Red Bull Salzburg, Malmö FF
© Sportreport

So wie schon in der vergangenen Saison geht es für den FC Red Bull Salzburg auf dem möglichen Weg in die Gruppenphase der UEFA Champions League gegen Malmö FF. Nachdem der schwedische Meister im vergangenen Jahr im Play-off zum Stolperstein wurde, bietet sich diesmal die Chance zur Revanche eine Runde früher. Die Schweden haben am Wochenende einen 3:0-Heimerfolg gegen Sundsvall gefeiert und stehen in der laufenden Meisterschaft nach 17 Runden auf Rang 5 der Allsvenskan Liga.
Co-Trainer Richard Kitzbichler hat die Schweden beim Auswärtssieg gegen Zalgiris Vilnius beobachtet und etliche Erkenntnisse mit nach Hause gebracht. Zusätzlich dazu steht dem Team um Trainer Peter Zeidler umfangreiches Videomaterial zur Analyse von Malmö FF zur Verfügung. Zeidler dazu: „Wir analysieren Malmö sehr genau und wissen, wie unser Gegner spielt. Sie agieren sehr diszipliniert und sind gut aufeinander abgestimmt, wir haben höchsten Respekt. Aber wir haben Chancen und werden alles dafür tun, diese wahrzunehmen. Dabei geht es um jedes Detail. Und ich bin zuversichtlich, dass wir aus den Fehlern vom Samstag lernen und die Dinge am Mittwoch besser hinbekommen.“

Personelles
Verletzt sind aktuell Valentino Lazaro (Oberschenkel), Airton (Adduktoren), Omer Damari (Knie) und Reinhold Yabo (Knie), die allesamt Reha-Training absolvieren. Christian Schwegler ist nach seinem Mittelfußknochenbruch wieder im Mannschaftstraining, sein Einsatz ist aber noch kein Thema.

Italienisches Schiedsrichterteam
Das Spiel wird von Schiedsrichter Luca Banti (Assistenten: Riccardo Di Fiore, Gianluca Vuoto) geleitet.

Medieninfo Red Bull Salzburg

27.07.2015


Die mobile Version verlassen