
In der 30. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Rapid Wien vs. Admira Wacker auf dem Programm. Die bisherigen Saisonduelle verliefen alles andere als „eingeplant“ aus Sicht der Gastgeber.
Seit mittlerweile fünf Spiele wartet Rapid Wien auf einen vollen Erfolg gegen Admira Wacker. Die letzten vier Begegnungen endeten alle Unentschieden. Der letzte Erfolg der Hütteldorfer datiert übrigens vom 2. November 2013. Damals gab es noch im Hanappi Stadion einen 4:2-Heimsieg.
Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Tabellensituation. Rapid Wien liegt mit 52 Punkten auf Rang 2. Der Rückstand auf Leader Red Bull Salzburg beträgt sechs Zähler. Im Kampf um den Vize-Titel, damit verbunden ist bekannterweise ein Platz in der Champions League-Qualifikation, ist dünn. Sturm Graz und SCR Altach liegen nur zwei bzw. drei Punkte hinter Rapid Wien. Es sollte also ein Heimsieg her. Deutlich angespannter ist die Situation bei Admira Wacker. Die Südstädter stecken mit ihren 23 Punkten tief im Abstiegskampf. Nur aufgrund der besseren Tordifferenz liegt der SC Wiener Neustadt auf Abstiegsplatz 10. Jeder Punkt würde die sportliche Situation von Admira Wacker möglicherweise entscheidend verbessern.
Die Vorzeichen deuten durchaus auf ein unterhaltsames Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Admira Wacker ist um 18:30 Uhr.
Rapid Wien vs. Admira Wacker
1 : 1
Spiel beendet
Ernst-Happel-Stadion, 13.800 Zuschauer, SR Schörgenhofer
Tore: Schobesberger (70.) bzw. Sulimani (80.)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Novota – Schrammel, Dibon, Sonnleitner, Pavelic – Schwab, Petsos (91./Prosenik) – Kainz (85./Starkl), Alar (65./Hofmann), Schobesberger – Beric
Admira Wacker: Siebenhandl – Ebner (73./Sulimani), Katzer, Wostry (37./Scösswendter), Zwierschitz-Kerschbaumer, Lackner – Grozurek, Malicsek, Bajrami – Ouedraogo
Updates:
Fazit:
Endstand im Spiel Rapid vs. Admira Wacker somit 1:1.
Rapid Wien muss sich den Vorwurf gefallen lassen aus der optischen Überlegenheit zu wenig gemacht haben. Auf der anderen Seite können die Hütteldorfer mit dem Schiedsrichter hadern. Der Ausgleichstreffer war aufgrund der Abseitsstellung von Sulimani irregulär.
Hinweis in eigener Sache:
„Liken“ sie uns auf Facebook und „Folgen“ sie uns auf Twitter. Dort gibt es Informationen stets in Echtzeit und zum Teil auch exklusiv vorab.
SPIEL BEENDET
Schiedsrichter Schörgenhofer beendet das Spiel – Endstand Rapid Wien vs. Admira Wacker 1:1.
93′
Unglaublich Sturm macht den Ausgleich zum 4:4. Bei uns steht es weiter 1:1.
91' Sturm Graz erzielt den Ausgleich. 4:4 und noch drei Minuten Spielzeit #WRNstu
— SC Wiener Neustadt (@SC_WN) 25. April 2015
93′
Kurz ausgeführt um Zeit von der Uhr zu nehmen. Admira ist mit dem Punkt spürbar zufrieden.
92′
Schuss von Malicsek – Glanzparade Novota – Eckball für Admira Wacker.
91′
Auch Grödig verkürzt. Neuer Spielstand 2:1.
89. Toooooooooooor für den SV Scholz Grödig, nach einem kurz abgespielten Eckball drückt Tomi den Ball zum 2:1 über die Linie.
— SV Scholz Grödig (@SV_Groedig) 25. April 2015
91′
WECHSEL bei Rapid. Petsos geht – Prosenik kommt.
