
Der Kampf um den Klassenerhalt in der Handball Liga Austria (HLA) startet am Samstag in der Steiermark. Die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach empfängt die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten im ersten Spiel der „Best of Three“-Serie.
Die verheerende Niederlage im „Derby der Saison“ tat der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach besonders weh, doch nun sind die Wunden geleckt und der Blick nach vorne gerichtet. „Nun müssen zwei Siege gegen St. Pölten her“, fordert Trainer Pedro Alvarez. Für die Weststeirer spricht vor allem der Heimvorteil in einem möglichen dritten Spiel und die Erfahrung im Abstiegskampf. In der vergangenen Saison war die HSG in derselben Situation, kämpfte Ferlach in zwei engen Begegnungen nieder und sicherte somit den Verbleib in der Handball Liga Austria. „Natürlich ist das ein kleiner Vorteil, wir müssen aber trotzdem 100 Prozent konzentriert sein“, ist sich Teammanager Andreas Albrecher bewusst. „Wir werden alles daran setzen, um in der Liga zu bleiben. Dazu müssen wir die St. Pöltner Schlüsselspieler, vor allem Djukic und den zuletzt sehr starken Schmölz, ausschalten. Mit dem Publikum im Rücken wollen wir den ersten Schritt machen“, fügt Albrecher hinzu. Inklusive Cup standen sich die beiden Teams in dieser Spielzeit bereits fünf Mal gegenüber, wobei die Bilanz mit jeweils zwei Siegen und einem Unentschieden ausgeglichen ist. Pedro Alvarez hat alle Spieler zu Verfügung.
Falken visieren Auswärtssieg an
Die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten verpasste es am letzten Playoff-Spieltag sich das Heimrecht für die Abstiegsspiele zu sichern. Das macht die Aufgabe für den Aufsteiger keineswegs einfacher, musste man sich doch erst vor knapp zwei Wochen bei der HSG geschlagen geben. „Jetzt wird’s ernst, wir müssen 100 Prozent geben und dürfen uns keine schwache Phase erlauben. Dann können wir den Sieg aus Bärnbach mitnehmen“, zeigt sich Georg Furtmüller zuversichtlich. Vor allem in der Fremde hatten die Falken bislang ihre Probleme, da scheint ein Gastspiel in der Steiermark aber gerade recht zu kommen. Neben dem Unentschieden gegen Bärnbach/Köflach gelang der einzige Auswärtserfolg ausgerechnet in Leoben. „Wir sind topmotiviert und freuen uns aus ein tolles Spiel. Es wird sicher eine super Stimmung in der Halle sein“, so Damir Djukic, auf dem die Hoffnungen der Niederösterreicher ruhen. Auch Teammananger Helmut Weber weiß, was auf seine Truppe zukommen wird: „Es wird ein spannendes Spiel bis zum Schluss werden, so wie die letzten Begegnungen beider Teams. Die HSG hat zwar Heimvorteil, aber wir kommen um zu gewinnen“.
1. Abstiegsspiel HLA
Samstag, 18. April 2015, Sporthalle Bärnbach, 19:00 Uhr
HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten
Medieninfo HLA
17.04.2015