
Die Auslosung zum Achtelfinale im Samsung Cup 2015/2016 findet am Sonntag, 27. September, im Rahmen der Sendung „Sport am Sonntag“ ab 18.30 Uhr LIVE in ORFeins statt. Die Auslosung wird durch die beiden österreichischen Olympia-Teilnehmer im Segeln, Nico Delle Karth und Nikolaus Resch, vorgenommen. Spieltermin für diese Runde im Samsung Cup ist der 27./28. Oktober 2015.
Rückblick 2. Runde Samsung Cup
Am Dienstag, 22. September und Mittwoch, 23. September wurde die 2. Runde im Samsung Cup 2015/2016 gespielt. Dabei gab es einige überraschende Ergebnisse.
Den höchsten Sieg in der 2. Runde feierten der SK Puntigamer Sturm Graz und der FK Austria Wien jeweils mit einem 7:0 Erfolg gegen den SV Seekirchen 1945 bzw. den FC Wels. Ebenso deutlich gewann der SV Austria Klagenfurt beim FC Lendorf in Kärnten (5:0) und der SKN St. Pölten beim Vorarlberger Regionalligist FC Hard (4:1).
In acht Spielen stand es nach 90 Minuten Unentschieden. Drei Spiele wurden in der Verlängerung entschieden, fünf Partien im Elfmeterschießen.
Der FC Stadlau konnte nach 0:1 Rückstand das Spiel durch zwei Tore von Cem Atan noch drehen und zog nach 120 Minuten ebenso in das Achtelfinale ein wie Wacker Innsbruck gegen den SC Steinertor Krems. Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg konnte sich durch ein Tor von Kapitän Jonatan Soriano in der 2. Minute der Verlängerung ihr Ticket für die nächste Runde des Samsung Cup sichern.
LASK Linz bezwang den TSV Mc Donalds St. Johann und WSG Swarovski Wattens den KSV 1919 jeweils mit 6:5 im Elfmeterschießen.
Am zweiten Spieltag ging es für SKU Ertl-Glas Amstetten – SK Rapid Wien und SV Zaunergroup Wallern – FC Admira Wacker Mödling ebenfalls in das Elfmeterschießen, bei dem sich jeweils der Bundesligist (4:5 bzw. 4:6) durchsetzen. Torlos 0:0 stand es nach 120 Minuten beim abschließenden Bundesligaduell zwischen SV Josko Ried und RZ Pellets WAC. Nachdem sich die Oberösterreicher im Vorjahr geschlagen geben mussten, konnten sie in diesem Jahr einen Sieg feiern und komplettierten das Teilnehmerfeld im Samsung Cup Achtelfinale.
Tore für Europa
In der von den Österreichischen Lotterien präsentierten Torschützenliste im Samsung Cup 2015/2016 führen mit je 4 Toren weiterhin Rene Gartler (LASK Linz), Miroslav Slavov (SC Steinertor Krems), Jonatan Soriano (FC Red Bull Salzburg), Manuel Gavilan und Daniel Sikorski (beide SV Josko Ried). Insgesamt wurden in der 16 Spielen der 2. Runde 60 Tore erzielt, das schnellste Tor gelang dem FK Austria Wien Verteidiger Lukas Rotpuller in der 1.Minute.
Die Ergebnisse der 2. Runde im Samsung Cup im Überblick
Union Raiffeisen Gurten : SV Bauwelt Koch Mattersburg 1:3 (1:1)
FC Stadlau : SK Austria Klagenfurt 2:1 n.V. (1:1, 0:1)
FC Hard : SKN St. Pölten 1:4 (1:3)
ASK Ebreichsdorf : SC Wiener Neustadt 3:1 (1:1)
SC Steinertor Krems : FC Wacker Innsbruck 3:5 n.V. (2:2, 1:0)
TSV Mc Donalds St. Johann : LASK Linz 5:6 i.E. , 1:1 n.V. (1:1, 0:1)
FC Piberstein Lankowitz : Floridsdorfer AC 1:0 (1:0)
FC Lendorf : SV Austria Salzburg 0:5 (0:1)
WSG Swarovski Wattens : KSV 1919 6:5 i.E., 0:0 n.V. (0:0, 0:0)
SV Seekirchen 1945 : SK Puntigamer Sturm Graz 0:7 (0:5)
SV Horn : FC Red Bull Salzburg 2:3 n.V. (2:2, 1:2)
SKU Ertl Glas Amstetten – SK Rapid Wien 4:5 i.E., 1:1 n. V. (1:1, 1:1)
SV Zaunergroup Wallern – FC Admira Wacker Mödling 4:6 i.E., 2:2 n.V. (1:1, 0:0)
FC Wels – FK Austria Wien 0:7 (0:5)
SV Josko Ried – RZ Pellets WAC 5:3 i.E. 0:0 n.V. (0:0, 0:0)
Medieninfo ÖFB
25.09.2015