91′
Fernschuss von Sulimani. Glanzparade von Novota.
91′
Die Nachspielzeit beträgt 4 Minuten.
89′
In Wiener Neustadt wird es wieder spannend. Sturm Graz verkürzt auf 4:3.
88' Tor für Sturm Graz. Spielstand: 4:3. #WRNstu
— SC Wiener Neustadt (@SC_WN) 25. April 2015
89′
Bei Rapid macht sich Super-Joker Prosenik bereit.
85′
WECHSEL bei Rapid. Kainz geht – Starkl kommt.
83′
Freistossflanke Hofmann – Kofball Sonnleitner – Knapp daneben.
80′
Ein Treffer mit Schönheitsfehler. Sulimani stand in Abseitsstellung.
80′
TOR FÜR ADMIRA WACKER! Aus dem folgenden Eckball faustet Novota den Ball nur kurz weg. Ouedraogo verlängert den Ball zu Sulimani mit der Ferse der zum 1:1 einschiebt.
80′
Und da ist die erste Torchance für Admira Wacker. Sulimani scheitert an Novota.
79′
Statistischer Fakt zum Torschützen des einzigen Treffers.
Philipp Schobesberger trifft im 4. BL-Spiel in Serie. #scradm
— Fußball Bundesliga (@OEFBL) 25. April 2015
78′
Der bringt jedoch nichts ein.
77′
Konter von Rapid Wien. Der eingewechselte Sulimani klärt auf Kosten des nächsten Eckball.
76′
Die Rapid-Viertelstunde wird eingeklatscht. Neuer Spielstand in Wiener Neustadt. Der SC führt gegen Sturm Graz mit 4:2.
75' Spielstand: 4:2, dran bleiben Burschen! #WRNstu
— SC Wiener Neustadt (@SC_WN) 25. April 2015
75′
Vor der Schlussphase ein Blick zu Twitter. Lob für Torschützen Schobesberger
Schobesberger jetzt schon Rapidler der Rückrunde. Ein Traum der Bua. #SCRadm
— -Topper Harley- (@Pokernatic) 25. April 2015
73′
WECHSEL BEI DER ADMIRA! Lacker geht Sulimani kommt. Unmittelbar davor unterbindet Schobesberger einen Konterangriff der Admira und sieht vom unsichtigen Schiedsrichter Schörgenhofer die gelbe Karte.
71′
LATTE!!! Schönes Solo von Schobesberger. Er zieht von der linken Seite zur Mitte. Sein Schuss klatscht an das Alu. Glück für Admira Wacker.
70′
TOR FÜR RAPID!!! Kainz legt den Ball zurück zu Schobesberger. Der dringt in den Strafraum ein umspielt 3 Gegenspieler und trifft ins lange Eck zum 1:0.
67′
Da haben wir mal wieder eine Torchance. Schwab zieht ab. Siebenhandl kann sich auszeichnen.
65′
Wechsel bei Rapid Wien. Alar verlässt den Rasen – Hofmann kommt.
64′
Dazu der offizielle Tweet von Rapid Wien:
13.800 Rapid-Fans heute im Stadion – hoffentlich klappt es mit dem Sieg! #scradm
— SK Rapid Wien (@skrapid) 25. April 2015
62′
Die offizielle Zuschauerzahl beträgt 13.800.
61′
Apropos Tor: Der WAC führt SV Grödig mit 2:0. Torschütze: Wernitznig (57.)
Bravo @Wuschi24! #wacsvg pic.twitter.com/jAQYbHgXyR
— WAC (@WolfsbergerAC) 25. April 2015
60′
Jetzt kommt Rapid wieder auf. Das gibt Räume für Admira Wacker zum Kontern. Deutet einiges darauf hin, dass wir heute noch ein Tor erleben.
58′
Schuss von Pavelic – Fußabwehr von Siebenhandl.
57′
Wir werfen einen Blick nach Wiener Neustadt. Doppelschlag von Sturm Graz innerhalb weniger Sekunden. Neuer Spielstand 2:2.
