© Sportreport

Der Grunddurchgang der ABL-Saison 2014/15 befindet sich in seiner Schlussphase. Im vorletzten Heimspiel des Grunddurchganges empfangen die Gunners am Sonntag, 12 April, einen der Meisterschaftskandidaten, die bulls Kapfenberg.

Die Kapfenberger Bullen sind auch in dieser Saison wieder eines der dominanten Teams der Liga mit dem wiederholten Anspruch eines Vizemeisters, nun auch den “Gipfel des Olymps” zu erobern. Personell mit enorm viel Erfahrung und Können ausgestattet, liegen die Bulls allerdings deutlich hinter BC Vienna und Güssing und nur knapp zusammen mit WBC Wels und Klosterneuburg. Wahrscheinlich nicht die Position, die mit den eingesetzten Mitteln zu erreichen gehofft wurde. Noch müssen die Bulls um Platz 4 und damit um den Heimvorteil zittern und können sich keinen Ausrutscher leisten.

Verglichen mit dem 8. Tabellenplatz der Gunners Oberwart und mit 5 Siegen mehr auf dem Konto trennen die beiden Teams Welten. Zumindest auf dem Papier und von der individuellen Erfahrung der Spieler. Bei näherer Betrachtung der von den Gunners sehr knapp verlorenen Spiele wird das Verhältnis allerdings wieder relativ. Mit nur wenigen Siegen aus diesen knappen Spielen, sähe die bisherige Bilanz der Gunners völlig anders aus und wäre das Team von Erik Braal ebenfalls mitten im Kampf um den Heimvorteil. Von solchen Spekulationen lässt sich allerdings nichts kaufen. Der Vergleich zeigt aber, dass es nur an Kleinigkeiten gelegen ist, wodurch die Gunners deutlich hinter den Erwartungen zurück liegen.

In Wels zeigten die Gunners am Freitag, wie man auch ein weitgehend knappes Spiel in der Schlussphase über die Distanz bringt. Ein Sieg, der Balsam auf die Seelen der Spieler und von Coach Erik Braal war.

Diese Ausgangslage sollte allerdings für die Gunners Motivation genug sein, über sich hinaus zu wachsen und auch den Fans zu zeigen, dass mit den Gunners noch immer zu rechnen ist.

Presseinfo Gunners Oberwart

11.04.2015


Die mobile Version verlassen