LIVE, Vienna Capitals, Red Bull Salzburg, Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg
© Sportreport

In der Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga steht das 4. Spiel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Können die Bullen im Eissportzentrum Kagran den Meistertitel fixieren?

Die bisherigen drei Begegnungen rasch auf einen Nenner gebracht. Die Vienna Capitals spielen über weite Strecken gut mit. Im entscheidenden Moment kann Red Bull Salzburg noch eine Schippe drauflegen und das Spiel für sich entscheiden. So haben die Bullen vier Matchpucks auf den Meistertitel. Die Mozartstädter wollen ihn bereits im ersten Spiel bei den Vienna Capitals fixieren. Die Wiener haben jedoch noch keine „Lust“ auf Urlaub und werden dementsprechend motiviert ans Werk gehen.

Tritt Red Bull Salzburg die Nachfolger des HCB Südtirol als Meister der Erste Bank Eishockey Liga oder erzwingen die Vienna Capitals ein fünftes Spiel? Die Vorzeichen deuten auf ein intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg ist um 19:30 Uhr.

LIVE – Eishockey
Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg
3 : 4
Spiel beendet

Eissportzentrum Kagran, 7.050 Zuschauer (ausverkauft), SR Gebei/Nikolic

Tore: Ferland (9./PP), Foucault (19.), Rotter (25./PP) bzw. Raffl (12./PP), Welser (37./PP), Beach (45./PP), Sterling (48./PP)

Strafminuten: 19 + Spieldauer Peter bzw. 14

Lineup:
Vienna Capitals:
Tor: Zaba (Kickert)
Verteidigung: Iberer/Carson, Fraser/Lakos, Klimbacher/Peter, Hackl,
Sturm: Foucault/Sylvester/Ferland, Magowan/Watkins/Rotter, Nödl/Bois/Schiechl, Puschnik/Fischer/Hartl

Red Bull Salzburg:
Tor: Gracnar (Brückler)
Verteidigung: Fahey/Milam, Trattnig/Mühlstein, Heinrich/Pallestrang, Pöck/Konradsheim
Sturm: Raffl/Komarek/Latusa, Sterling/Duncan/Hughes, Welser/Walter/Beach, Cijan/Brucker/Rauchenwald

Updates:
00:00
Das wars!!! EC RED BULL SALZBURG IST MEISTER DER SAISON 2014/15
Sportreport gratuliert!

00:16
Bully im Bullen Drittel! Wohl die letzte Möglichkeit.

00:22
Jetzt ist er aus dem Tor – noch 16 Sekunden

00:50
Die letzte Minute – die Caps ohne Chance Zaba aus dem Tor zu nehmen

01:20
Tumultartige Szenen vor dem Salzburger Tor – keiner weiß so richtig, wo die Scheibe ist. Salzburg kann klären!

02:00
Die letzten beiden Minuten – Zaba ist noch im Tor!

02:45
Watkins alleine vor dem Salzburger Goalie – er verzieht.

03:00
Viel zeit haben die Wiener nicht mehr, um den Ausgleich zu erzielen!

04:00
Jetzt sind wieder die Gäste am Drücker. Zwei gute Paraden von Zaba verhindern ein weiteres Tor.

04:45
Zwischendurch 15 sekunden Basketball – der Puck war mehr in der Luft als am Eis

05:45
Die Capitals Fans wünschen sich lautstark den „Ausgleich“

07:00
Gute Chance für Foucault. Gracnar kann mit dem Stock abwehren.

08:00
Das Spiel hat sich – gottseidank – etwas beruhigt. Eishockey ist aber immer noch nicht viel zu sehen. Die Salzburger haben sich auf zerstören umgestellt.

10:00
Die letzten zehn Minuten. Was wir bisher im dritten Drittel gesehen haben, hat wenig mit Eishockey zu tun. Viele persönliche Feindschaften werden hier erfolgreich ausgebaut – sehr oft im Rücken der Schiedsrichter.

10:42
Rotter wieder mit einem seiner Auslflüge … verliert den Puck und Zaba muss retten.

11:50
Im Moment ist nichts von Eishockey am Eis zu sehen. Wieder eine persönliche Fehde zweier Spieler. Duncan muss in die Box – Powerplay Caps

12:00
Notiz am Rande – nur das Tor von Foucault in der 19. Minute fiel nicht in einer Powerplay-Situation.

12:15
… mit Powerplay EC Red Bull Salzburg …

12:30
Es geht mit Bully im Caps-Drittel weiter.

12:30
Der Eismeister muss aufs Eis – nach der Strafe flogen einige Gegenstände auf die Eisfläche.

12:30
Die Strafe gegen Schiechl geht wegen unsportlichen Verhalten. Milam provoziert das Publikum – auch nicht gerade sportlich fair seine Gesten.

12:30
Erneut Strafe gegen die Vienna Capitals. Schiechl muss in die Kühlbox.

