
In der 6. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Rapid Wien vs. SV Grödig auf dem Programm. Die Hütteldorfer wollen ihre stolze Serie in der heimischen Meisterschaft weiter ausbauen und sich Selbstvertrauen für das Champions League-Rückspiel bei Shakhar Donetsk holen.
Seit bereits 17 Spielen ist Rapid Wien in der tipico Bundesliga ungeschlagen. Logische Konsequenz daraus ist die Tabellenführung für die Truppe von Trainer Zoran Barisic. Ein Umstand der auch nach der 6. Runde der tipico Bundesliga Bestand haben soll. Um die Spitzenposition zu halten – oder möglicherweise auch auszubauen – soll ein Heimsieg gegen den SV Grödig her.
Bei den Gästen steht ein Mann im Mittelpunkt: Trainer Peter Schöttel. Der 48-Jährige hat eine Vergangenheit als (Rekord-)Spieler und Trainer bei Rapid Wien. Nun will der Wiener mit den SV Grödig gegen seinen Ex-Verein auf einen Punktegewinn um sich weiter im Mittelfeld der Tabelle festigen zu können.
Hält die Serie der Gastgeber oder gibt es zum Auftakt der 6. Runde in der tipico Bundesliga eine Überraschung? Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. SV Grödig ist um 16:00 Uhr.
Rapid Wien vs. SV Grödig
3 : 0
Spiel beendet
Ernst Happel Stadion, SR Heiss
Tore: Sonnleitner (67.), Alar (74.), Schobesberger (92.)
Gelb-Rote Karte: Pichler (91./SV Grödig)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Strebinger- Schimpelsberger (69./Pavelic), Sonnleitner, Hofmann (46./Dibon), Auer – Schwab, Grahovac- Huspek (63./Schaub), Alar, Schobesberger – Prosenik
SV Grödig: Schlager – Kainz, Maak, Pichler, Denner – Brauer, Rasner – Itter (71./Goiginger), Venuto, Sulimani (84./Wallner) – Gschweidl (59./Derflinger)
Updates:
AUF WIEDERSEHEN!
Das war die LIVE-Berichterstattung vom Spiel Rapid Wien vs. SV Grödig. Wir übersiedeln vom Ernst Happel Stadion ins Eissportzentrum Kagran und melden uns in Kürze von den Vienna Capitals. Wir würden uns freuen sie auch beim Eishockey wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Hinweis in eigener Sache:
„Liken“ sie uns auf Facebook und „Folgen“ sie uns auf Twitter. Dort gibt es Informationen in Echtzeit und zum Teil exklusiv. Die Links zu unseren Social Media Auftritten gibt es in den Infoboxen auf der rechten Seiten.
FAZIT
Rapid Wien feiert einen verdienten 3:0-Sieg über den SV Grödig. Im Spiel der Hütteldorfer war definitiv nicht alles „goldig“. Am Ende steht ein verdienter Erfolg zu Buche. Die Gäste aus Salzburg wehrten sich zwar tapfer waren aber offensiv völlig harmlos.
SPIEL BEENDET
Endstand im Spiel Rapid Wien vs. SV Grödig 3:0
SPIEL BEENDET
Schiedsrichter Andreas Heiss beendet das Spiel.
92′
TOR FÜR RAPID WIEN!!! Schaub legt den Ball quer zu Schobesberger der überlegt zum 3:0 einschiebt.
91′
Klare Sache und der Verteidiger reklamiert energisch. Unverständlich…
91′
GELB-ROTE KARTE! Harry Pichler sieht nach einen Handspiel die Ampelkarte.
91′
Die Nachspielzeit beträgt 3 Minuten.
89′
Flanke von Schaub. Über Umwege kommt der Ball zu Prosenik. Bei seinen Hechtkopfball kann sich Schlager auszeichnen.
86′
Schuss von Derflinger. Doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
86′
Die letzten 5 Minuten laufen. Spannung ist kaum noch im Spiel.
84′
WECHSEL BEI SV GRÖDIG! Sulimani geht – Wallner kommt.
77′
Prosenik steht im Abseits und spielt weiter. Der Pfiff von Schiedsrichter Heiss war deutlich zu hören. Das bedeutet die „gelbe Karte“.
76′
Die Rapid-Viertelstunde wird eingeklatscht.
74′
TOR FÜR RAPID WIEN! Praktisch im Gegenzug erhöht Rapid auf 2:0. Pavelic setzt sich auf der rechten Seite durch. Sein mustergültiges Zuspiel drückt Alar aus kurzer Distanz in die Maschen.
74′
Guter Schuss von Kainz. Der geht nur knapp am Tor vorbei.
71′
WECHSEL BEI SV GRÖDIG! Itter geht – Goiginger kommt.
69′
WECHSEL BEI RAPID WIEN! Schimpelsberger geht – Pavelic kommt.
67′
TOR FÜR RAPID WIEN!!! Den folgenden Foulfreistoß verlängert Prosenik zu Sonnleitner. Der zieht ab und trifft zum 1:0. Grödig-Trainer Schöttel will eine Foul gesehen haben. Der Kontakt vor dem Tor war bestenfalls minimal. Korrektes Tor.
66′
Pichler mit einer rustikalen Attacke gegen Schaub. Das bringt den gelben Karton und den Eintrag ins Notizbuch des Schiedsrichters.
64′
STANGE!!!! Eckball für Rapid. Zunächst schlecht hineingebracht von Schobesberger. Doch der Ball kommt zum Flügelspieler zurück. Seine erneute Flanke setzt Sonnleitner per Kopf an die Stange.
