Nach zuletzt zwei Siegen in Folge, in der UEFA Europa League gegen Villarreal und in der Liga gegen Admira Wacker, geht es für den SK Rapid Wien nun im ÖFB-Samsung-Cup weiter. In der zweiten Runde des Bewerbs gastiert der österreichische Rekordmeister und aktuelle Tabellenführer auswärts bei Regionalligist SKU Amstetten (RLO, aktuell 8. Platz). Im Vorjahr kam es ebenfalls schon zu dieser Begegnung, ein Goldtor von Christopher Dibon in der 117. Minute der Verlängerung sicherte schließlich das Weiterkommen.
„Wir sind auf dem richtigen Weg, haben aber noch viel Potenzial nach oben“, betont Kapitän Steffen Hofmann: „Jetzt müssen wir die Konstanz bestätigen und auch gegen Amstetten konzentriert in die Partie gehen.“ Sein Mannschaftskollege und Vize-Kapitän Mario Sonnleitner gibt sich im Vorfeld des Spiels ebenso selbstbewusst: „So, wie es jetzt läuft, können wir sehr froh sein. Gegen Amstetten müssen wir jetzt einfach gewinnen und ich bin überzeugt, dass wir als Mannschaft gefestigt genug sind, um auch diese Aufgabe positiv zu lösen.“
Trainer Zoran Barisic kündigte zu diesem Spiel auch die ein oder andere Umstellung in der Aufstellung an: „Es werden zu dieser Partie auch frische Spieler ihre Chance bekommen.“ Generell gibt auch er sich zielorientiert: „Nach dem schweren Spiel gegen Villarreal und dann dem Sieg gegen Admira wollen wir nun nachsetzen. Ich rechne der Mannschaft die Leistung und den Sieg am Sonntag, in dieser spannenden Woche, hoch an. Amstetten ist aber sicher eine herausfordernde Aufgabe, sie haben es uns im letzten Jahr schwer gemacht. Wir nehmen das Spiel sehr ernst und werden die Aufgabe voll konzentriert und fokussiert ins Auge fassen!“
Nicht im Kader stehen werden die weiter im Aufbau befindlichen Thanos Petsos, Thomas Schrammel und Andreas Kuen.
Die Partie ist bereits seit längerem restlos ausverkauft, auch für den Rapid-Sektor gibt es keine Karten mehr.
ÖFB-Samsung-Cup, 2. Runde:
SKU Amstetten – SK Rapid Wien
Mittwoch, 23.9.2015 – Anpfiff: 18:00 Uhr
Medienino Rapid Wien
22.09.2015