SK Rapid Wien II im Heimspiel gegen den Wiener Sportklub
© Sportreport

Am kommenden Sonntag trifft die Mannschaft von SK Rapid II im Heimspiel auf den Wiener Sportklub – angepfiffen wird das Duell der beiden Tabellennachbarn um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz Elektra (Josef-Fritsch-Weg 2, 1020 Wien). Die Voraussetzungen erneut im Heimspiel anzuschreiben, stehen gut und auch Trainer Michael Steiner versicherte, dass die Mannschaft bereit ist, um den ersten Saisonsieg einzufahren.

Im direkten Duell
Der letzte volle Erfolg der Dornbacher liegt schon etwas länger zurück: Zuletzt konnte der Sportklub im Mai 2010 ein direktes Duell (3:2) für sich entscheiden, allerdings vor heimischen Publikum. In der Fremde reicht ein Sieg sogar noch weiter zurück (1:0 im Oktober 2007). Damit kann die grün-weiße Auswahl auf eine respektable Serie zurückblicken – siegreich seit sieben Heimspielen und insgesamt zehn Ligaspielen in Folge.

Die Ausgangslage
Die Saison ist jedoch eine Neue und solche Statistiken sagen oft nichts aus – vor allem nicht in einem Derby! Fakt ist allerdings, dass beide Mannschaften in den ersten drei Runden erst einen Zähler anschreiben konnten und derzeit in den untersten Tabellenniederungen verweilen – Rapid II holte gegen den Titelaspiranten Horn zu Hause ein 1:1-Unentschieden und der Wiener SK remisierte auswärts bei den SKN St. Pölten Juniors mit selbigen Ergebnis. Ein „Dreier“ wäre daher enorm wichtig für die Moral von Rapid II, aber auch um in der Tabelle einen kleinen Schritt aufwärts zu machen.

Mittelfeldregisseur Tamas Szanto vor dem Spiel gegen den Wiener SK: „Am Sonntag wird es besonders wichtig sein, dass wir konzentrierter an die Sache heran gehen und diesen Status über die volle Spielzeit aufrecht erhalten. Hinten kompakter stehen, mehr Tempo nach vorne, die Abschlüsse suchen und unsere Chancen nutzen. Dann sollte der erste volle Erfolg auch möglich sein.“

Stöglehner gesperrt, Wöber zurück
Nachdem Maximilian Wöber zuletzt aufgrund eines Magenvirus passen musste, kann Cheftrainer Michael Steiner am Sonntag wieder auf seinen Kapitän zählen. Eine positive Nachricht für das grün-weiße Lager, denn Alexander Stöglehner muss aufgrund seiner roten Karte gegen Stadlau auf der Tribüne Platz nehmen.

SK Rapid II gegen den Sportklub:
Gesamtbilanz: 18 Spiele / 11 S / 2 U / 5 N – Tore: 34:19
Heimbilanz: 9 Spiele / 6 S / 1 U / 2 N – Tore: 17:6
Höchster Sieg: 30.04.2014 (H/4:0)
Letzte Niederlage: 14.05.2010 (A/3:2)

Die letzten Spiele gegeneinander:
22.05.2015 WSK – Rapid II (1:2)
24.10.2014 Rapid II – WSK (1:1)
30.04.2014 Rapid II – WSK (4:0)
08.11.2013 WSK – Rapid II (1:1)
23.03.2013 Rapid II – WSK (1:0)
24.08.2012 WSK – Rapid II (1:2)

Regionalliga Ost, 4. Runde:
SK Rapid II – Wiener Sportklub
Sonntag, 23.08.2015
Anpfiff: 16:00 Uhr
Spielort: Josef-Fritsch-Weg 2, 1020 Wien

Presseinfo SK Rapid Wien/red.

21.08.2015


Die mobile Version verlassen