63′
WECHSEL BEI RAPID WIEN! Schaub kommt für Huspek.
61′
Die offizielle Zuschauerzahl beträgt 16.800.
61′
Eckball für SV Grödig. Der Ball kommt zu Völkl. Der zieht aus halblinker Position ab verfehlt aber das Tor.
59′
WECHSEL BEI SV GRÖDIG! Gschweidl geht – Derflinger kommt.
56′
Pass auf Schobesberger in aussichtsreicher Position. Aber er kommt nicht zum Abschluss.
52′
Rapid Wien ist auch in der 2. Halbzeit die überlegene Mannschaft. Aber es fehlt offensiv die letzte Genauigkeit, der letzte Nachdruck.
46′
WECHSEL BEI RAPID! Hofmann muss das Spielfeld verletzt verlassen. An seiner Stelle spielt Dibon.
2. HALBZEIT/46′
Die 2. Halbzeit läuft.
PAUSE
Beide Teams kommen zurück auf das Feld.
Fazit:
Rapid Wien mit hat ein deutliches Übergewicht kann daraus aber noch kein Kapital schlagen. Es fehlt noch die letzte Genauigkeit im Spiel der Hütteldorfer. SV Grödig steht tief in der eigenen Hälfte und findet offensiv noch nicht statt.
Pause im Happel-Stadion. Wir sind in rund 10 Minuten wieder für sie LIVE am Ball.
PAUSE
Pausenstand im Spiel Rapid Wien vs. SV Grödig 0:0.
PAUSE
Ohne Nachspielzeit endet die 1. Halbzeit.
42′
Alar bringt den Ball zur Mitte. Aber die Verteidigung kann klären.
42′
Flanke von Alar – Abgefälscht – Außenstange. Eckball für Rapid.
40′
Nächste Möglichkeit für Rapid. Schoebesberger zieht ab. Sein Schuss geht knapp vorbei.
38′
Abseitsstellung gleich von 2 Spieler…
37′
Freistoß für SV Grödig. Hofmann hat sich im Luftzweikampf aufgestützt. Wird es jetzt gefährlich für das Tor von Rapid Wien?
30′
Da scheppat das Alu. Prosenik legt den Ball zu Alar. Der vertendelt scheinbar die Aktion. Doch er behält den Überblick und bleibt am Ball. Sein Schlenzer klatscht gegen die Stange.
28′
Sulimani holt sich eine energische Ermahnung von Schiedsrichter Heiss nach einer Attacke gegen Schobesberger ab.
27′
Schobesberger bringt den Ball zur Mitte. Verwirrung im Strafraum aber die Verteidigung kann im Kollektiv klären.
26′
Schobesberger holt einen Eckball für Rapid Wien heraus.
21′
Leichtsinnigkeit von Goalie Strebinger nach einen Rückpass von Hofmann. Er ballert den Ball Ferreira auf die Brust. Doch der Ball kullert ins Toraus. Glück für Rapid Wien.
19′
Das war jetzt die erste große Chance des Spiels. Steilpass von Huspek auf Alar der steht alleine vor Schlager. Doch der Torhüter macht sich groß und kann den Ball abblocken.
15′
Die Gastgeber sind optisch am Drücker. Es fehlt aber noch der sprichwörtliche „Dosenöffner“.
11′
Eckball für Rapid. Der bringt jedoch nichts ein.
9′
Die erste Chance des Spiels – Und sie gehört Rapid. Huspek setzt sich durch und kommt in zentraler Position an den Ball. Doch er verstolpert am Ende doch den Ball.
4′
Zunächst abgeblockt. Rasner zieht in der Folge aus der zweiten Reihe ab. Aber klar drüber.
4′
Eckball für SV Grödig. Machen es die Gäste besser?
2′
Alar bringt den Ball aber schwach zur Mitte. Gefahr gebannt.
1′
Foul von Sulimani an Huspek – Freistoß für Rapid. Wir erleben in Kürze die erste gute Offensivaktion.
1. HALBZEIT/1′
Die 1. Halbzeit läuft.
15:57 Uhr
Die Teams kommen auf den Rasen.
15:56 Uhr
Die Teams stehen im Spielertunnel bereit.
15:53 Uhr
Stadionsprecher Andy Marek verkündet die Aufstellungen.
15:49 Uhr
Beide Teams verlassen den Rasen.
15:48 Uhr
Kurzer Nachtrag: Hier das Lineup im Überblick zum Spiel.
LIVE-Fußball:
Das Lineup zu @skrapid vs. @SV_Groedig #scrsvg pic.twitter.com/Nr5j9cIDH3
— Sportreport_biz (@sportreport_biz) 22. August 2015
15:38 Uhr
Die Aufwärmphase vor Rapid Wien vs. SV Grödig läuft. Unsere Perspektive auf die Action auf dem Spielfeld.
LIVE-Fußball:
Das warmup vor @skrapid vs. @SV_Groedig läuft
Zum LIVE-Ticker => http://t.co/ATuJKHiclP #scrsvg pic.twitter.com/2fI2SICe5V
— Sportreport_biz (@sportreport_biz) 22. August 2015
15:25 Uhr
Beide Teams sind für das Aufwärmen bereits auf das Spielfeld gekommen. Die detaillierten Aufstellungen liegen uns noch nicht vor.
14:55 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Happel-Stadion zum Spiel Rapid Wien vs. SV Grödig. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn ist in etwas mehr als einer Stunde um 16 Uhr.
22.08.2015