Am Montag leitete die österreichische Nationalteam mit einer Pressekonferenz den letzten Teil der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft ein. Mit den zwei Spielen gegen die USA und Kanada möchte das Team Austria bereits vor den Titelkämpfen fit für den Klassenerhalt in der Top Division sein.
Nach einem Gespräch mit den routinierten Spielern der österreichischen Nationalmannschaft entschied sich Teamchef Daniel Ratushny, Thomas Raffl zum Kapitän zu machen. Zudem wird der 28-Jährige von vier Assistenten unterstützt. „Es ist für mich eine Ehre, unsere Nationalmannschaft als Kapitän auf das Eis zu führen“, meinte Raffl am Montag auf einer Pressekonferenz, die auf Einladung von Sponsor Wiener Städtische Versicherung AG erfolgte. „Jeder im Team hat seine eigene Rolle. Wenn jeder diese zu 100 Prozent erfüllt, können wir eine erfolgreiche Weltmeisterschaft bestreiten.“
In die gleiche Kerbe schlug auch Head Coach Ratushny, der aber noch kaum einen Gedanken an die Titelkämpfe in der Tschechischen Republik verschwenden möchte. „Wir wollen jeden Tag, in jedem Training und in jedem Spiel besser werden. USA und Kanada werden uns zeigen, wo wir noch Schwächen haben und wo wir uns noch verbessern müssen. Daran arbeiten wir von Tag zu Tag.“
Die beiden Weltklassenationen aus Nordamerika sind nicht ganz zufällig in Österreich zu Gast, kann der Österreichische Eishockeyverband doch auf gute Beziehungen zu den USA und Kanada verweisen. „Beide haben sofort zugesagt und wollten ein Spiel in Wien absolvieren. Die Halle ist fast ausverkauft, für die Zuschauer wird das ein großer Spaß“, versicherte Sportdirektor Alpo Suhonen.
Da blieb nicht mehr viel zu sagen, schloss auch Mag. Sabine Weiss von der Wiener Städtische: „Wir wünschen dem Team alles Gute für die Länderspiele und die Weltmeisterschaft. Für die Kinder und Jugendlichen sind diese Sportler ein Vorbild.“
Video:
Die Pressekonferenz in voller Länge
27.04.2015