Vorschau 1. ABL-Spieltag: Der Grunddurchgang beginnt jetzt
© Sportreport

Die Offseason ist schon lange vorbei, die Preseason nur noch wenige Stunden präsent – denn am Donnerstag startet der Grunddurchgang der Saison 2015/16 in der Basketball Bundesliga. Während der letzten Wochen und Monaten blieb bei den zehn Teams der ABL kaum ein Stein auf dem Anderen: Insgesamt 14 Spieler wechselten innerhalb der Liga, 12 davon sind Österreicher. Sechs neue Trainer feiern ihr Saisondebüt – und auch bei den Legionären bekommt man viele neue Gesichter präsentiert. Fehlende Arbeitsgenehmigungen könnten aber deren ersten Auftritt verschieben.

Ein komplett neues Gesicht durften im Kärntnermilch Supercup bereits die Güssing Knights präsentieren. Sie treffen zum Auftakt des Grunddurchgangs – wie schon im Vorjahr – auf den WBC Wels (Donnerstag, 24. September ab 18.45 live auf Sky Sport Austria). Auch deren Kader wurde gänzlich umgekrempelt: Kevin Payton (Dukes) und Lorenzo O’Neal (BC Vienna) wechselten innerhalb der ABL, drei neue US-Legionäre stehen ebenso bereit. Ob Neo-Headcoach Mike Coffin bereits zum Liga-Start auf dieses Legionärs-Trio bauen kann, ist bis dato noch nicht klar. Der WBC wartet noch auf fehlende Unterlagen.

Ähnliches könnte auch die Fürstenfeld Panthers treffen: Deren Neuzugang Anthony Lee wartet ebenso noch auf seine Spielberechtigung. Die Traiskirchen Lions sind für dieses Duell (Freitag, 19.30 Uhr) jedoch gerüstet, erst heute wurde der Try-Out-Vertrag mit Carlos Novas Mateo verlängert.

Personaländerungen könnten auch die Bulls Kapfenberg betreffen: Vor deren Saisonstart gegen die Swans Gmunden (Freitag, 19.00 Uhr) sei es noch unklar „wie viele der neuen Spieler zum Einsatz kommen werden“. Gmunden hingegen reist komplett in die Steiermark.

Im „Donau-Derby“ zwischen dem BC Vienna und den Klosterneuburg Dukes (Freitag, 19.00 Uhr) möchte der frischgebackene Supercup-Sieger gleich wieder zuschlagen. Die Gunners Oberwart reisen zum Auftakt zum UBSC Graz. Schon im Vorjahr stand diese Begegnung – damals mit Heimvorteil für Oberwart – am ersten Spieltag an. Die Gunners waren erfolgreich und wollen dies erneut schaffen.

Die Spielpaarungen der 1. Runde im Überblick:
Güssing Knights – WBC Wels
Donnerstag, 19.00 Uhr im AktivPark
BC Vienna – Klosterneuburg Dukes
Freitag, 19.00 Uhr im Admiral Dome
UBSC Graz – Gunners Oberwart
Freitag, 19.00 Uhr in der Unionhalle A
Bulls Kapfenberg – Swans Gmunden
Freitag, 19.00 Uhr in der Sporthalle Walfersam
Fürstenfeld Panthers – Traiskirchen Lions
Freitag, 19.30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld

Die Spielpaarungen der 1. Runde im Detail:

Güssing Knights vs WBC Wels
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Auch in Wels hat sich im Sommer sehr viel getan. Es treffen zwei neuformierte Teams aufeinander. Die Mannschaft, die besser ins Spiel findet, hat gute Chancen sich durchzusetzen.“

Thomas Klepeisz, Spieler der Knights: „Wir wollen nach der Niederlage im Supercup ein anderes Gesicht zeigen und mit einer guten Leistung in die reguläre Saison starten.“

Heinz Peter Fistzer, Obmann vom WBC: „Ob letztendlich auch alle neuen US-Spieler beim WBC eingesetzt werden können, hängt noch von den Bewilligungen vom AMS ab. Von dort wird auf eine außerordentliche Arbeitsüberlastung hingewiesen, warum die notwendigen Dokumente nicht schon längst ausgestellt sind. Wir können Druck machen was wir wollen, es besteht vom Gesetz her eine rechtliche Frist von acht Wochen. Solange hat das AMS Zeit, die Bewilligungen zu erteilen und somit sind uns die Hände gebunden. Wir können nur abwarten. Mehr wie am ersten Tag nach Eintreffen der Spieler alle Unterlagen ordnungsgemäß abgeben, können wir nicht. Alles andere ist von unserer Seite her nicht mehr zu beeinflussen.“

Personelles:
WBC: Die Kadersituation beim WBC Wels ist jedenfalls sicherlich nicht endgültig, zumal ein weiterer Ausländerplatz noch frei ist. Beim WBC sondiert man seit vielen Wochen schon den Spielermarkt. Es ist durchaus realistisch, dass sich in den nächsten Tagen noch Änderungen ergeben könnten.