TRAUMTOR PIESINGER! 2:2!!! GEMMA! (51.)
#sturmgraz #wrnstu #tipicoBL pic.twitter.com/uclPAuvWet
— SK Sturm Graz (@SKSturm) 25. April 2015
56′
Schussflanke von Kainz. Siebenhandl und die Latte können klären.
55′
In den sozialen Netzwerken ist es ruhig. Auf dem Feld wird Admira Wacker von Minute zu Minute mutiger.
53′
Malicsek unterbindet einen Konter von Schobesberger. Das ist die nächste gelbe Karte.
50′
Schösswendter lässt Kainz über die Klingt springen und unterbindet somit einen Konter. Schiedsrichter Schörgenhofer zeigt dafür die gelbe Karte.
2. Halbzeit/46′
Die 2. Halbzeit läuft.
Fazit:
Pausenstand bei Rapid Wien vs. Admira Wacker 0:0.
Die Hütteldorfer hatten die klar besseren Torchancen. Die Barisic-Truppe wirkte organisierter und gefestigter und würde aufgrund der Möglichkeiten nicht unverdient führen. Doch diese blieben ungenutzt.
Admira Wacker brachte rund 25 Minuten kaum ein Bein auf den Rasen des Ernst-Happel-Stadion. Danach verschleppten die Südstädter geschickt das Spiel und konnten sich aus der Umklammerung lösen. Offensiv gefährlich wurden die Gäste jedoch praktisch nie.
Nach einer Pause von rund 10 Minuten sind wir für sie wieder LIVE am Ball.
PAUSE
Schiedsrichter Schörgenhofer beendet die 1. Halbzeit.
48′
Die Zuschauer im Happel-Stadion werden langsam ungeduldig. Wahrscheinlich ist die Sehnsucht nach den „isontonischen Pausengetränk“ groß.
46′
Die Nachspielzeit beträgt 3 Minuten.
44′
Ouedraogo setzt sich im Luftzweikampf unlauter gegen Sonnleitner durch. Schiedsrichter Schörgenhofer teilt diese Meinung und zeigt die gelbe Karte.
43′
Lackner liegt nach einen Zweikampf mit Schwab angeschlagen am Rasen. Die Betreuer kommen auf das Feld. Kurze Pause.
40′
Momentan tut sich wenig im Happel-Stadion. Daher auch ein Blick ins schöne Lavanttal. Der WAC führt gegen SV Grödig mit 1:0
Flanke von @Wuschi24 und SILVIO PER KOPF!
WAC 1
Grödig 0
#wacsvg
— WAC (@WolfsbergerAC) 25. April 2015
39′
Neuer Zwischenstand aus Wiener Neustadt. Die Gastgeber führen mit 2:0
31' TOOOOOOOOOOR !!! Das 2:0 durch Philip Hellquist nach einem Traumfreistoß! #WRNstu
— SC Wiener Neustadt (@SC_WN) 25. April 2015
37′
WECHSEL bei der Admira. Ostry muss verletzt runter – Scösswendter ist jetzt neu im Spiel.
36′
Bei Admira steht Schösswendter zur Einwechslung bereit.
33′
Admira Wacker gelingt es wieder geschickt das Spiel zu verschleppen. Bei Rapid Wien ist in den letzten Minuten etwas der Faden gerissen. Trainer Zoran Barisic steht mit beruhigenden Signalen am Rande seiner Coachingzone.
29′
Freistossflanke von Alar zur Mitte. Sonnleitner kann den Ball jedoch nicht kontrolliert verwerten.
27′
Kainz bringt den Ball zur Mitte. Da ist niemand und so ist die Gefahr gebannt.
26′
Kurz gespielte Variante die den nächsten Corner bringt.
26′
Kainz setzt sich auf der linken Seite durch. Seine Flanke zur Mitte wird jedoch abgeblockt. Eckball.
23′
Schoebesberger lässt Grozurek auf der rechten Seite stehen. Seine Flanke landet bei Kainz. Sein Schuss ist aber zu ungenau.
