© Sportreport

Das HYPO TIROL Volleyballteam hat am Samstag (20:15 Uhr), wenn es in das vierte AVL-Finalspiel geht, alle Trümpfe in der Hand. Die Mannschaft von Headcoach Stefan Chrtiansky kann beim SK Posojilnica Aich/Dob mit einem Sieg den Sack bereits zumachen. Ein Erfolg würde nicht nur die Titelverteidigung, sondern auch die „Perfect Season“ bedeuten. Denn das Hypo Tirol VT hat bislang weder im Grunddurchgang noch in den Playoffs ein Spiel verloren!

Eine „Perfect Season“ der Innsbrucker will der Herausforderer aus Bleiburg freilich verhindern, auch wenn die Aufgabe eine schwierige ist. Im dritten Endspiel konnte Aich/Dob den Favoriten nicht fordern. „Natürlich war die Enttäuschung nach einer solchen Leistung groß. Das heißt aber nicht, dass wir am Samstag in unserer JUFA-Arena nicht alles versuchen werden. Wir wollen verhindern, dass Tirol schon im vierten Spiel und in unserer Heimhalle den Titel feiert. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Mannschaft in der Lage ist, die Tiroler wie in den ersten beiden Partien voll zu fordern“, gibt sich Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu kämpferisch.

Das Hypo Tirol VT stieg am 18. Oktober mit einem Heimspiel gegen den VCA Amstetten NÖ in die AVL-Saison ein. Am 18. April, also genau ein halbes Jahr später wollen Lorenz Koraimann und Co. alles daran setzen, den 8, Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu fixieren – und das erstmals mit einer „Perfect Season“!

Die Stärke der Innsbrucker in dieser Finalserie waren der Druck am Service, die Aggressivität am Netz und die Ruhe und Effizienz in den entscheidenden Phasen. Darauf wird es auch im vierten Finalspiel ankommen. „Wir müssen mit der gleichen Einstellung und Mentalität in dieses vierte Spiel gehen wie auch schon in die Partien zuvor. Aggressiv, aber auch mit der notwendigen Ruhe und Coolness. Man wird sehen, wie Aich/Dob reagiert, in erster Linie konzentrieren wir uns aber voll auf uns. Wir müssen Punkt für Punkt spielen, wie im letzten Auswärtsspiel agieren. Wir werden voll auf Sieg spielen“, stellt Headcoach Chrtiansky klar.

Waldviertler glauben an Ausgleich
Auch die Serien um die Plätze drei und fünf könnten am Samstag zu Ende gehen. Im zweiten Spiel um Bronze empfängt die Union Raiffeisen Waldviertel den VCA Amstetten NÖ. Die Mannschaft von Trainer Martin Kop gewann Partie eins mit 3:1. „Da hat in unserer Mannschaft der Spirit gefehlt der notwendig ist, um so ein Spiel auch zu gewinnen. Wenn alle Leistungsträger ihr volles Potential abrufen, ist ein Sieg gegen Amstetten möglich. Ich gehe davon aus, dass wir in Tulln ein anderes Spiel als in Enns sehen werden. Wir werden am Samstag ausgleichen“, ist URW-Manager Werner Hahn überzeugt.

Den Ausgleich haben sich auch die Spieler des VBC Weiz zum Ziel gesetzt. In der Serie um Platz fünf und die Nummer eins in der Steiermark liegen sie gegen den UVC Holding Graz mit 0:1 zurück, brauchen also einen Heimsieg, um weiter im Rennen zu bleiben. Die Weizer gehen mit Selbstvertrauen in die Partie, schließlich konnten sie Graz zuletzt voll fordern, zogen erst nach fünf Sätzen den Kürzeren. „Wir wollen wieder von Anfang an so fulminant spielen wie in der letzten Partie“ lautet die Devise von Topscorer Felix Koraimann. „Nur müssen wir es diesmal schaffen, unsere gute Leistung über das ganze Spiel aufrecht zu halten.“

Die Grazer haben sich zum Ziel gesetzt mit freiem Kopf in das Spiel zu gehen. Lucas Schachinger: „Jetzt ist Weiz unter Druck und sie müssen gewinnen, wenn sie wollen, dass die Meisterschaft in eine Verlängerung geht. Wir können drauf los spielen und werden auch alles daran setzen, diese Saison als steirische Nummer 1 zu beenden.“

AVL Men-Finaltermine (Best-of-7)
18.04., 20:15: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT (JUFA-Arena Bleiburg)

3. Spiel: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob 3:0 (25:14, 25:20, 25:18)

2. Spiel: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT 0:3 (21:25, 25:27, 21:25)

1. Spiel: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob 3:1 (25:21, 25:21, 22:25, 29:27)

falls notwendig
22.04., 20:20: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob (Uni-Sportinstitut Innsbruck)
25.04., 20:20: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT (JUFA-Arena Bleiburg)
30.04., 20:20: Hypo Tirol VT – SK Posojilnica Aich/Dob (Uni-Sportinstitut Innsbruck)

Spiel um Platz 3 (best-of-3)
18.04., 20:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – SG VCA Amstetten NÖ (SH Tulln)

Spiel 1: SG VCA Amstetten NÖ – SG Union Raiffeisen Waldviertel 3:1 (25:19, 28:26, 24:26, 25:23)

falls notwendig
25.04. ,20:30: SG VCA Amstetten NÖ – SG Union Raiffeisen Waldviertel (BG/BRG Enns)

Spiel um Platz 5 (best-of-3)
18.04., 19:00: VBC Weiz – UVC Holding Graz (ASKÖ-Halle Eggenberg Graz)

Spiel 1: UVC Holding Graz – VBC Weiz 3:2 (22:25, 15:25, 25:10, 25:21, 15:13)

falls notwendig
23.04., 19:30: UVC Holding Graz – VBC Weiz (Bluebox-Arena Graz)

Spiel um Platz 7 (best-of-3)
25.04., 18:00: Supervolley Enns – TSV Volksbank Hartberg (BG/BRG Enns)

1. Spiel: TSV Volksbank Hartberg – Supervolley Enns 2:3 (19:25, 25:19, 26:24, 19:25, 15:17)

1. Spiel: Supervolley Enns – TSV Volksbank Hartberg 1:3 (26:28, 25:17, 19:25, 14:25)

Medieninfo ÖVV

17.04.2015


Die mobile Version verlassen