12:37
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!! Einen Schuss von Trattning fälscht Sterling zum 3:4 ab.

12:43
Schuss von Milam. Abgefälscht – Der Puck landet auf dem Tor. In 11 Sekunden sind die Vienna Capitals wieder komplett.

13:35
Zaba schindet noch einige Sekunden Pause heraus. Weiter gehts mit Bully im Mitteldrittel.

13:35
Harter Check von Lakos. Erneut liegt ein Salzburger. Genauergesagt Heinrich. Es ist keine Strafe angezeigt.

14:33
Red Bull Salzburg ist weiter in Überzahl – Für exakt 2:01 Minuten.

15:11
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!!! Einen Schuss von Milam kann Zaba nur kurz abwehren. Beach steht goldrichtig und staubt zum 3:3 ab.

15:28
Die Wiener verteidigen geschickt. Noch 2:56 Minuten Powerplay Salzburg.

16:21
Die erste Minuten des langen Powerplays ist vorbei.

17:32
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Patrick Peter muss vorzeitig unter die Dusche. Das gibt eine Spieldauerstrafe gegen den Verteidiger der Vienna Capitals.

17:32
Peter geht in die Kabine.

17:32
Sterling steht wieder wirkt aber benommen. Wir haben noch nicht keine Strafen.

17:32
Harter Check gegen Sterling. Der Arm der Refs ist oben. Das gibt eine Strafe gegen die VIenna Capitals.

18:48
Bois und Beach vertiefen ddie persönliche Freundschaft. Das Spield intensivser.

19:18
Sterling halt das 3:3 auf dem Schläger. Zaba wehrt mit der Stockhand ab.

3. DRITTEL/20:00
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit starten.

00:00
Das war’s. Das zweite Drittel ist vorbei. Es steht 3:2 für die Vienna Capitals.

00:40
Wieder eine gute Chance für Iberer – zu direkt auf Zaba, der hat keine Schwierigkeiten den Puck zu halten.

01:00
Die letzte Minute im 2. Drittel läuft.

01:07
Auf der anderen Seite prüft Latusa Zaba.

02;10
Gute Chance für Iberer – Gracnar kann sich wieder auszeichnen.

03:14
TOR FÜR RED BULL SALZBURG! Daniel Welser staubt aus kurzer Distanz zum 3:2 ab. Ein Treffferr der sich abzeichnete.

03:50
STRAFE GEGEN BEIDE TEAMS! Lakos und Schiechl (Vienna Capitals) müssen für 2 Minuten in die Kühlbox. Pallestang (Red Bull Salzburg) muss ebenfalls raus.

03:50
Bandencheck gegen Bois. Lakos spielt den Rächer. Eine dumme Aktion weil dafür muss er in die Kühlbox.

04:23
Riesenchance für Red Bull Salzburg auf den Anschlusstreffer. Aber irgendwie bekommen die Vienna Capitals den Puck aus der Gefahrenzone.

05:14
Schönes Solo von Rotter. Sein Schuss geht aber genau auf Gracnar.

06:02
Im direkten Konter fährt Latusa Zaba über den Haufen. Da vertieft Ferland mal die „nationalen Beziehungen“.

06:11
Red Bull Salzburg drückt. Die Vienna Capitals sind aber in Konterangriffen stets gefährlich.

07:23
Dicke Chance für die Vienna Capitals im Konter. Nödl und bois scheitern aus kurzer Distanz an Gracnar.

08:10
Red Bull Salzburg will andrücken – Die Vienna Capitals hält mit Kampf dagegen.

09:08
Die Vienna Capitals sind wieder komplett.

10:00
Klimbacher kann klären. Die Vienna Capitals können wechseln.

10:37
Es brennt vor dem Tor der Vienna Capitals.

11:12
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Magowan setzt zu energisch nach. Dafür muss er in die Kühlbox.

12:25
Es wird hitziger und intensiver. Es liegt ein Treffer spürbar in der Luft.

13:52
Beide Teams mittlerweile wieder komplett.

14:18
Was für ein Sitzer für Red Bull Salzburg! Beach hat in Unterzahl die große Chance auf den Ausgleich. Diese bleibt aber ungennutzt. Zaba kann sich zwei Mal auszeichnen.

15:12
Die Vienna Capitals sind wieder komplett.

15:59
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!! Das 4 gegen 3 Powerplay nutzten die Vienna Capitals zum nächsten Treffer. Nach Pass Sylvester drückt Rotter die Scheibe aus kurzer Dstantz in die Maschen.

16:08
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Pallestrang muss in die Kühlbox.

17:28
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Foucualt muss in die Kühlbox.

17:38
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! Fahey muss in die Kühlbox. Er dürfte dem Schiedsrichter wohl die „passenden Restaurantempfehlungen“ mitgegeben haben.

18:35
Beide Temas mittlerweile wieder komplett.

2. DRITTEL/20:00
Das 2. Drittel läuft.

PAUSE
Die Teams kommen zurück.

