
Am Samstag trifft der FC Red Bull Salzburg in der 29. Runde der tipico Bundesliga daheim auf den SC Wiener Neustadt. Das Spiel in der Red Bull Arena beginnt um 18:30 Uhr und wird von Schiedsrichter Julian Weinberger geleitet.
Bei den Spielen des FC Red Bull Salzburg herrscht absolute Torgarantie. Als einziger Klub waren die Salzburger in der laufenden Bundesliga-Saison noch an keinem torlosen Spiel beteiligt.
Insgesamt halten die Roten Bullen bei 78 Toren nach 28 Runden, was in der Drei-Punkte-Ära nur einer einzigen Mannschaft bisher gelang (Red Bull Salzburg in der Saison 2013/14 mit 98 Toren).
Gegen Wiener Neustadt ist der FC Red Bull Salzburg seit 16 Spielen ungeschlagen – länger als gegen jede andere Mannschaft.
Die letzten zehn Duelle haben die Salzburger gewonnen, den letzten Punkteverlust gab es am 25. August 2012 (1:1).
Mit dem SC Wiener Neustadt ist am Samstag die anfälligste Defensive zu Gast. Die Niederösterreicher kassierten 62 Gegentore, auswärts spielten sie zuletzt am 30. August 2014 (1:0 beim RZ Pellets WAC) zu null.
Christoph Leitgeb, der sein Debüt im Dress von Red Bull Salzburg am 11. Juli 2007 gegen Altach (4:1) gefeiert hat, steht vor seinem 200. Bundesliga-Einsatz für die Roten Bullen.
Jonatan Soriano steht vor seinem insgesamt 150. Tor für Red Bull Salzburg. Bisher hat der Kapitän 84 Bundesliga-, 16 Cup-, 20 Europacup- und 29 Testspieltreffer erzielt.
Benno Schmitz wechselte vor Beginn der laufenden Saison vom FC Bayern München einige Kilometer Richtung Süden und hat bei Salzburg einen Vertrag bis 2017.
Nach anfänglichen Spielen für den FC Liefering (7) kam der 20-jährige Deutsche mittlerweile bereits auf 18 Einsätze bei der Red Bull Salzburg.
Statements
Adi Hütter: „Wir haben noch acht Spiele in der Meisterschaft zu spielen. Und da ist jedes Spiel wie ein Endspiel, denn es geht für uns um die Titelverteidigung. Wenn wir so eine Leistung abliefern wie zuletzt in der ersten Halbzeit gegen Rapid Wien, bin ich überzeugt, dass wir eine tolle Leistung unserer Mannschaft sehen und einen Sieg feiern werden. Dazu braucht es aber 90 Minuten Konzentration.
Ich habe das gestrige Spiel von Wiener Neustadt bei Altach verfolgt und dabei eine Mannschaft gesehen, die nach der Pause den Anschlusstreffer erzielt und dann auf den Ausgleichstreffer gedrängt hat. Sie haben eine gute Partie abgeliefert. Wenn man gegen den Abstieg spielt geht es darum, jede Sekunde auf dem Platz zu laufen, zu kämpfen und zu zwicken. Daher wird das für uns am Samstag kein Selbstläufer.“
Benno Schmitz: „Als ich von Bayern München zu Red Bull Salzburg gekommen bin, musste mich erst an den neuen Spielstil gewöhnen und konnte beim FC Liefering wichtige Spielpraxis bekommen. Der Unterschied zum Spielstil der Bayern besteht zum Großteil darin, dass sie zum Beispiel beim Spielaufbau etwas langsamer agieren. Das hohe Tempo hier in Salzburg war für mich anfangs sehr ungewohnt, mittlerweile geht es mir damit aber schon sehr gut. Mit Red Bull Salzburg gegen Celtic Glasgow zu spielen war für mich bis jetzt das Highlight.
Für uns zählen im Endspurt nur noch Siege. Wir haben die letzten zehn Spiele hintereinander gegen Wiener Neustadt gewonnen und wollen auch das Elfte gewinnen. Wir wissen, dass Wiener Neustadt gegen den Abstieg spielt und es deshalb für uns sicher kein leichtes Spiel wird.“
Personelles
Verletzt sind derzeit Isaac Vorsah (Knie) und Konrad Laimer (Oberschenkel). Andreas Ulmer ist nach seinem Ausschluss gegen Rapid gesperrt. Christian Schwegler ist aufgrund einer Muskelverletzung nicht dabei.
Dafür sind André Ramalho und Martin Hinteregger nach dem Absitzen ihrer Sperren wieder einsatzberechtigt.
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Wiener Neustadt
14.02.2015 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)
10.05.2014 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 4:1 (2:1)
26.07.2014 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 0:5 (0:1)
23.03.2014 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 5:0 (2:0)
02.02.2014 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 1:5 (0:3)
29.09.2013 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 8:1 (3:0)
20.07.2013 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 1:5 (1:2)
12.05.2013 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 0:6 (0:2)
02.03.2013 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 3:1 (1:1)
11.11.2012 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)
25.08.2012 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 1:1 (1:1)
13.05.2012 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 1:5 (1:2)
21.03.2012 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 2:1 (2:0)
04.12.2011 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 0:0 (0:0)
18.09.2011 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 3:0 (2:0)
07.05.2011 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 4:0 (2:0)
26.02.2011 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 1:0 (0:0)
07.11.2010 Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg 1:0 (1:0)
07.08.2010 Red Bull Salzburg – Wiener Neustadt 4:2 (2:1)
Medieninfo Red Bull Salzburg
17.04.2015