Der RZ WAC feiert in der 28. Bundesliga einen wichtigen 2:0-Heimsieg gegen Admira Wacker. Die Kärntner bleiben damit weiter im Rennen im Kampf um einen Europa League-Startplatz. Die Niederösterreicher warten weiter auf den ersten Sieg im Kalenderjahr 2015.
Dabei beginnt das Spiel für die Gäste vielversprechend. Admira Wacker hält das Spiel beim WAC lange ausgeglichen. Ein umstrittener Freistoß sorgt für den Führungstreffer zu Gunsten der Kärntner. Dieser wird von Seidl ideal auf den Kopf von Drescher gezirkelt der den Ball wuchtig in die Maschen setzt. Pausenstand vor 3.500 Zuschauer somit 1:0 für die Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Admira Wacker weiter offensiv eingestellt. Der WAC zeigte sich eiskalt und nutzte in der 70. Minute ein Geschenk der Gäste aus. Ein Abschlagversuch von Zwierschitz missglückt völlig. Seidl steht goldrichtig und sorgt für den 2:0-Endstand.
Denn in der Folge bringt der WAC den Erfolg ohne nennenswerte Probleme über die Zeit. Die Kärntner halten in der Tabelle somit weiter den strategisch wichtigen fünften Platz der möglicherweise für eine Europacup-Teilnahme reicht. Admira Wacker liegt weiter an letzter Stelle.
WAC vs. Admira Wacker 2:0 (1:0)
Lavanttal-Arena, 3.500 Zuschauer, SR Jäger
Tore: Drescher (43.), Seidl (69.)
WAC: Dobnik – Berger, Sollbauer, Drescher, Baldauf – Standfest, Hüttenbrenner (59./Tschernegg) – Wernitznig, Seidl, Jacobo (86./Oussale) – Kerhe (75./Zulj)
Admira Wacker: Siebenhandl – Zwierschitz, Wostry, Katzer, Ebner – Windbichler – Bajrami, Malicsek (74./R. Schicker), Kerschbaumer, Grozurek (82./Knasmüllner) – Sulimani (65./Ouedraogo)
11.04.2015