© Sportreport

Sensationelle Neuigkeiten für die heimischen Tennisfans! Die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle steigen im Rahmen der ATP World Tour in die nächsthöhere Kategorie auf und finden schon in diesem Jahr vom 17. bis 25. Oktober als ATP-500er-Turnier statt.

Bisher gehörte Österreichs größter Tennisevent der 250er-Serie an. „Nach jahrelanger intensiver Arbeit ist es nun gelungen, die Erste Bank Open extrem aufzuwerten. Damit stoßen wir mit dem Turnier in der Wiener Stadthalle in völlig neue Dimensionen vor. Heute freuen wir uns darüber, dass uns dieser für das Turnier historische Schritt gelungen ist. Aber schon morgen geht die Arbeit weiter – schließlich gilt es, auf 500er-Ebene ein perfektes Turnier zu veranstalten und alle Vorbereitungen in diese Richtung zu lenken“, erklärt Turnierdirektor Herwig Straka.

Möglich wurde die Aufwertung der Erste Bank Open durch einen Lizenztausch mit dem ATP-Turnier im spanischen Valencia. In welche Sphären das Turnier in der Wiener Stadthalle damit vorstößt, verdeutlicht die Anhebung der Dotation, die von knapp 600.000 auf rund 2,4 Millionen Euro erhöht wird und damit auf das Vierfache steigt. „Damit sind die Erste Bank Open die mit Abstand höchstdotierte Sportveranstaltung Österreichs“, stellt Straka fest. Zugleich sind die Erste Bank Open mit einem Schlag das fünftgrößte europäische Turnier auf der ATP World Tour nach den Masters-1000-Events in Madrid, Monte Carlo, Rom und Paris (indoor). Die Grand-Slam-Turniere in Paris und Wimbledon stehen ja nicht unter der Schirmherrschaft der ATP.

Neben erheblich mehr Preisgeld erhalten die Spieler in Zukunft die doppelten Punkte. Für den Sieg gibt es nun 500 statt bisher 250 Zähler für die Weltrangliste. Das sind für die Tennisasse neben der Anziehungskraft der Weltstadt Wien und der guten Turnierorganisation weitere Anreize, um bei den Erste Bank Open anzutreten. Damit sollen vor allem auch die Besten der Besten wieder nach Wien gelotst werden.

Der Geschäftsführer der Wiener Stadthalle, Kurt Gollowitzer, kommentiert die aktuelle Entwicklung ebenfalls positiv: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Wiener Stadthalle nach dem Eurovision Song Contest mit den aufgewerteten Erste Bank Open gleich mit dem nächsten Knaller aufwarten kann. Für die Stadt Wien ist es von großer Bedeutung, Schauplatz einer so wichtigen Sport-Veranstaltung zu sein.“

Alle weiteren Details, die mit der Aufwertung der Erste Bank Open zu einem ATP-500er-Turnier verbunden sind, werden im Mai im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien bekanntgegeben. Der Kartenvorverkauf beginnt ebenfalls in Kürze, wobei Tickets per E-Mail an ticketing@emotion.at schon jetzt reserviert werden können.

Presseinfo Erste Bank Open

weiterführende Links:
– zur Bildergalerie 2014

29.04.2015


Die mobile Version verlassen