ENDE 1. DRITTEL
Die Vienna Capitals führen nach 20 Minuten mit 2:1.

00:00
ENDE 1. DRITTEL

00:44
STRAFE GEGEN BEIDE TEAMS! Bois (Vienna Capitals) und Daniel Welser (Red Bull Salzburg) vertiefen die persönliche Freundschaft. Für die Refs dürfen sie das in den nächsten 2 Minuten in der Kühlbox weiter intensivieren.

00:59
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft.

01:12
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!! Praktisch im Konter das 2:1. Ein Schuss von Ferland kann die Verteidigung nicht klären. Foucault stieht sich am langen Eck frei und steht alleine vor Gracnar. Der Scheibe landet beim Torjäger der zum 2:1 einnetzt.

01:30
Fehler in der Verteidigung der Vienna Capitals. So kommt SSterling an den Puck. Aber knapp vorbei.

02:56
Jetzt haben die Vienna Capitals wieder eine bessere Phase. Das Momentum ist im ersten Drittel einige Male gewechselt.

03:45
Drehschuss von Foucault. Knapp am langen Eck vorbei.

04:43
Zwei gegen eins Konter der Gäste. Aber Klimbacher bekommt den Schläger in die Gefahrenzone.

05:09
Druckvoller Shift von Red Bull Salzburg. Kurz Verwirrung vor dem Tor der Vienna Capitals. Aber die Wiener bkeommen die Scheibe weg.

08:00
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!! Es hat sich abgezeichnet. Hier ist der Ausgleich für Red Bull Salzburg Raffl zieht ab und trifft aus dem hohen Slot genau ins lange Eck. Neuer Spielstand 1:1.

08:28
Was für ein Sitzer für Red Bull Salzburg. Sterling wird am langen Eck völlig allein gelassen. Zaba ist aber zur Stelle.

09:27
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Phil Lakos muss wegen einer Behinderung gegen Beach in die Kühlbox.

11:26
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!! Einen Schuss von Carson kann Gracnar nur kurz abwehren – Ferrland steht goldrichtig und staubt zum 1:0 ab.

12:19
STRAFE GEGEN RED BULL SALZBURG! John Hughes muss in die Kühlbox.

12:35
Beide Teams sind zwar offensiv ausgerichtet. Aber man merkt, dass viel auf dem Spiel steht.

13:20
Optisches Übergewicht für die Vienna Capitals in den ersten 7 Minuten. Aber es fehlt noch der letzte Nachdruck in der Offensive.

15:11
Red Bull Salzburg wieder komplett. Das Powerplay der Vienna Capitals war alles andere als gefährlich.

17:11
STRAFE GEGEN REDE BULL SALZBURG! Fahey muss in die Kühlbox.

17:11
Schönes Solo von Mario Fischer. Der zieht ein Foul eines Salzburgers.

17:36
Schüsse von Rotter und Peter sorgen für „erhöhten Ruhepuls bei Red Bull Salzburg Goalie Gracnar.

19:06
Auf beide Seiten bereits eine erste Viertelchance. Munterer Beginn.

19:48
Jetzt beginnt das Spiel erneut. Mit 19:48 noch auf der Uhr.

20:00
Kurios wird haben rund 10 Sekunden gespielt. Aber die Uhr lief nicht los. Kurze Unterbrechung.

1. DRITTEL/20:00
Das 1. Drittel läuft. Wir wünschen einen unterhaltsamen Eishockey-Abend.

19:29 Uhr
Die Formalitäten sind erledigt. In Kürze beginnt das Spiel.

19:28 Uhr
Die ’starting six“ der beiden Teams werden präsentiert.

19:27 Uhr
Mal wieder wurden die „Söhne“ besonders laut besungen. Egal… In Kürze beginnt das Spiel.

19:26 Uhr
Die Bundeshymne wird gespielt.

19:25 Uhr
Nun kommen auch die Gäste aus Salzburg auf das Eis.

19:23 Uhr
Das Lineup der Vienna Capitals wird präsentiert.

19:16 Uhr
Das Eis ist aufbereitet. In wenigen Minuten betritt das Maskottchen der Vienna Capitals das Eis.

19:11 Uhr
Die Aufwärmpucks sind eingesammelt. Die Eismaschinen drehen ihre Runde.

19:10 Uhr
Die Sirene ist ertönt. Die Aufwärmzeit ist vorbei.

18:50 Uhr
„Exakt 14 Sekunden“ vor dem offiziellen Warumup-Start sind nun auch die Vienna Captials auf dem Eis. Die Warumup-Phase läuft.

18:48 Uhr
Red Bull Salzburg ist bereits zwei Minuten vor Beginn des „warm up auf dem Eis. Dem Publikum gefällt das gar nicht.

18:30 Uhr
Schönen Abend aus dem Eissportzentrum Kagran zum 4. Finalspiel Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg. Beginn ist um 19:30 Uhr.



14.04.2015


Die mobile Version verlassen