BC Vienna vs Klosterneuburg Dukes
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Petar Stazic Strbac, General Manager vom BC: „Gratulation an die gesamte Mannschaft zum Supercup Titel 2015.?Ich bin sehr stolz, dass wir in der neuen Ära sofort im ersten Spiel einen wichtigen Titel gewinnen konnten.?Wir freuen uns sehr, die neuen Saison 2015/16 im Admiral Dome mit dem Donau-Derby zu starten.“

Armin Göttlicher, Headcoach der Dukes: „Wir werden gegen den frischgebackenen Supercupsieger unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen.“

Besonderheiten:
Vor dem Tip-Off kommt es zur Ehrung der Mannschaft für den Sieg im Kärntnermilch Supercup 2015.

UBSC Graz vs Gunners Oberwart
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Pit Stahl, Headcoach vom UBSC: „1. Spiel der Saison – wir wollen mit einem Sieg in die Saison starten.“

Michael Fuchs, Manager vom UBSC: „Wir hatten im Allgemeinen eine zufriedenstellende Vorbereitung, in der der Trainer ein sehr motiviertes, neuformiertes Team zur Verfügung hatte. Das Team unterscheidet sich hinsichtlich Athletik ganz entscheidend von der Mannschaft der Vorsaison – ein Umstand, der uns hoffen lässt, gleich in den ersten Begegnungen dies mit Siegen unter Beweis zu stellen. Dennoch gab es auch heuer wieder mit Elvis Kadic einen Verletzten, dessen Ausfall das Team hart trifft. Kadic hat in der Vorbereitung konstant gute Leistungen gezeigt und wird zumindest 2 Wochen fehlen.“

Chris Chougaz, Headcoach der Gunners: „Das erste Bewerbsspiel eines neu zusammengestellten Teams ist etwas ganz Besonderes. Wir freuen uns schon sehr darauf. Mir ist vor allem wichtig, dass wir in diesem Spiel jene Intensität auf das Parkett bringen, die wir im Training und bei den Vorbereitungsspielen gezeigt haben.“

Jason Johnson, Kapitän der Gunners: „Wir freuen uns auf unser erstes Spiel und hoffen auf kräftige Unterstützung unserer Fans.“

Personelles:
UBSC: Elvis Kadic wird wegen einer Knieverletzung länger ausfallen.

Bulls Kapfenberg vs Swans Gmunden
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
John Griffin, Associate Headcoach der Bulls: „Wir wollen vom ersten Spieltag an unseren Fans ein neues Gesicht präsentieren. Bei mir werden nur diejenigen am Spielfeld stehen, die für den Verein stets bereit sind 100% zu geben.“

Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Wir freuen uns auf den Saisonstart und darauf unseren Zusehern einige neue Gesichter zu präsentieren.“

Bernd Wimmer, Headcoach der Swans: „Für uns gibt es nichts zu verlieren.“
Harald Stelzer, Manager der Swans: „Große Unbekannte Kapfenberg – aber ich glaube, die Favoritenstellung ist eindeutig.“

Personelles:
Bulls: Bei den bulls ist es noch unklar wieviele der neuen Legionäre tatsächlich zum Einsatz kommen. Man will und wird im Lager der Bullen nur jene Spieler einsetzen, mit denen man auch im Lauf der bisherigen Vorbereitungen 100% zufrieden war.

Besonderheiten:
Ehrung des erfolgreichen play2gether Teams. Die Basketballmannschaft der bulls konnte bei den Special Olympics in L.A. die Silbermedaille erringen.

Panthers Fürstenfeld vs Traiskirchen Lions
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Radomir Mijanovic, Headcoach der Panthers: „Gegen die Traiskirchen Lions wird die Defense der entscheidende Faktor sein. Wir sind auf ein gutes Spiel vorbereitet.“

Franz Zderadicka, Headcoach der Lions: „Das Spiel wird eine erste Standortbestimmung für uns. Was in der Vorbereitung passiert ist, zählt jetzt nicht mehr. Gegen Fürstenfeld waren letzte Saison alle Spiele knapp und ich denke, dass das auch heuer wieder so sein wird.“
Benedikt Güttl, Kapitän der Lions: „Die erste Partie ist gleich eine sehr wichtige für uns. Wir können zwar erst seit kurzem mit dem kompletten Team trainieren, trotzdem werden wir am Freitag von Beginn an Vollgas geben und versuchen mit einem Sieg in die Saison zu starten.“

Personelles:
Panthers: Sollten alle bürokratischen Hürden genommen werden, wird Anthony Lee einsatzbereit sein.
Lions: Der Try-Out-Vertrag von Carlos Novas Mateo wurde bis auf weiteres verlängert. Er ist zum Auftakt gegen Fürstenfeld also mit dabei.

Presseinfo ABL/ÖBL/ADMIRAL Basketball Bundesliga/red.

23.09.2015


Die mobile Version verlassen