vanessa Hartl. Den fälligen Strafstoß verwertete Heidi Ellingsen zum 1:3 (80.). Viktoria Pinther konnte in der Nachspielzeit noch auf 2:3 verkürzen, ein Punktgewinn blieb der ÖFB-Auswahl jedoch verwehrt.
„Die Enttäuschung ist groß. Wir waren aus meiner Sicht heute die bessere Mannschaft. Wir hätten den Sack zumachen können, dazu waren wir aber nicht clever genug. Der vergebene Elfmeter war ein Big Point. Jetzt werden wir alles versuchen, um in den nächsten beiden Spielen sechs Punkte zu holen“, so Teamchef Dominik Thalhammer.
Am Montag trifft Österreich im 2. Spiel auf Schweden (18.00, St. Pölten/Voithplatz). Die sechs Gruppensiegerinnen und der beste Gruppenzweite der Eliterunde qualifizieren sich auf sportlichem Weg für die EM von 22. Juni bis 4. Juli in Island.
Weitere Spieltermine
Mo., 13. April, 18.00 Uhr: Österreich – Schweden (St. Pölten, Voithplatz)
Do., 16. April, 18.00 Uhr: Österreich – Dänemark (St. Pölten, Voithplatz)
Österreich – Norwegen 2:3 (1:0)
Voithplatz, St. Pölten
SR Martin?i? (CRO)
Tore: Krumböck (26.), Pinther (80+2.); Kvernvolden (50.), Løfshus (78.), Ellingsen (80./FE)
Rot: Hartl (80.)
Österreich spielte mit:
Kresche; Wienroither, Wasserbauer, Hamidovic, Hartl; Krumböck, Sobotka, Klein, Mayrhofer (41. Mayr); Pinther, Kofler (58. Mößner)
Presseinfo ÖFB
11.04.2015