
Am Freitag steigt im BSFZ Südstadt das erste HLA-Viertelfinale zwischen der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und dem HC LINZ AG. Während der Favorit zuletzt etwas außer Tritt geriet, holten sich die Oberösterreicher im Unteren Playoff viel Selbstvertrauen.
Bei den WESTWIENERN ist die Mini-Krise nach dem Cup-Semifinalout und der Heim-Niederlage gegen Krems überstanden: Die Glorreichen Sieben haben im letzten Playoff-Spiel in Hard vor allem in der ersten Halbzeit Moral bewiesen und wieder zu alter Form zurückgefunden. Im Viertelfinale wartet nun niemand Geringerer als der Sieger des Unteren Playoffs, der HC LINZ AG. WESTWIEN ist gewarnt, Manager Conny Wilczynski: „Die Linzer haben ein super Frühjahr gespielt, die Ergebnisse aus dem Herbst zählen nicht mehr, jetzt geht es um alles. In K.O.-Spielen kann viel passieren, aber wir haben in der Mannschaft die Qualität, dass wir dieses Viertelfinale für uns entscheiden, ins Halbfinale und noch weiter kommen können. Wir müssen aber unsere Leistung über 60 Minuten abrufen.“
WESTWIEN hat Heimvorteil, könnte sich bereits am Freitag mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition für das zweite Spiel am Montag schaffen. Im Herbst gab es gegen die Linzer zwei Siege, 34:29 zu Hause und einen 37:24-Auswärtssieg mit nicht weniger als 14 Treffern von Goalgetter Sebastian Frimmel. Head Coach Erlingur Richardsson muss allerdings weiter auf Torhüter Gregory Musel und Mitte-Mann Jakob Jochmann verzichten. Ob Max Wagesreiter und Duje Miljak, die zuletzt gegen Hard fehlten, wieder dabei sind, ist fraglich.
Linzer Formkurve stimmt
Der siebenfache österreichische Meister aus Linz ist nach einem schwachen Saisonbeginn mit vielen Verletzten schön langsam in Fahrt gekommen. Zwar hat es für Top Fünf nicht mehr gereicht, im Unteren Playoff waren die Oberösterreicher aber das Maß der Dinge. Nicht nur die Bilanz von sieben Siegen aus den letzten neun Spielen macht dem HC LINZ AG Mut, auch das Auswärtsspiel im Grunddurchgang, in dem man lange mithalten konnte, gibt Hoffnung.
„Sie müssen gewinnen, für uns geht die Welt bei einem Ausscheiden dagegen nicht unter“, ist sich Präsident Christian Kropf bewusst. „Mit einer guten Deckung und Geduld ist eine Überraschung möglich. Wir glauben an unsere Chance. Und dafür werden wir kämpfen. Unser Ziel muss bereits ein Sieg am Freitag auswärts sein. Kommt es zu einem dritten Spiel, wird es eng, weil unser Kader nicht so groß ist“, zeigt sich auch Coach Nermin Adzamija selbstbewusst.
Viertelfinale, Spiel 1
Freitag, 17. April 2015, BSFZ Südstadt, 19:30 Uhr
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – HC LINZ AG
Medieninfo HLA
17.04.2015