21′
Ein Zwischenstand aus Wiener Neustadt der für beide Teams durchaus interessant ist. Wiener Neustadt führt gegen Sturm Graz mit 1:0.
19' TOOOOOOR für den SC !!! Torschütze Reinhold Ranftl! #WRNstu
— SC Wiener Neustadt (@SC_WN) 25. April 2015
18′
Admira Wacker ist in den letzten Minuten mutiger geworden. Die Gäste haben den Anfangsdruck scheinbar unbeschadet überstanden.
13′
Nächster Sitzer für Rapid. Steilpass auf Schobesberger. Der umspielt zunächst Ebner. Schobesberger zieht ab. Siebenhandl kann sich auszeichnen.
10′
Schobesberger narrt auf der rechten Seite Nostry. Sein Schuss ist aber zu unplatziert.
8′
Chaos vor dem Tor von Admira Wacker nach einer Flanke von Pavelic brennt der Hut. Aber Rapid Wien kann daraus keinen Nutzen ziehen.
7′
Flanke Schrammel – Kopfball Beric drüber.
6′
Aus dem Eckball entwickelt sich ein Konter der Gäste. Zwierschitz zieht ab – Novota wehrt zur Seite ab und hat den Ball im Nachfassen.
6′
Erster Eckball für Rapid. Alar bringt den Ball zur Mitte. Aber genau auf Siebenhandl und der kann klären.
4′
Rapid Wien ist wie erwartet optisch überlegen. Admira Wacker steht kompakt vor dem eigenen Strafraum und setzt auf Konterangriffe.
2′
Die erste gefährliche Flanke vor das Tor von Admira Wacker. Beric und Schobesberger verpassen.
1. Halbzeit/1′
Das Spiel läuft.
18:28 Uhr
In Kürze beginnt das Spiel.
18:26 Uhr
Es folgen durchsagen der beider Kapitäne. Es geht zum Thema Spielmanipulation. Symbolisch wurde eine Tafel zu dem Thema unterschrieben.
18:25 Uhr
Schiedsrichter Schörgenhofer bringt beide Teams auf den Rasen.
18:22 Uhr
Stadionsprecher Marek verkündet die Aufstellungen.
18:18 Uhr
Jetzt auch Rapid Wien hat das Aufwärmprogramm beendet. Der Rasen wird noch mal gewässert.
18:17 Uhr
Admira Wacker verlässt den Rasen.
18:15 Uhr
In rund 15 Minuten beginnt das Spiel. Die Aufwärmphase nähert sich dem Ende.
17:56 Uhr
LIVE-Fußball: Schönen Nachmittag aus dem Ernst-Happel-Stadion zum Spiel Rapid vs. Admira Wacker. Vorab das Lineup zu #scradm
Posted by sportreport.at on Samstag, 25. April 2015
Das Lineup zum Spiel
17:55 Uhr
Jetzt kommt auch Rapid Wien zum Aufwärmen auf den Rasen.
17:50 Uhr
Admira Wacker ist bereits für das Aufwärmprogramm auf den Rasen. Bei Rapid Wien ist das Torhüterduo bereits auf dem Rasen.
17:22 Uhr
Hiobsbotschaft aus der medizinischen Abteilung: Kapitän Richard Windbichler muss die heutige Partie passen und steht…
Posted by Admira Wacker on Samstag, 25. April 2015
Auf Facebook gibt Admira Wacker im Vorfeld des Spiels einen Ausfall bekannt. Richard Windbichler steht aufgrund einer Zerrung des seitlichen Rumpfes bzw. des Schultermuskels seiner Mannschaft leider nicht zur Verfügung.
17:16 Uhr
Mit einen Auge beobachten wir heute Twitter. Die besten Tweets zum Spiel (Hashtag: #scradm) werden von uns in den Twitter eingebettet.
17:15 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Ernst-Happel-Stadion zum Spiel Rapid Wien vs. Admira Wacker. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.
25.04.2015